Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2015
    Beiträge
    135
    Thanked 12 Times in 11 Posts

    Standard Dehydration des Körpers

    Hi!
    Ich war kürzlich beim Arzt und man hat mir vorwurfsvoll vorgehalten dass man mindestens 2.5l am Tag trinken soll.
    Ich war erstmal völlig schockiert und suche im internet. überall steht das als wäre es völlig normal aber egal wie sehr ich mich zwingen will ich könnte nie so viel wasser am tag trinken!
    Ich komme vielleicht auf 1L am Tag höchstens. Muss ich mir jetzt sorgen machen?
    Ich könnte mir nur noch mehr wasser zufügen wenn ich es mir spritze!
    Meine Ärztin wollte das nicht einsehen. Und sagte noch irgendwas von Nieren oder Leberversagen und dergleichen.

  2. #2
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Dehydration des Körpers

    Naja grundsätzlich ist es so, dass der Körper etwa 2,5 Liter Wasser pro Tag verliert. Exakt so viel muss man aber nicht trinken, da Nahrungsmittel ja auch Flüssigkeit enthalten. Vor allem Obst und Gemüse, was bekanntlich den Großteil ausmachen sollte. Ein Apfel z.B. besteht zu 85 Prozent aus Wasser, bei Gurken sind es sogar ~97 Prozent Wasseranteil. Alleine das kann schon etwa einen Liter ausmachen - variiert natürlich, je nachdem was und wie viel gegessen wird. Bleiben 1,5 Liter. Das sollte machbar sein, ist auch die Menge, die ich in etwa trinke: Eine 1 Liter Flasche die abends wenn ich Feierabend mache leer oder fast leer ist, und dazu Mittags ein Glas Saft.

    2,5 Liter reines Trinken halte ich für nicht nötig, zumindest bei der aktuellen Witterung und ausgehend von einer Bürotätigkeit. Wenn man Sport macht oder körperlich Arbeitet ist das natürlich noch mal was anderes, vor allem an warmen Sommertagen. Da komme ich auch mal auf 2 oder sogar 2,5 Liter. Wobei etwas mehr natürlich nicht verkehrt ist, gesundheitlich kritisch wird es auf der anderen Seite erst ab ca 7 Liter am Tag insgesamt.

    Schlussendlich muss man natürlich auch immer bedenken, dass der Mensch keiner DIN-Norm entspricht! Pauschal zu sagen man muss X Liter am Tag trinken ist gar nicht möglich, so was ist immer nur ein Richtwert. Jeder Mensch sieht nicht nur anders aus, sondern der Körper ist auch unterschiedlich aufgebaut. Dazu spielen Alter und Lebenssituation eine Rolle. Ein 20-Jähriger der noch dazu regelmäßig Sport treibt hat generell einen ganz anderen Energiebedarf wie ein Rentner, der seine Pension genießt.

    Wenn du mehr trinken willst, kannst du Wasser auch z.B. mit Saft mischen, statt es pur zu trinken. Ein Schuss reicht schon für einen fruchtigen Geschmack. In der Dosierung gibt es auch keine Probleme mit Zucker. Oder noch besser: Tee trinken. Hat praktisch genau so wenig Kalorien wie Wasser - vorausgesetzt natürlich, man gibt keinen Zucker dazu. Generell sollte man Zucker in der Mehrheit der Getränke möglichst meiden. Klar trinkt man lieber Limo oder Apfelsaft statt Wasser. Aber schon mit 1 Liter hat man die empfohlene Zuckerdosis pro Tag überschritten - VIEL zu viel wenn man bedenkt, dass Nahrungsmittel auch einen gewissen Grad Zucker enthalten, selbst salzige Speisen. Man kann natürlich mal ein Glas Saft trinken, das ist sogar gut und empfehlenswert. Eine Cola ab und zu ist auch in Ordnung, aber eben in Maßen und nicht ständig.


