Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11

    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    17
    Thanked 9 Times in 9 Posts

    Standard und Autoit, Spybot

    Ich werde dann Möglichkeit 4. nehmen. Wenn nach der und der Zeit kein Websiteaufruf vorkam, wird die Session beendet. Ist aber unzuverlässig bei kleineren Internetabbrüchen, kurzen Serverdowns. Aber egal.

    Wird es den Computer, bzw. die Internetverbindung auslasten, wenn z.B. jede Minute die Seite aufgerufen wird? Sollt ich dann lieber "alle 10 Minuten" nehmen?


    Naja, das Programm welches die Seite aufruft ist mir eigentlich egal. Und wieso mit C#? Das geht doch auch leicht mit Autoit... Oder was spricht dagegen?

  2. #12

    Registriert seit
    11.12.2011
    Beiträge
    38
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    Standard und Autoit, Spybot

    Ich habe auch mit AutoIt angefangen.
    Ich würde dir empfehlen, dir einfach mal VB.NET anzuschauen, weil
    - die Syntax so ziemlich gleich ist
    - AutoIt extrem RAM frisst
    - es oft von AntiVir als Virus erkannt wird, selbst wenn es nur ein Hello World Script ist
    - du mit VB.NET viieel mehr Möglichkeiten hast
    - AutoIt nur Zeile für Zeile arbeitet, ohne Events etc. pp
    - Threads in VB.NET besser sind als Timer-Schleifen in AutoIT

    Wenn du noch mehr Gründe brauchst, sag Bescheid, ich könnte die Liste noch erweitern, wenn ich Zeit und Lust hätte.

  3. #13

    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    17
    Thanked 9 Times in 9 Posts

    Standard und Autoit, Spybot

    Zitat Zitat von bluedraqon Beitrag anzeigen
    - AutoIt extrem RAM frisst
    Reicht schon, da es ja auf meinem Computer laufen soll. Und die anderen Gründe brauch ich mir gar nicht anzugucken, denn programmieren tue ich nicht. Ich mach oft etwas mit PHP, Autoit hab ich mal eben kurz genommen, weil ich dachte, für diese 5 Zeilen muss ich mir nicht extra das ganze C, bzw. VB Paket mit der Runtime laden, die EXE erstellen und dan wieder löschen.

  4. #14
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard und Autoit, Spybot

    Geändert von Darkfield (27.02.2014 um 13:19 Uhr)
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  5. #15
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.102
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard und Autoit, Spybot

    @Error

    Ein Wiederspruch in sich.
    Entweder man programmiert richtig, dafür braucht man dann auch ne entsprechende IDE oder zumindestens nen compiler, oder man lässt es bleiben.

    Hello World hat nur eine Zeile und ist trotzdem ein komplettes Programm.
    Geändert von Darkfield (27.02.2014 um 13:20 Uhr)


  6. #16

    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    17
    Thanked 9 Times in 9 Posts

    Standard und Autoit, Spybot

    Naja, PHP ist ja eine Skriptsprache.

Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. [AutoIT] Problem mit Mouseclick
    Von Next im Forum Andere
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 22:24
  2. VB.Net AutoIt WinList Funktion in Visual Basic
    Von Next im Forum .Net
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 18:54
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.