Darkfield (30.11.2014)
Thema: Ausgleichssport für Bürojob
-
08.11.2014, 04:10 #11
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Ausgleichssport für Bürojob
Natürlich bist du bei allem was in einem Verein betrieben wird in der Regel an bestimmte Zeiten gebunden (Mannschaftssportarten zum Beispiel). Aus dem Grund findet so was unter der Woche zumindest für gewöhnlich gegen Abend statt. Fitnessstudios haben hingegen normal sehr großzügige Öffnungszeiten, unter der Woche sind hier alle bis Mitternacht offen. In Großstädten gibt es sogar welche die gar nicht zumachen. Alternativ kann man z.B. Joggen gehen, das geht prinzipiell rund um die Uhr.
Letztendlich kommt es also immer darauf an, was man machen möchte.
-
28.11.2014, 19:04 #12
- Registriert seit
- 22.01.2014
- Beiträge
- 64
Thanked 22 Times in 18 PostsAW: Ausgleichssport für Bürojob
Um spielerisch aktiv zu werden, fang mit dem Spiel "Ingeress" an.
Um bei dem Spiel weiterzukommen musst du zwangsweise vor die Tür. Ob zufuß oder Fahrrad ist egal
Ach, was wichtig bei Ingress zu erwähnen ist, es ist eine App für iOS und Android aber entwickelt von einem Tochterunternehmen der Googlegruppe. Also wird es eine riesen Datenkrake sein - Mir ist es das aber wert ^^Geändert von trixo1234 (28.11.2014 um 19:35 Uhr)
-
28.11.2014, 19:25 #13
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 2.128
Thanked 1.937 Times in 1.180 PostsAW: Ausgleichssport für Bürojob
Gestern noch Bericht im Fernseh gesehen, der Ausgleichssport gleicht nicht das lange Sitzen aus
Sitzen ist und bleibt extrem schädlich (kannste ja mal nachlesen).
Dennoch für die Betätigung, vllt. Badminton?
Wenn Dir soetwas Spaß macht - da gibts auch Seniorentreffen. Man kommt
gut in "Fahrt"
Bin zwar kein Arbeiter sondern noch Schüler, dennoch sitze ich ja auch stundenlang.
Das oben Genannte ist ein guter Ausgleich für die Untätigkeit - kompensiert jedoch
wie gesagt nicht das Sitzen an sich.Geändert von !lkay (28.11.2014 um 19:26 Uhr)
-
28.11.2014, 22:13 #14
AW: Ausgleichssport für Bürojob
Wie wärs mit Yoga. Macht Spaß, tut gut und man hat etwas für die Gesundheit gemacht. Außerdem spart man Geld und kann es eigentlich überall machen. Naja vorausgesetzt man ist unvoreingenommen...
-
29.11.2014, 20:47 #15
-
The Following User Says Thank You to Bossgen For This Useful Post:
-
29.11.2014, 21:00 #16
- Registriert seit
- 10.05.2013
- Beiträge
- 162
Thanked 41 Times in 34 PostsAW: Ausgleichssport für Bürojob
Beim Bürojob neigt man ja dazu - natürlich gezwungerer Maßen - sich sehr wenig während der Dienstzeit zu bewegen. Deswegen ist es umso wichtiger, sich davor und danach ausreichend zu bewegen. Dies kann man narürlich auch nur dann organisieren, wenn man eine gewisse Disziplin hat. Ich versuche auch so oft wie möglich während der Freizeit, Sport zu treiben. Sei es Joggen, Fahrrad fahren oder Krafttraining. Man fühlt sich danach einfach besser und man hat auch das Gefühl endlich mal wieder etwas geschafft zu haben, was einem ja während des sogenannten Bürojobs nicht immer gelingen mag.
Geändert von Darkfield (30.11.2014 um 06:26 Uhr)
-
30.11.2014, 06:22 #17
- Registriert seit
- 05.06.2014
- Beiträge
- 12
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Ausgleichssport für Bürojob
Nun dir geht es scheinbar ja nicht um das lange Sitzen an sich, sondern die Zeit dannach und um dein Aussehen. Ich bin Student und gehe 3 Mal die Woche ins Fitnessstudio für etwa 2 Stunden (aufwärmzeit eingerechnet). Montag, Mittwoch und Freitag. Dienstag Donnerstag und Sonntag laufe ich, aber nicht am maximum sondern entspannt, sodass die Muskeln dennoch regenerieren können. Ich habe festgestellt, das dies für mich die beste Mischung ist und ich trotz meines Studentischen Lebensstils (relativ viel Alkohol und fettiges Essen) es schaffe, Muskeln aufzubauen und abzunehmen. Ich achte jedoch darauf, das ich an 2 tagen in der Woche selbst frisch koche mit viel Gemüse, einfach weil ich gemerkt habe, dass mich das beim Training weiter bringt und auch gegen einen schluck Orangensaft zwischendurch ist nichts einzuwenden oder ein glas milch. Was ich gar nicht nehme sind sachen wie ceratin usw, keine Ahnung, ich hab nich das bedürfnis danach.
