-
04.06.2012, 16:35 #1
- Registriert seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 40
Thanked 41 Times in 31 PostsUNetBootin USB-Stick kann nicht formatiert werden, alles hängt sich dann auf!
Hallo, ich wollte mit "UNetBootin" eine GData-Boot CD auf meinen Stick bringen.
Der Vorgang musste dann abgebrochen werden, weil eine Zeitüberschreitung eingetreten war.
Daraufhin hab ich den Stick rausgezogen und wieder reingesteckt und wollte dann den Stick formatieren, aber sobald ich den Stick, egal ob mit gedrückter oder nicht gedrückter Shift-Taste, in meinen PC stecke und bei "Computer" den Stick mit einem Rechtsklick anklicke, hängt sich sofort der Explorer auf und dort steht "Keine Rückmeldung".
Sobald ich den Stick aber wieder rausziehe, hängt sich der Windows-Explorer aufeinmal nicht mehr auf und alles läuft normal.
Unter Linux hab ich auch schon probiert den Stick neu zu formatieren, ist leider auch gescheitert.
Und ich habe keine Lock-Schalter an meinem USB-Stick.
Alles womit ich probiere den Stick hinzubekommen etc, alle Programme die ich dazu verwende hängen sich auf.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
-
04.06.2012, 16:50 #2
USB-Stick kann nicht formatiert werden, alles hängt sich dann auf!
Welches Window ?
Anderer PC/Laptop schon getestet ?
PC Restart ?
Anderer USB getestet ?
Treiber vorhanden ?
etc.
Informationen sind Hilfreich
Greetz
PS: Verschlüsselt hattest den Stick nicht zufällig ?
-
04.06.2012, 16:53 #3
- Registriert seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 40
Thanked 41 Times in 31 Posts
-
04.06.2012, 16:57 #4
USB-Stick kann nicht formatiert werden, alles hängt sich dann auf!
Dachte eher an einer anderen USB stelle ^^
Jut...weiß zwar immer noch nicht welches Windows aber gut.
Probier es mal im abgesicherten Modus
Alle Files werden erkannt ?
In was möchtest du es Formatieren ? FAT 32 ?
1.) Start/Arbeitsplatz mit rechter maustaste und dann auf "Eigenschaften"
Und dann im Fenster oben auf "Erweitert"
2.) Dann auf Umgebungsvariablen. Unterhalb von "Systemvariaben" klicke auf "Neu"
Dann tippe bei "Name der Variablen" das ein:
devmgr_show_nonpresent_devices
und bei "Wert der Variablen" das ein:
1
Dann klick auf "OK" und starte Windows neu.
3.) Start/Ausführen... und dann devmgmt.msc eingeben und OK drücken
4.) Dann geh in diesen neu geöffneten Fenster (dieses heisst Gerätemanager) auf "Ansicht" (ganz oben im Fenster) und klick dann auf " Ausgeblendete Geräte anzeigen"
6.) Nun suche den namen deines USB Sticks und klick dann mit rechter maustaste auf ihn und klick "deinstallieren".
Starte anschliessend windows neu.
7.) als letztes steck deinen USB stick wieder an und schau ob es was geholfen hat.
Ich hoffe schon sonst war das alles was ich geschrieben hab umsonst...
PS: Schreibschutz drin ? :S
-
04.06.2012, 17:06 #5
- Registriert seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 40
Thanked 41 Times in 31 PostsUSB-Stick kann nicht formatiert werden, alles hängt sich dann auf!
Werd ich mir gleich angucken und danach eventuell machen.
Das mit dem Windows hab ich editiert, irgendwie ein leichter fail.
Andere USB-Schnittstelle hab ich schon probiert geht auch nicht.
Das mit dem abgesicherten Modus mach ich aus Prinzip nicht.
Das der Schreibschutz drinne ist vermute ich sehr stark, weil bei Linux angezeigt wird, das ein paar Dateien schreibgeschützt waren.
-
04.06.2012, 17:18 #6
USB-Stick kann nicht formatiert werden, alles hängt sich dann auf!
Ansonsten Probiere mal das hier unter Win 7 wenn nich schon getestet hast.
[HIDE]In Windows 7 haben Sie, wie auch in Vista, die Möglichkeit den Schreibzugriff für alle USB-Geräte zu verbieten. Oder wenn Sie keinen Schreibzugriff mehr haben, lässt sich dieser in der Registry wieder aktivieren.
Tippen Sie bei gedrückter Windows-Taste auf die R-Taste, geben Sie im Fenster Ausführen regedit ein und bestätigen mit einem Klick auf OK.
BILD ANZEIGEN [Warum wird das Bild nicht angezeigt?]
Bei aktiver Benutzerkontensteuerung müssen Sie den Vorgang noch mit einem Klick auf Ja bestätigen.
BILD ANZEIGEN [Warum wird das Bild nicht angezeigt?]
