Seite 8 von 8 Erste ... 678
  1. #71
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.873
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @fhurlbrink

    Antwort von @fhurlbrink:
    @SpringerSportDann gibt es auch zu LibreOffice keine großen Unterschiede

  2. #72
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.873
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @heinbloed28

    Antwort von @heinbloed28:
    Was heißt hier im fortgeschrittenen Alter? Ich bin über 70 und nutze ausschließlich Linux. Im hohen Alter von 40 Jahren habe ich mir meinen ersten PC --Olivetti 286 gebraucht gekauft. Einige Monate Stress mit Win 3.11, dann Linux Slackware - Kernel kompiliert - es hatte einige Monate gebraucht, bis das Modem lief - Mozilla (hieß früher anders) gehackt, damit es unter Linux lief. USW. PC lief deutlich stabiler und besser als Windows und das mit veralteter Technik vor 30 Jahren.

  3. #73
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.873
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @SpringerSport

    Antwort von @SpringerSport:
    @heinbloed28 Bekanntlich bestätigt die Ausnahme die Regel. Mit Sicherheit gibt es auch 70-jährige, die am PC einem 20-jährigem Jungspund haushoch überlegen sind, aber das ist doch wirklich die absolute Ausnahme. Im Alter fällt es immer schwerer die Komfortzone zu verlassen, egal ob beim Umlernen oder beim Sport...

  4. #74
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.873
    Thanked 79 Times in 77 Posts

    Standard Antwort von @interferoMatty

    Antwort von @interferoMatty:
    Linux an (öffentlichen) Schulen gibt es meines Wissens im Landkreis Harz. Ich vermute Schüler haben damit weniger ein Problem als Lehrer

  5. #75
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.233
    Thanked 9.447 Times in 3.279 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Wegen diesem Linux brach Microsofts CEO den Skiurlaub ab & warf mit Millionen um sich

    Das Problem gibt es bis heute. MS bietet Schulen/Unis deutliche Vergünstigungen an, was die oft dankend annehmen. Insbesondere wenn denen eigene IT-Admins fehlen. An mehreren meiner Schulen hat das der Informatik-Lehrer "nebenbei" gemacht. Der ist im Zweifel durch Microsofts Quasi-Monopolstellung mit Windows groß geworden und per RDP auf einem Windows Server rum klicken bekommt der noch irgendwie hin.

    Microsofts Rabattpaket umfasst auch diverse Lizenzen für die Schüler. Auf der Berufsschule konnten wir einige MS-Programme in der Enterprise Variante (z.B. Visual Studio) herunterladen und nutzen. Für andere wie Windows gab es spezielle Education-Editionen. Am Ende ist klar, dass die Lehrer damit mindestens ein Stück weit Produktschulungen machen. Möglicherweise nicht unbedingt absichtlich. Aber wenn alle MS nutzen, läuft das darauf hinaus. Es ist daher ein Unding, dass zuletzt ganze Bundesländer Teams & co einführen. Wenn der Ernährungsunterricht von McDonalds & co gesponsert würde, hätten wir Proteste - zu Recht. Digital sollte Unabhängigkeit herrschen. Den Schülern mal ein Windows zu zeigen, damit sie das kennen - okay, von mir aus. Der Fokus darf das nicht sein, der muss auf FOSS liegen.

    Analog natürlich für andere Unternehmen, die ebenfalls versuchen, an Schulen Fuß zu fassen - etwa Apple und Google mit ihren Tablets bzw. Chromebook-Notebooks. Ist in der Hinsicht das gleiche, nur mit anderen Logos drauf.


Seite 8 von 8 Erste ... 678

Ähnliche Themen

  1. Mein Auto brach plötzlich ab. Brauche hilfe !
    Von francis im Forum Fahrzeuge
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2024, 05:39
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.01.2024, 12:50
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2024, 12:54
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2021, 23:54
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2016, 20:15
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.