Seite 5 von 8 Erste ... 34567 ... Letzte
  1. #41
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.049
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Kommentar von @Mike-je9sg

    Kommentar von @Mike-je9sg:
    Chrome nutze ich schon seit Jahren nicht mehr. Ich lasse mir von keinem Browser vorschreiben, was ich zu tun und zu lassen habe. Monopolstellung=Zensur. Nicht mit mir. Alle lieben Chrome und geben denen alles, aber ein Microsoft Konto - Oh Gott...Dabei ist Google viel schlimmer. Aber wer den Großkonzernen Zucker in den Hintern bläst , darf sich nicht über deren Vorgehensweisen wundern. Boykottieren und Alternativen installieren. Fertig. So einfach ist das.

  2. #42
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.839
    Thanked 9.358 Times in 3.198 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: So gefährlich ist Google Chrome: 6 Gründe, den Browser zu wechseln

    Mit einem MS Konto haben Windows-Nutzer eine noch umfangreichere Datensammlung auf Eben des gesamten Betriebssystems, die zudem mit diversen persönlichen Infos verknüpft ist. Der Einfluss ist hier deutlich größer. Mit einem Google-Konto meldet man sich auch nicht am PC/Laptop an. Wenn man hingegen ein MS Onlinekonto für Windows nutzt und MS sperrt das Konto, kommt man an nichts mehr heran. Insbesondere deshalb bitter, weil man für eine Windows Lizenz bereits bezahlt hat. Bei Google kommt es drauf an, was man nutzt.

    Ist ein schwieriger Vergleich, den ich so pauschal gar nicht erst ziehen würde. MS und Google haben in eigenen Bereichen (Quasi-) Monopolstellungen und sammeln massig Daten. Am Ende geht es in beiden Fällen also bloß darum, wer noch etwas schlimmer ist als der andere. Wirklich gut sind beide nicht, daher würde ich auf beide so gut wie möglich verzichten. Der Browser ist ein gutes Beispiel dafür, wie das relativ leicht möglich ist. Firefox kann man sowohl als Android als auch Windows-Nutzer verwenden. In jedem Falle ist man besser unterwegs, als mit Chrome.


  3. #43
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.049
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Kommentar von @ternocimadh5863

    Kommentar von @ternocimadh5863:
    Faustregel:
    Wenn etwas "umsonst" ist, bist du das Produkt.

    Kommentar von @BlogingLP:
    Nicht immer aber meistens ein gutes Beispiel dafür dass das nicht immer so ist ist Linux

  4. #44
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.839
    Thanked 9.358 Times in 3.198 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @Mike-je9sg

    Beschränkt man die Faustregel auf kommerzielle Angebote, passt sie besser. Insbesondere bei SaaS (Software-as-a-service) Diensten ist es nahezu immer so, dass bei kommerziellen Unternehmen die Nutzer bzw deren Daten verkauft werden. Ein Paradebeispiel ist YT sowie die restlichen Google-Dienste.


  5. #45
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.049
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Kommentar von @DD6VD

    Kommentar von @DD6VD:
    Bei mir nur Firefox, bin damit voll zufrieden.

  6. #46
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.049
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Kommentar von @Nick007423

    Kommentar von @Nick007423:
    Fast ausschließlich Firefox, selten einen der Anderen. Edge und IE habe ich durch Umstieg auf Linux inzwischen entsorgt! Bei Chrome bin ich noch etwas Zeigespalten, trotz seiner Nachteile. Da ich bei Chrome auch registriert bin und nicht sicher bin was bei einer Löschung des Zugangs passiert habe ich da lieber wenigstens eine gewisse Kontrolle habe. Schließlich wird gefühlt kein Zugang irgendwo komplett gelöscht! Die angegebenen Daten bleiben weiterhin bestehen und man kann diese Zugänge mit den Zugangsdaten oft sogar einfach weiter nutzen. (Erfahrung in der Vergangenheit bei Fratzenbuch) Du sollst ja zur Wiederaufnahme des Gebrauchs verleitet werden.

  7. #47
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.839
    Thanked 9.358 Times in 3.198 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: So gefährlich ist Google Chrome: 6 Gründe, den Browser zu wechseln

    Die Kontrolle gibt man automatisch ab, wenn die Dienste ein fremder betreibt. In dem Moment bleibt nur Vertrauen. Das ist wie eine Haushaltshilfe, die kann z.B. ganz simpel was mitgehen lassen. Und theoretisch auch Überwachungsequipment installieren, sensible Unterlagen sichten für Phishing usw. Wenn man eine einstellt, muss man der Person vertrauen können, dass sie die Befugnisse nicht missbraucht. Was man aber natürlich jederzeit machen kann: Den Zugang entziehen. Selbst wenn noch nichts passiert ist, aber man durch Anhaltspunkte ein ungutes Gefühl hat.

