DotNet (22.11.2021)
-
01.09.2014, 19:21 #1
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsBofrost und gesunde Ernährung
Nabend zusammen,
ich möchte mich absofort gesund ernähren. Viele Kohlenhydrate,Proteine und Eiweiss, wenig Fett. Ich bin untergewichtig und möchte nicht einfach alles in mich reinhauen. Ich möchte sauber aufbauen, mit einem kleinen Kalorienüberschuss und nicht fett wie ein Kloß werden der im Winter eine Diät machen muss. Wie berechne ich den Bedarf der täglichen Kalorien? Wie bekomme ich den Leistungsumsatz raus - das was ich u.a. verbrenne?
Da ich nicht kochen kann habe ich mir gedacht ich bestelle etwas, was man schnell erwärmen/zubereiten kann - bei Bofrost!
Nun sehe ich bei Obst und Gemüse zB. die Nährwerte: Heidelbeeren bspw. auf 100 g 47 kcal.
Ich plane mich von denen einen ganzen Monat zu ernähren.
Ich bin 25 J alt, 1,90m groß und wiege ca. 64kg. Wie viel Kalorien brauche ich in etwa für einen kleinen Überschuss?
Gehe momentan ins Fitnessstudio und mache als Anfang einen Zirkeltraining (wegen Kreislaufproblemen).
Danke!
Liebe GrüßeGeändert von Silent (01.09.2014 um 19:23 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to Silent For This Useful Post:
-
01.09.2014, 19:55 #2
AW: Bofrost und gesunde Ernährung
Schon lange nichts mehr dort bestellt. Bofrost habe ich als eher teuer in Erinnerung. Muss aber dazu sagen, dass der Rewe quasi vor meiner Haustür ist. Wer das Glück nicht hat und auch nicht mit dem Fahrrad einkaufen fährt muss bei den Preisen auch bedenken, dass er ansonsten auch Geld für Auto/Bus zahlen muss. Und den Qualitätsunterschied beachten, da Bofrost eben nicht wie der Supermarkt auch das billigste vom billigsten anbietet.
Aber Fertiggerichte und gesunde Ernährung passen meiner Meinung nach nicht gut zusammen. Wirklich gesund ist selber kochen. Man muss kein 5* Koch sein. Fängt man eben klein an. Für dich z.B. mit Kohlenhydraten zum zunehmen: Nudeln mit einer einfachen Sauce (Tomatensauce z.B.). Aus Kartoffeln kann man Kartoffelpüree machen, wenn nötig mit einer kleinen Beilage. Oder man isst Reiß zu den Kartoffeln, noch besser. Fisch (Lachs, Hering) enthält Omega-3-Fettsäuren und kann z.B. mit einer Sahnesoße gegessen werden. Das sind alles relativ einfache Mahlzeiten. Kann man mit Rezepten aus dem Internet frisch nachkochen.
Obst und Gemüse kannst du so essen (z.B. mal eine Banane).
Wichtig ist abzuwechseln. Jeden Tag Nudeln ist nicht nur langweilig sondern auch keine ausgewogene Ernährung. Du kannst z.B. auch mal Käse oder Joghurt essen. Und aufpassen, dass du nicht zu viele tierische Fette (also Fleisch/Wurst) zu dir nimmst. Schmeckt zwar gut, aber ist nur in Maßen gesund. In Massen schadet es. Das ist ja auch das Problem von "einfach ungesund essen" wie du es schon erkannt hast: Mit Bigmac und Torte kann man problemlos zunehmen, auch bei jemandem der schlecht zunimmt. Aber es ist eben nicht gesund. Deswegen solches in Maßen. Mal ein Stück Kuchen oder einen Burger ist ja kein Problem, so lange es nicht überhand nimmt.