-
The Following User Says Thank You to alois3253 For This Useful Post:
Darkfield (30.11.2014)
-
30.11.2014, 13:26 #18
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Beiträge
- 160
Thanked 60 Times in 42 PostsAW: Ausgleichssport für Bürojob
Gegen Sport ist im Grunde nicht einzuwenden, aber in eine Muckibude zu gehen ist völlig übertrieben.
Die Uni Braunschweig und Göttingen haben über 6 Monate 6 Probanden getestet und dabei einige Überraschungen erlebt.
Wer Light Produkte oder Fertigprodukte zu sich nimmt der nimmt auch in der Regel zu, denn oft besitzen diese Produkte viel mehr Kalorien als die vergleichbaren Normalen Produkte.
Die Probanden die nur light Produkte und Fertiggerichte gegessen hatten haben nach Ende der 6 Monate bis zu 4,2 Kg zugenommen wobei alle 14 Tage eine Gewichtskontrolle durchgeführt wurde.
Die Probanden die sich mit normaler Kost, also Selber kochen und auch Ihre Pommer mit Mayo und Ketchup gegessen hatten haben in diesen 6 Monaten 3.1 Kg an Gewicht verloren obwohl sie sich satt gegessen hatten.
Die Frage warum ist berechtigt:
Fett ist nicht nur Geschmacksträger sondern bindet auch Kohlenhydrate und Kalorien und Frische selber gemachte Hausmannskost ist allemal der Fertiggerichte vorzuziehen.
Der Abstand der Mahlzeiten sollte 4 Stunden betragen, denn in dieser Zeit hat der Körper die Mahlzeiten verbraucht.
Light Produkte machen nur kurz satt und der Hunger kommt schnell wieder so das man sich nicht wundern braucht, wenn man nach dem Verzehr solcher Produkte zunimmt.
Täglich eine halbe Stunde spazieren gehen reicht völlig aus, denn durch dan Spaziergang wird der Magen Darm Trakt angeregt und arbeitet wesentlich besser als bei einem Menschen der nur Sitzen wird.
Wer dann noch täglich 2 bis 4 mal täglich zur Toilette gehen muss( Stuhlgang) bei dem ist der Verdauungstrakt in Ordnung.
Ich hatte selber das Problem:
Früher abends 6 mal beim Training gewesen (teakwondo, Allkampf-jitsu Jakob Beck System und Ninjutsu) und das Plötzlich wegen eines Unfalls (Fersenbeinfraktur) aufgeben musste und noch zudem das Rauchen aufgehört hatte, konnte ich wöchentlich erkennen wie ich an Gewicht zunahm.
Nach der Heilung und Reha der Fersenbeingeschichte habe zwischen den Mahlzeiten 4 Stunden vergehen lassen, gehe täglich eine halbe Stunde spazieren in der Natur und einmal in der Woche, meistens am Samstag ins Schwimmbad und in die Saune.
Ich konnte förmlich zuschauen wie meine Kilo verloren gingen auch ohne Muckibude, sondern auf eine vernünftige Lebensweise.
Wie ich schon auf der Heilpraktiker Schule (Privat) gelernt hatte, nur durch gesunde Ernährung und täglicher Bewegung kann ich meinen Körper fit galten und ganz wichtig ist, drei mal in der Woche sollte man eine Apfel essen, denn ein Apfel besitzt sehr viele wichtige Enzyme.
Viele meiner Kollegen hatte ich auch diese Lebensweise empfohlen und alle haben die gleiche positive Erfahrung gemacht und bevor man in eine Muckibude geht, sollte man dafür lieber einmal in der Woche Schwimmen gehen und in die Saune.
Denn beides ist viel gesünder als wie so manche Muckibude und das bestätigt mir auch mein Sportarzt.
Zucker sollte man so wenig wie möglich zu sich nehmen, denn das sind sehr schlechte Kohlenhydrate und die in der Werbung angepriesenen Abnehm-Produkte ebenfalls, oder besser gesagt, sich nicht nur Werbung manipulieren lassen.
Ob man doch in eine Muckibude gehen muss sollte am Ende aber jeder selber entscheiden.
-
The Following User Says Thank You to eddyrakete For This Useful Post:
Dose (25.02.2015)
-
30.11.2014, 15:23 #19
AW: Ausgleichssport für Bürojob
Ich gehe jeden 2. Tag ins Fitnessstudio und einmal die Woche zum Kickboxen um Wut abzubauen da ich einen Job habe der einen ziemlich Fordert Geistig wie auch Körperlich. Meine Ernährung ist solala aber ich esse mindestens 2-3mal die Woche Fettarm und den Rest der Woche je nachdem.
-
30.11.2014, 19:31 #20
AW: Ausgleichssport für Bürojob
Ich hab keine Zeit für Fitnessstudio oder Joggen, allerdings ist es bei mir auch nicht so schlimm. Ich achte halt darauf, was ich esse (nicht besonders gut, aber auch nicht kopflos Fastfood). Also vernünftige Ernährung (wie auch immer die aussehen kann) ist schon mal ein Anfang. Ich versuche darüber hinaus halt nicht zu faul zu sein, also eher mal zu Fuß gehen oder mitn Rad unterwegs, immer wenn es geht mal Aktivitäten (mal Wandern, mal Lasertag, mal Schwimmen gehen).
Lieber würd ich aber auch ins Fitnessstudio oder in den Fussballverein.- But shit, it was 99 cents! -
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.