Kristinwolli (29.12.2014), Sky.NET (18.12.2014)
-
18.12.2014, 11:14 #1
- Registriert seit
- 27.11.2014
- Beiträge
- 60
Thanked 22 Times in 9 PostsJDownloader 2 mit Proxy-Servern
Hallo beisammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich würde in JDownloader gerne ein paar Proxyserver einrichten. Also habe ich mir von z.B. Hidemyass ein paar gute Server herausgesucht und in JDownloader hinzugefügt.
Jetzt tritt aber folgendes Problem auf: Sobald ich einen Proxy aktiviere und dann die Downloads starten will, kommt nach ca. 10s die Fehlermeldung: keine Internetverbindung verfügbar.
Ich wüsste nicht woran dass liegen kann, da ich die Proxy's habe ich garantiert korrekt eingetragen habe. Ich habe es auch mit verschiedenen Proxy's versucht, kam aber immer zu demselben Ergebnis.
Auch die Suche mit Google hat mir hier leider nicht weitergeholfen.
Was nebenbei auch gleich mal gefragt werden kann:
Es gibt bei JDownloader 2 die Möglichkeit, Proxyserverlisten zu importieren:
-entweder als Text-Listen im Format (socks4|socks5|http)://[<Benutzer>:<Passwort>]@<Host>:<Port> - einen pro Zeile
-oder mithilfe einer *.jdproxies-Datei.
Jetzt habe ich weder eine Liste im passenden Format gefunden (da könnte man allerdings relativ einfach Listen entsprechend anpassen), noch habe ich im I-Net eine jdproxies-Datei gefunden.
Außerdem gibt es in JDownloader noch einen Button: Automatische Proxy-Erkennung. Wenn man darauf klickt, kommt nur die Meldung: gefundene Proxys: 0.
Daraus werde ich nicht so recht schlau. Sollte diese Funktion ansich automatisch nach Proxyservern suchen und einlisten? Oder hat das eine andere Funktion?
Danke für eure Mithilfe!
-
18.12.2014, 14:47 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.826
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.357 Times in 3.197 PostsAW: JDownloader 2 mit Proxy-Servern
Wurde im jDownloader das richtige Protokoll (HTTP/Socks4 bzw 5) angegeben und der Proxy getestet? Vor allem Free-Proxys sind häufig down oder überlastet.
Mit HideMyAss kannst du dir das ganze aber sowieso sparen, da die loggen und auf Anfrage sämtliche Daten rausgeben, also kein Zuwachs von Sicherheit und Privatsphäre auch wenn deren Werbung das etwas anders sieht. Mehr als einen Placebo-Effekt und eine nutzlose Verlangsammung der Downloadgeschwindigkeit bringt das nicht.
Ich empfehle bewährte Anbieter welche die Bezeichnung sicher verdient haben wie etwa ovpn.to oder perfect-privacy.com. Kosten Geld, aber dafür betreiben die keine Augenwischerei wie HideMyAss. Auch bezüglich der Downloadgeschwindigkeit dürften bezahlte Proxys interessanter sein. Ich weiß ja nicht welche Größenordnung an Downloads du tätigst und über welche DSL-Anbindung du verfügst, aber kostenfreie Proxys liefern nicht selten unterirdische Datenraten.
-
The Following 2 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Ähnliche Themen
-
Probleme bei mehreren Dedizierten Servern
Von Salvos im Forum Gaming AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.11.2012, 10:51 -
Frage Jdownloader und Proxy
Von Boone im Forum SoftwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.02.2012, 23:36 -
Jdownloader und Proxy
Von Boone im Forum Internet und TechnikAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.02.2012, 13:17 -
Botnetzwerke auf 1&1 Servern
Von Devon im Forum Internet und TechnikAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.01.2012, 18:59
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.