-
01.09.2014, 20:12 #3
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: Bofrost und gesunde Ernährung
Ich bin schon seit längerem dabei Gesund zu leben. Aufjedenfall musst du deine Kalorien sauber rein kriegen. Heißt ohne Fett braten (gibt extra solche Pfannen für). Chicken und Pute sind das was ich zu mir nehmen, weil da viel Eiweiß drinne ist. Am Besten ist, du kochst wirklich selbst, dann weißt du was du hast. Tiefkühlgemüse und Früchte hole ich mir auch immer und mache mir gesunde Shakes mit viel Kalorien. Ein selbstgemachter Shake mit über 1500 Kalorien? So einfach geht’s!
Linsen sind ebenfalls alle 2-3 Tage drinne. Um den Fetthaushalt zu decken, kannst du dir Nüsse geben. Zum Kalorienüberschuss guck dir das hier mal an und rechne es dir aus Kalorienrechner - Wieviele Kalorien zum Abnehmen und Muskelaufbau!?
Aufjedenfall nciht zu solchem wie Bofrost zugreifen. Das ist einfach mega teuer. Ich komme in der Woche auf etwa 40-45 Euro für Nahrung und komme gut damit weg. Ich bin 20 Jahre alt, wiege 62Kg und bin 1,73m groß und nehme am Tag so etwa 2300-2500 Kcal zu mirGeändert von MHRCube (01.09.2014 um 20:13 Uhr)
-
01.09.2014, 20:13 #4
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsAW: Bofrost und gesunde Ernährung
Zum Kochen brauche ich Zeit und Lust. Ich war heut bei Netto dort haben 125 g? Heidelbeeren 1,99 Euro gekostet. 750g kosten bei Bofrost 7,95 E. Die Preise sind nicht teurer als im Supermarkt denke ich. Ich weiß leider noch nicht wie viel Kalorien ich brauche .. Ich weiß auch nicht ob das ganze teuer wird oder bezahlbar, möchte nun auch nicht unbedingt mehrere 100 Euro ausgeben nur für gesunde Ernährung.
@MHRCube: danke da war ich auch schon drauf - jeder rechner gibt was anderes raus. Habe leider nur 5,5 % Körperfett. Ich habe Ektomorph ausgewählt und müsste dann ca. 2500-2750 kcal zu mir nehmen?Geändert von Silent (01.09.2014 um 20:18 Uhr)
-
01.09.2014, 20:36 #5
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: Bofrost und gesunde Ernährung
Ich hab das mit dem Karl Ess Rechner gemacht und habe den Wert genommen plus 200Kcal mehr und es haut bei mir hin. Masse kommt und alle passt. Mit der Einstellung kannst du es gleich sein lassen mit der gesunden Ernährung. Willst du gesund leben oder nicht? Wenn man es will, gibt es kein (Ich hab keine Lust/Zeit). Wenn du keine Zeit hast, dann koch für 2-3 Tage vor. Ein Kollege macht das genauso. Du willst bestimmt bei Bofrost fertige Gerichte kaufen und dann einfach ab in Ofen oder? Geh mit der richtigen Einstellung und Motivation dran, dann wird das auch. Und überleg mal, wieviel du für Döner/Pizza/Burgerschrott ausgibst. DU brauchst ja auch nicht immer das Teuerste vom Teuersten. Wie gesagt komme ich zusammengerechnet im Monat auf 160-180 Euro für Lebensmittel und das ist wirklich verdammt wenig für gesunde Ernährung und den Kalorien die ich zu mir nehme.
-
The Following User Says Thank You to MHRCube For This Useful Post:
TomatenKetchup (01.09.2014)
-
01.09.2014, 22:26 #6
AW: Bofrost und gesunde Ernährung
Online-Fitness-Coach
Vielleicht wäre da ja etwas richtiges für dich dabei
Ansonsten Koche lieber frisch anstatt tiefgekühlte Sachen aufzuwärmen. Stimme meinem Vorposter MHRCube zum Teil zu, er geht mit der richtigen Einstellung an die Sache ran. Deine Einstellung solltest du auch mal überdenken und hey, vielleicht lernst du sogar als kleinen Nebeneffekt das Kochen
-
01.09.2014, 23:39 #7
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsAW: Bofrost und gesunde Ernährung
MHRCube, ja das ist preislich in Ordnung. Klar hatte ich vor erstmal Essen von Bofrost zu erwärmen (Mikrowelle, Herd).