    Wenn du dich z.B. heute von Chrome verabschiedest (oder zumindest das Google-Konto da raus nimmst, was die Datensammlung & Verknüpfung etwas reduzieren dürfte), hat Google im schlimmsten Falle Daten bis zum 31.05.2024. Das ist sicher nicht optimal. Jedoch weniger schlimm, als wie wenn die weiter aktuelle Daten kriegen. Ähnlich wie ein Kettenraucher, der aufhört. Das Jahrelange Rauchen geht nicht spurlos an der Gesundheit vorbei. Dennoch kann sich die Gesundheit ein Stück weit erholen. Jemand der aufhört, ist daher immer besser (oder weniger schlecht, je nach Sicht) dran, als damit weiter zu machen. Ändert man nichts, wird es halt auch nicht besser.


  8. #48
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.049
    Thanked 67 Times in 65 Posts

    Standard Kommentar von @Tyrennt

    Kommentar von @Tyrennt:
    Ich verwende auch Firefox, habe allerdings noch andere Browser für spezial Fälle installiert. Aber kann mir jemand sagen welche die guten und die bösen Browser sind? Firefox ist gut, Chrome ist böse, Opera ist böse (laut Kommentare)... was kann man denn noch nutzen?

  9. #49
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.404
    Thanked 1.901 Times in 1.370 Posts

    Standard AW: So gefährlich ist Google Chrome: 6 Gründe, den Browser zu wechseln

    Thorium!
    Der gilt oben drein als einer der schnellsten Browser.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  10. #50
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    7.839
    Thanked 9.358 Times in 3.198 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: So gefährlich ist Google Chrome: 6 Gründe, den Browser zu wechseln

    Das große Grundproblem ist: Man kann Browser nicht mal eben in "Gut" und "Böse" einteilen. So einfach und strikt lässt sich die Welt selten betrachten. Die zwei größten Themen bei Browsern sind Monopolstellung/Machtmissbrauch und Datenschutz/Sicherheit. Am einfachsten ist noch Datenschutz: Google und Edge sind da am schlimmsten, also Chrome und Chromium besser meiden. Es gibt Chromium-Forks, die alle Stellen an denen Daten gesammelt werden entfernt haben - beispielsweise Ungoogled Chromium, Brave und weitere. Bei der Sicherheit wiederum fällt die gesamte Chromium Engine seit längerem negativ auf. In manchen Monaten werden wöchentlich 0 day Exploits gefixt. So was kann den besten Entwicklern mal passieren. Bei der Häufigkeit stelle ich in Frage, ob die Sicherheit bei dieser Codebasis noch halbwegs im Griff ist.

    Ein weiteres Problem mit der Chromium-Engine: Die hat eine Quasi-Monopolstellung. Mit einem Fork wie Brave & co. unterstützt man das ebenfalls. Und gerade durch diese Stellung sind fast alle größeren gestorben, nur noch Webkit vom Firefox hat bisher überlebt. Dessen Marktanteile sinken aber. Besser wird das garantiert nicht, wenn das so weiter geht. Wenn wir also noch ein paar Jahre kräftig Chromium nutzen, wird auch Firefox in ein paar Jahren sterben. Dann hat Google freie Hand. Ich persönlich halte alle Chromium Forks daher für Teil des Problems. Sicherlich kann man sagen, Brave & co. sind weniger schlimm, als Google Chrome. Dem stimme ich auch zu. Aber weniger schlimm ist halt nicht automatisch besser oder gar gut. Ähnlich wie 2x statt 3x McDonalds pro Tag. Firefox nutzen ist im Moment das Beste, was wir in Sachen Freiheit & Vielfalt noch tun können.

    Ich erinnere hier mal an Themen wie Manifest V3 oder Web Environment Integrity API, mit denen Google seit Jahren versucht, das Web zu ihren Gunsten einzuschränken. Auf YT versuchen sie seit Monaten, Werbeblocker los zu werden. Wann wohl der erste BWL Held auf die Idee kommt vorzuschlagen, wie sehr sich der Umsatz steigern lässt, wenn sie so was wie WEI einsetzen, um direkt im Browser den Zugriff auf YT zu verhindern, wenn man Werbeblocker einsetzt? Davon sind wir gar nicht mehr so weit weg. Reicht das nicht, kommt die DRM Keule. Das gehört zu den proprietären Komponenten von Google Chrome, die den Chromium Derivaten oft fehlen. Eine Zeit lang musste man Google Chrome für Streaming von DRM Inhalten bei z.B. Netflix verwenden, weil die Angst vor Ärger hatten. Das sind so Beispiele, wo die Nutzer noch mit einem blauen Auge davon gekommen sind - weil Google sich mit der großen Klatsche noch zurück hält.


Seite 5 von 8 Erste ... 34567 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.02.2024, 18:54
  2. Google plant Werbeblocker für Chrome-Browser
    Von DMW007 im Forum IT & Technik News
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.03.2020, 11:09
  3. Win8 Google Chrome Anzeigefehler
    Von Nachto im Forum Windows
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 22:26
  4. google chrome
    Von helfen im Forum Sonstige
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 14:06
  5. Google Chrome
    Von Blackice91 im Forum Sonstige
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 21:46
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.