Seite 4 von 6 Erste ... 23456 Letzte
  1. #31

    Registriert seit
    03.03.2011
    Beiträge
    23
    Thanked 59 Times in 40 Posts

    Standard K-Script Client OPENSOURCE

    Zitat Zitat von alterforumuser Beitrag anzeigen
    hat ihn aktuell wer schon auf die aktuellste stable oder unstable geupdated? wenn ja, wäre ein dl-link nett
    Bin dabei, da neuland dauerts etwas. Muss ich erst mit der Materie auseinander setzen bevor ich Routine mäßig Updates liefern kann.
    Ist leider keine vorher nacher version mit log was geändert wurde sonst hätte man schneller gucken können. Falls doch hab ichs übersehen.

  2. #32

    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    52
    Thanked 106 Times in 41 Posts

    Standard K-Script Client OPENSOURCE

    Seit 90aez gibt es probleme mit der loadmodule methode (public void loadModule(String param1)).

    Die frühere Methode die der buffer übergeben wurde (private final void a(byte[] paramArrayOfByte)) hat nun andere parameter, nicht mehr einen bytearray sondern einen string und ein int (final void a(String paramString, int paramInt)).

    So hab ich mich damit mal beschäftigt.. und versucht die loadmodule methode umzuschreiben.
    Leider alles ohne Erfolg. :s

    Fail ich vllt auch nur und die Methode gibts immer noch?^^
    Oder hat jemand ne Idee zum fixen.?

    -lg

  3. #33

    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    26
    Thanked 211 Times in 94 Posts

    Standard K-Script Client OPENSOURCE

    Ne gibts nicht mehr. Wurde wie bereits von dir geschrieben in 'a(string, int)' geändert.
    Wandel das Byte-Array in ein String um. Danach übergibst du der 'a(string, int)'-Methode den String und ein Integer mit dem Wert 2.

    Code:
    a(string, 2);
    oder
    Code:
    a(string, ":\0".length());
    Sollte danach gehen.


    -------------------------------------------
    Hier kommt der Waynetrain! Er fährt mit deiner Story zum Whateverest !!!
    -------------------------------------------
    BILD ANZEIGEN [Warum wird das Bild nicht angezeigt?]

  4. #34

    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    80
    Thanked 7 Times in 7 Posts

    Standard K-Script Client OPENSOURCE

    Hab das gleich Problem, kann es aber nicht fixxen :/

  5. #35

    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    52
    Thanked 106 Times in 41 Posts

    Standard K-Script Client OPENSOURCE

    Danke erstmal,

    habe es versucht - leider geht es nicht.
    Gibt zwar kein Fehler aber die Toolbar erscheint nicht.

    Methode sieht nun so aus:


    public void loadModule(String param1)
    {
    byte[] buffer = new byte[$1.length()];

    for (int i = 0; i < $1.length(); i++)
    {
    buffer[i] = (byte) $1.charAt(i);
    }

    a(new String(buffer), 2);
    }


    :s


    Edit:

    xD
    Wobei meine methode jetzt ziemlich sinnlos ist.
    erst von string zu byte[] und dann zurück

    mit
    a(param1, 2);
    

    gehts aber auch nicht. :s

  6. #36

    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    26
    Thanked 211 Times in 94 Posts

    Standard K-Script Client OPENSOURCE

    Dann musst du noch die PacketBuilder.java Klasse an die Sg.class im Knuddelsk90aez-package anpassen. Oder du verwendest gleich die Sg.class anstatt der PacketBuilder.java. Da die PacketBuilder-Klasse jetzt eigentlich nicht mehr benötigt wird.


    -------------------------------------------
    Hier kommt der Waynetrain! Er fährt mit deiner Story zum Whateverest !!!
    -------------------------------------------
    BILD ANZEIGEN [Warum wird das Bild nicht angezeigt?]

  7. #37

    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    80
    Thanked 7 Times in 7 Posts

    Standard K-Script Client OPENSOURCE

    PaT,
    lad doch einfach mal den fertigen Clienten hoch ?

  8. #38

    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    52
    Thanked 106 Times in 41 Posts

    Standard K-Script Client OPENSOURCE

    Das wäre ja langweilig.

    Ich versuch mich mal dran.
    Dankeschön.

  9. #39

    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    26
    Thanked 211 Times in 94 Posts

    Standard K-Script Client OPENSOURCE

    Ich hab den fertigen Client nicht. Ich kenn mich nur mit dem :-Token aus. Deswegen weis ich dass der Client bzw. die Toolbar danach funktionieren müsste


    -------------------------------------------
    Hier kommt der Waynetrain! Er fährt mit deiner Story zum Whateverest !!!
    -------------------------------------------
    BILD ANZEIGEN [Warum wird das Bild nicht angezeigt?]

  10. #40

    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    52
    Thanked 106 Times in 41 Posts

    Standard K-Script Client OPENSOURCE

    Bis zur toolbar ist meiner komplett updatet.

    Jedoch habe ich den Client (die manipulation nicht der eigentliche client) eig. fast komplett neu geschrieben und einiges verändert, hinzugefügt und auch entfernt.

    Basiert aber immer auch auf dem hier..

    Wenn Don nix dagegn hat kann ichs releasen nach dem Toolbar fix.

Seite 4 von 6 Erste ... 23456 Letzte

Ähnliche Themen

  1. News-System [OpenSource]
    Von Snees im Forum PHP
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 21:08
  2. [Shell Script]Upload Script (7z & ncftp)
    Von Sq252 im Forum Showroom
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 18:12
  3. SVZ Keylogger Opensource .NET
    Von APay im Forum Showroom
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 20:12
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 14:55
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.