Gehen Sie im Registry-Editor zum SchlüsselHKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Contro lDort erstellen Sie (in dem Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel Control klicken)
einen neuen Schlüssel mit Namen StorageDevicePolicies. In diesem erstellen Sie (in dem Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel StorageDevicePolicies klicken)
einen neuen DWORD- Eintrag mit dem Namen WriteProtect und weisen ihm (in dem Sie doppelt auf den neuen Eintrag WriteProtect klicken) den Wert 1 zu.1USB-Schreibschutz aktiviert0USB-Schreibschutz deaktiviertDamit die Einstellungen übernommen werden müssen Sie den Computer neu starten.Bei jedem Schreiben auf ein USB-Gerät erscheint nun eine Fehlermeldung, dass Ihnen der Schreibzugriff auf diesen Datenträger untersagt ist.
Wenn Sie den USB-Schreibschutz wieder deaktivieren möchten, so ändern Sie einfach den Wert des DWORD- Eintrags WriteProtect auf 0 und starten den Computer neu.
[/HIDE]
Oder
GParted Live (ISO-Image) - Download - CHIP Online
PS: Ansonsten mal Googlen
[HIDE]⇒⇒⇒ USB-Stick schreibgeschützt? Write-Protection aufheben. USB-Speicher schützen⇒ Windows7-Tuning.de ≡ High Performance Tricks
Kenn das zwar nicht aber ein versuch ist es wert
Or http://www.transcend.de/Products/onl..._de_2.asp?dw=1[/HIDE]
-
04.06.2012, 17:28 #7
- Registriert seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 40
Thanked 41 Times in 31 PostsUSB-Stick kann nicht formatiert werden, alles hängt sich dann auf!
Das hab ich schon probiert, hat leider auch nicht geklappt.
Ich glaube wohl eher das der USB-Stick kaputt ist.
Aber wie konnte das passieren, wahrscheinlich weil ich den Stick raus und wieder reingesteckt habe?
Ich werd mir halt morgen ein neuen holen, war sowieso nur "Parted Magic" drauf und wollte dann die GData BootCD drauf machen, wobei es gescheitert ist, wonach ich dann (weiß nicht mehr genau wann) den Stick einfach rausgezogen habe (ohne sicheres Entfernen) und ihn wieder reingesteckt habe.
Ich glaub das war der Fehler.
-
04.06.2012, 17:37 #8
USB-Stick kann nicht formatiert werden, alles hängt sich dann auf!
Kann aber auch nicht unbedingt sein, es seiden es ist ein Steinzeit Stick.
Weiß du wie oft ich Sticks und Externe rein und raus stecke ohne "Sicheres entfernen" zu klicken ?
Psycho dann wäre ich schon arm
-
04.06.2012, 18:02 #9
- Registriert seit
- 30.01.2011
- Beiträge
- 40
Thanked 41 Times in 31 PostsUSB-Stick kann nicht formatiert werden, alles hängt sich dann auf!
Hmm, naja da war dein USB-Stick aber nicht in Prozess.
Mein Stick hat gerade was gemacht, bzw. hat ein Programm was auf den Stick kopiert bzw. wollte es kopieren und hat nicht geklappt.
Und ich glaube während der Stick gerade was gemacht hat hab ich ihn rausgezogen, ich glaube das hätt' ich lieber lassen sollen.
Sonst habe ich den Stick auch nur rausgezogen, wenn kein Fenster offen war oder der Stick gerade nichts gemacht hat.
-
04.06.2012, 19:19 #10RootGast
USB-Stick kann nicht formatiert werden, alles hängt sich dann auf!
Also das Mainboard von einem Freund schrottet dir auch usbsticks.
Vielleicht zuviel spannung oder weiss der Teufel was aber bis wir auf sein Board gekommen sind hat es schon einige Speicherkarten und Usb Sticks übern Jordan geschickt. Auch nichtmehr Formatierbar. Ich hab es mal mit soner Langsamen formatierung vom nem Herstellerprogramm gemacht und bei 2 Speicherkarten ist der Fehler beim gleichen Block passiert.
Ähnliche Themen
-
Schriftart kann nicht übersetzt werden? (WarCraft III)
Von ZarneXxX im Forum Sonstige GamesAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2013, 08:03 -
Programm kann nicht gestartet werden weil mozglue.dll fehlt
Von M1cHi im Forum SoftwareAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.06.2013, 19:25 -
VB.Net Fehlermeldung AssemblyAttributes.vb kann nicht geöffnet werden
Von x BoooM x im Forum .NetAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.06.2012, 16:24 -
Win7 Ordner kann nicht gelöscht werden
Von Disturbed im Forum WindowsAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.05.2012, 17:07 -
Speicherkarte kann nicht formatiert werden
Von Bossover im Forum HardwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.04.2012, 13:37
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.