1. #1

    Registriert seit
    06.11.2011
    Beiträge
    418
    Thanked 686 Times in 246 Posts

    Standard Eingehende Tokens manipulieren

    Viele haben ein Problem damit eingehende Tokens zu manipulieren ohne das Popup-Token dabei zu beschädigen. Beim k-Token ist \0 kein Delimiter (mit Ausnahme des ersten), wenn man den StringTokenizer in einen String umwandeln will muss man also darauf achten, dass man kein zusätzliches \0 an den einzelnen Tokens dranhängt.

    Code:
    String opcode = tokenizer.nextToken();
    StringBuilder buffer = new StringBuilder(opcode);
    
    while (tokenizer.hasMoreTokens()) {
        if (!opcode.equals("k")) {
            buffer.append("\0");
        }
    
        buffer.append(tokenizer.nextToken());
    }
    
    String token = buffer.toString();
    // Jetzt kann man das Token manipulieren.
    process(new StringTokenizer(token, "\0", token.startsWith("k\0"))); // Methode heißt bei euch möglicherweise nicht process, müsst ihr anpassen. Wichtig ist, dass man dem StringTokenizer mitteilt, dass er \0 nicht weglässt wenn es sich um das Popup-Token handelt.

  2. #2

    Registriert seit
    19.02.2011
    Beiträge
    9
    Thanked 13 Times in 6 Posts

    Standard Eingehende Tokens manipulieren

    Könntest du vllt noch erklären, warum beim k-Token, NullChar kein Delimiter ist oder wie man das rausfindet?
    Für das tiefere Verständnis, da ich nicht gerne mit irgendetwas rumcode, was ich nicht verstehe
    Ansonsten schonmal Danke für den Bugfix.

    /e: Danke, gut erklärt

  3. #3

    Registriert seit
    06.11.2011
    Beiträge
    418
    Thanked 686 Times in 246 Posts

    Standard Eingehende Tokens manipulieren

    Während alle anderen Token aus mehreren Wörtern bestehen, die durch den Delimiter \0 getrennt werden, besteht dieses Token aus Bytes. Diese Bytes geben z. B. die Farben und die Fenstergröße an. \0 wäre als HEX-Byte 00, könnte also Teil einer Zahl sein und darf deshalb nicht als Trennzeichen gesehen werden.
    Hab ich dem Client mal entnommen, hab mir dazu einfach angeschaut was der Client mit dem k-Token macht.

Ähnliche Themen

  1. [VB.NET] Knuddels Fenster manipulieren
    Von uncopyable im Forum Sourcecode
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:55
  2. Installierter Bananachat - Tokens auslesen
    Von !lkay im Forum Reverse Engineering
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 16:45
  3. Knuddels-Tokens
    Von Pwned im Forum Fragen & Probleme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 02:07
  4. USA manipulieren Al Kaida Website!
    Von Waterpolo im Forum RealLife News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 14:05
  5. Knuddels Applet bearbeiten / manipulieren
    Von Salvos im Forum Knuddels Programmierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 20:21
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.