Das mit dem Fastfood-kram, da hast du recht. Wenn man kocht muss es schmecken, da gehören oft Gewürze zu usw.
ich hatte mich bislang noch nie für kochen interessiert gehabt...Die Zeit wird aber kommen. Wichtig ist doch, dass das Essen gesund ist, da ist es doch egal woher es kommt.
Habe mir auch schon einige Videos von Karl Ess angeschaut.
Ich denke einfach an Vollkornprodukte, Früchte & Hülsenfrüchte, Obst & Gemüse (ggf. einen Shake davon)
+Eiweissprodukte (Geflügel, Fisch, Eier, Milchprodukte usw.)
und für die ungesättigte Fettsäuren (Oliven-, Lein-, Rapsöl) und Omega-3-Fettsäuren (Meeresfisch, Leinsamen, Walnüsse, Gebrannte Mandeln)
-
02.09.2014, 00:01 #8
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Beiträge
- 160
Thanked 60 Times in 42 PostsAW: Bofrost und gesunde Ernährung
Also fertig Gerichte sind für mich ein No go, denn ich koche lieber alles selber frisch.
Obst und Gemüse hole ich hier bei den Bauern, denn da weiss ich was für eine Qualität ich habe, Brombeeren, Heidelbeeren und auch Himbeeren sammel ich hier, denn die gibt es genügend und Schwammerl gibt es dieses Jahr auch in Hülle und Fülle.
Fisch angel ich auch selber, am liebsten Schleihe und Saibling, die hier in einer Räucherei geräuchert werden ebenso Forellen.
Obst wie Beeren werden nach dem Reinigen unverzüglich eingefroren, Blaubeeren wird ein Teil getrocknet mit einem Dörrgerät ebenso Steinpilze und Maronen und der andere Teil wird ein gefroren.
Gemüse haben wir im eigenen Garten und wir frieren auch davon einen grossen Teil ein womit im Winter die Versorgung ebenfalls gesichert ist.
Was ich mal bei Bofrost gekauft hatte waren champignons und Bohnen weil unsere eingefrorenen nicht mehr ausgereicht hatten.
Die Qualtät von dem Gemüse war gut und wir hatten nichts daran auszusetzen.
-
02.09.2014, 01:21 #9
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: Bofrost und gesunde Ernährung
Wenn du nicht kochen kannst, dann gibt es hier wirklich top Rezepte >>> Fitness Rezepte Allgmein die Seite fitnessfreaks.com ist echt top und wird auch von erfahrenen Leuten geführt und mit Inhalten gefüllt.
Also um Früchte selber zu sammeln und mein Essen selbst zu jagen habe ich auch keine Zeit. Da muss das Zeug aus dem Laden leider ausreichen
-
02.09.2014, 11:51 #10
- Registriert seit
- 10.09.2013
- Beiträge
- 184
Thanked 18 Times in 18 PostsAW: Bofrost und gesunde Ernährung
bofrost war nie was für mich. ich fand die preise unglaubich teuer bzw. sind sie wahrscheinlich immer noch.
stand in keinem preis - leistungsverhältniss.
da lieber doch zum supermakrt um die ecke laufen und für die hälfte des preises einkaufen.
zur qualität kann ich leider nichts sagen, da habe ich keine erfagrung und ahnung von.
Ähnliche Themen
-
Training Gute Ernährung für Training.
Von Shane im Forum Sport & GesundheitAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.09.2014, 15:41 -
Keine Zeit zum Essen / gesunde Ernährung
Von Silent im Forum Sport & GesundheitAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.07.2014, 03:12 -
Ernährung für Muskelaufbau
Von milchbubix im Forum Sport & GesundheitAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2014, 07:08 -
passende Ernährung zum Training (Rezepte)
Von MMA im Forum Sport & GesundheitAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.11.2012, 22:36
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.