Chrissy (18.09.2016), DotNet (18.09.2016), Dr. Bastardo (18.09.2016)
Thema: Server
-
17.09.2016, 16:43 #1
- Registriert seit
- 25.07.2016
- Beiträge
- 5
Thanked 2 Times in 1 PostServer
Hallo,
ich suche eine art Server, wo ich Sachen draufladen kann und er auch online ist wenn der PC ausgeschaltet ist.
Vielleicht hat da jemand eine Idee, würde mich über jede Antwort freuen.
-
17.09.2016, 19:57 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.913
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.371 Times in 3.210 PostsAW: Server
Was für eine Idee? Was du suchst ist ein Server, das hast du ja schon selbst richtig festgestellt. Darauf können Rollen und Dienste installiert werden, die 24/7 erreichbar sind. Dementsprechend musst du schauen, welche Dienste (Webserver, (S)FTP-Server, Gameserver usw) du dort hosten willst. Abhängig davon wird das Betriebssystem ausgewählt, grundsätzlich gibt es Linux und Windows. Beide jeweils mit und ohne grafische Oberfläche. Linux-Server besitzen standardmäßig keine, hier muss eine Desktopumgebung bei Bedarf installiert werden, was auf Linux-Servern aber eher unüblich ist. Windows gab es bis 2008 ausschließlich mit grafischer Oberfläche. Mittlerweile ist die durch Core und bald auch Nano nicht mehr nötig, das spart Ressourcen und verbessert die Sicherheit. Viele Hoster bieten allerdings nur die Versionen mit grafischer Oberfläche an, um weniger Verwaltungsaufwand zu haben.
Schlussendlich wird der Server dann je nach benötigter Leistung mit dementsprechenden Ressourcen wie CPU-Leistung, Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher dimensioniert. Hier hat man dann auch noch die Wahl zwischen virtualisierten und dedizierten Servern. Virtuelle Server sind flexibler und günstiger, da mehrere Server auf einem physischen Server laufen können. Dedizierte Server sind besser geeignet, wenn besonders viel Leistung benötigt wird. Die Anzahl der Hoster alleine in Deutschland ist groß. Am bekanntesten sind wohl Strato, Hetzner und Server4You. Dort geht es ab etwa 8€ im Monat los. Windows-Server sind meist etwas teurer, da die Hoster hierfür Lizenzen bei Microsoft kaufen müssen, die ziemlich teuer (4-Stellige Beträge pro Server) sind. Kimsufi ist für besonders billige dedizierte Server bekannt, allerdings stehen die in Frankreich.
Spätestens jetzt sollte klar sein, dass deine Frage viel zu allgemein ist und daher nicht abschließend beantwortet werden kann. Du solltest dich in das Thema einlesen, dich über mögliche und für dich relevante Dienste installieren. Und vor allem auch über die Absicherung eines solchen Systemes. Ein Server ist kein Spielzeug, wenn dieser wegen mangelhafter Absicherung gekapert wird, haftest du im dümmsten Falle für die damit angerichteten Straftaten. Daher erst mal mit dem Thema auseinandersetzen, bevor es böse Überraschungen gibt. Solltest du anschließend konkrete Fragen zu diesem Thema haben, kannst du diese natürlich gerne im Forum stellen.
Falls du lediglich Online-Speicher benötigst, ist dies zwar mit einem Server grundsätzlich möglich - Ein Server kann auch als z.B. Dateiserver dienen. Und auch als Cloud, etwa durch die Installation von OwnCloud. Wenn du ansonsten keine Serverdienste darauf laufen lassen möchtest, dürfte ein Cloud-Speicher wie Mega die bessere Alternative sein. Dort hast du eine Art verschlüsselte Online-Festplatte. Dateien können hochgeladen und synchronisiert werden. Sie bleiben dort auch dann gespeichert, wenn du deinen Computer ausschaltest.
-
The Following 3 Users Say Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
18.09.2016, 00:45 #3
- Registriert seit
- 25.07.2016
- Beiträge
- 5
Thanked 2 Times in 1 PostAW: Server
Vielen Dank. Hat mir sehr weitergeholfen
-
18.09.2016, 02:42 #4
- Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
Thanked 384 Times in 258 Posts
-
18.09.2016, 08:48 #5
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Beiträge
- 879
Thanked 458 Times in 313 PostsAW: Server
Wenn Du Dich nicht abhängig machen willst von Cloud-Diensten und einen eigenen Datenserver haben willst, empfehle ich den Raspberry Pi. Der verbraucht nur sehr wenig Strom, im Gegensatz zu einem PC. Weitere Infos dazu hier:
Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Damit hast Du viele Optionen. Ich persönlich würde einen Webserver aufsetzen, entweder nginx oder besser noch einen möglichst kleinen, da ist Hiawatha sehr gut.
https://www.hiawatha-webserver.org/
Ein Verzeichnis auf dem Webserver freigeben, sodaß man Filelisting dort sehen kann bzw. durch Anklicken Dateien runterladen kann. Upload entweder via Skript (etwa PHP) oder FTP (z.B. ProFTPD).
In der Firewall entsprechend Portforwarding konfigurieren, wenn der Server aus dem Internet erreichbar sein soll.
Als Datenträger je nachdem wie viel Platz benötigt wird einen Stick oder eine HD. HD verbraucht zusätzlich Strom, ein 64 GB-Stick sollte eigentlich doch reichen. Kommt aber natürlich auf Dein Vorhaben an.Geändert von freulein (18.09.2016 um 08:53 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to freulein For This Useful Post:
DotNet (18.09.2016)
-
18.09.2016, 10:15 #6
- Registriert seit
- 25.07.2016
- Beiträge
- 5
Thanked 2 Times in 1 PostAW: Server
Mein vorhaben besteht eigentlich darauf, dass ich einige Sachen auf meinen Server laufen lassen möchte z. B. hatte ich mir das so vorgestellt, ich habe einen Ordner von meinem Server wo ich die Exe öffne, ein Fenster erscheint, mit dem zugehörigem Betriebssystem, wo ich Sachen öffnen kann und laufen lassen kann als Beispiel ein Hourboost für Steam und wenn ich das Fenster wieder schließe im Hintergrund läuft bzw. wenn der PC ausgeschaltet ist weiterläuft über IP oder Router idk. Wichtig auch andere können drauf zugreifen wenn sie den Server haben mit meiner IP.
Ähnliche Themen
-
Domains, Root-Server, V-Server & Webspace & Mehr bei Five0 Hosting!
Von chellux im Forum ProjektvorstellungenAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2013, 01:02 -
Zwei Minecraft Bukkit Server auf einem Server oder Computer
Von Max899 im Forum Server-AdministrationAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2013, 17:57 -
[S] Server (VPS etc.)
Von Strike im Forum MinecraftAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.10.2012, 07:25 -
[S] Server
Von Valorax im Forum MinecraftAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.05.2012, 17:35
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.