  3. #3

    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    14
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    Standard AW: Dehydration des Körpers

    Ein guter Indikator kann die Farbe des Urins sein im Idealfall sollte dieser durchsichtig oder sehr schwach gelb sein, dann wird genug Flüssigkeit konsumiert. Ist der Urin gelb - stark gelb - orange - braun, bist du dehydriert und solltest mehr trinken. Hier ein Link zu einer Tabelle:
    https://www.marathonfitness.de/wp-co..._380947414.jpg

    Mit dem Organversagen, speziell die Leber hat dein Ärztin nicht unrecht. Hast du zuwenig Wasser im Körper können die Giftstoffe und Abfallprodukte die anfallen nicht richtig aus dem Körper ausgescheiden werden, da nicht genug Wasser zur verfügung steht um sie zu lößen. Darunter leidet dann besonders die Leber, da sie das Blut entgiftet und deshalb auf dem Zeug hocken bleibt.

    Ich hab mir angewöhnt auf dem Schreibtisch immer einen (Maß) Krug Wasser stehen zu haben, und wenn ich daran denk oder mir langweilig ist neben dem zocken oder surfen nehm ich einen ordentlichen Schluck, dadurch komm ich auf 2-3 Liter täglich. Die Alternative wär Salzlösung intravenös, das ist aber wesentlich aufwendiger und auch teurer und mit der Zeit gewöhnt man sich an das Trinken (Wasser). Ansonsten versuch wie oben erwähnt Nahrung mit hohem Wassergehalt zu essen (Gurken, Melonen, Obst und Gemüße allgemein).

  4. The Following User Says Thank You to Montykid For This Useful Post:

    DMW007 (26.10.2016)

  5. #4

    Registriert seit
    15.03.2015
    Beiträge
    135
    Thanked 12 Times in 11 Posts

    Standard AW: Dehydration des Körpers

    Mein tägliches Essen beschränkt sich meist auf, soweit ich es hinkriege, 500g. (Kochen für 1 Person in der Größenordnung ist schwierig XD )
    500g + 1l wasser sind immer noch erst 1.5l selbst wenn das essen zu 100% aus wasser bestünde.

    Das mit der Farbe ist aber ein guter hinweis.w enn das wirklich so ist hab ich wohl keine probleme. oder zumindest liegen meine beschwerden nicht an dehydration wie meine ärztin gern gesagt hat. Ich schätze irgendwann komm ich um die darmspiegelung nicht mehr herum. bei den schmerzen *seufz*

    naja seis durm danke für die tollen hilfreichen antworten !! Forum 1. Wahl bis jetzt !!

  6. #5
    Avatar von DotNet
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    693
    Thanked 327 Times in 196 Posts

    Standard AW: Dehydration des Körpers

    Klingt für mich ziemlich wenig. Ich würde schätzen, dass ich alleine als Mittagessen mindestens 300g esse. Mit Frühstück und Abendessen komme ich da eher in den 1 KG Bereich, der hier schon genannt wurde. Aber natürlich lässt sich das nicht pauschalisieren. Wie schon korrekt gesagt wurde ist jeder anders aufgebaut und auch der Lebensstil entscheidet, ob mehr oder weniger Nahrung benötigt wird. Aus Erfahrung heraus kann ich dir aber empfehlen, unabhängig von der Menge darauf zu achten, was du isst. Ich war bzw. bin ein großer Fleischfan und habe früher daher oft deftiger gegessen. Das hat sehr gut geschmeckt, aber mich träge und unkonzentriert gemacht. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich schweren Herzens die Ernährung umgestellt. Nun esse ich meist Obst/Gemüse und eher weniger Fleisch. Das hat nicht nur mein Gewicht verbessert, sondern mich auch fitter gemacht.

    Wenn du mehr Obst und Gemüse isst, bekommt der Körper automatisch auch mehr Flüssigkeit. Und gerade Gemüse wie Gurken oder Tomaten kann man problemlos auch in größeren Mengen essen. Kalorien enthalten sie kaum. Ähnliches gilt für Äpfel. Je nachdem wie du deine Ernährung gestaltest würde ich zumindest mal darüber nachdenken. Es lohnt sich wie gesagt, auch für das persönliche Wohlbefinden. Fleisch & co schmecken zwar gut, aber zu viel davon ist alles andere als gut für den menschlichen Körper. Wir sind leider nicht als Fleischfresser geboren wie z.B. Löwen.

    Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!

  7. The Following User Says Thank You to DotNet For This Useful Post:

    DMW007 (29.10.2016)

  8. #6

    Registriert seit
    11.01.2016
    Beiträge
    39
    Thanked 9 Times in 6 Posts

    Standard AW: Dehydration des Körpers

    Bei einer Blutabnahme wurde ich auch sogar angeschissen das ich mehr Wasser trinken soll pro tag mindestens 3 Liter. Nunja ich arbeite ungefähr mit dieser Methode da sich jede Stunde ein Glas Wasser trinke (250 Milliliter). Wenn man zum Beispiel einen Film schaut trinkt man danach 2 Gläser Wasser. Ich denke das diese Art für mich am effektivsten ist. Solltest du vielleicht auch versuchen.

  9. #7

    Registriert seit
    15.03.2015
    Beiträge
    135
    Thanked 12 Times in 11 Posts

    Standard AW: Dehydration des Körpers

    Fleisch gibt muskeln
    Naja, die Sache ist die: Ich bin seit einem Jahr auf Diät und hab kürzlich ganz nebenbei 40 Kilo abgenommen, ohne jedweden Sport. Ich hab auch meine Ernährung nicht umgestellt. Ich hab einfach nur mein essen von 2kg auf 500g reduziert XD genau wie jetzt.
    Deswegen muss ich auch widersprechen. Ich halte dieses "Was du isst" für irrelevant. Es ist völlig egal wie viel Schokolade oder sonst was ich in mich rein schiebe. Ich esse Fleisch, Schokolade, Nudeln, Eier, alles was ich will.
    Wichtig war lediglich dass ich dabei oft auf die Waage gucke und nur so viel esse dass ich am nächsten Tag 100g weniger wiege. Gleichzeitig baue ich einen Tag im Monat ein wo ich mich schön überfresse und einen Tag die Woche wo ich ausschließlich trinke, weil das trinken tatsächlich oft bei mir viel zu kurz kommt.

    Ich trinke wirklich gut. Wenn ich noch mehr trinken würde würde ich es wieder erbrechen, garantiert!
    Und noch eine Randnotiz: Wir Menschen stammen von Affen ab und die sind soweit ich weiß alles Fresser oder nicht? zumindest ein paar davon.
    Geändert von Fritz (04.02.2017 um 15:56 Uhr) Grund: Groß- u. Kleinschreibung

  10. #8

    Registriert seit
    04.03.2015
    Beiträge
    74
    Thanked 17 Times in 15 Posts

    Standard AW: Dehydration des Körpers

    Wie schon erwähnt ist der Urin ein guter Indikator bei einem gesunden Menschen.
    Ansonsten wurde mir immer gesagt man soll immer dann trinken und in kleinen Mengen/Schlucken wenn es einen Durstet, da der eigenen Körper sich selbst am besten kennt; Diese natürliche Regelung kommt allerdings aus dem tritt, wenn man nicht ausreichend auf seinen Körper achtet (z.B: unter Stress/Anspannung).

    Bei vermehrtem Sport und Bewegung sollte vor und nachher ausreichend getrunken werden, da dadurch sichergestellt wird, dass das Muskelgewebe ausreichend Hydriert ist und Abbauprodukte leicht aus dem Körper geschwemmt werden können.

    Unzureichende Hydrierung sorgt auch für Herzprobleme und Nierensteine (sowie Potenzschwierigkeiten) ... Also STAY HYDRATED!

    @Kokujo: Mach dir auch gedankten um die Protein/Eiweißzufuhr; Wie erreichst du bei 500g täglich die Protein/Eiweißmenge von ca 60g welche ein Durchschnittlicher erwachsener pro Tag aufnehmen sollte um das Muskelkorsett des Tages zu erhalten (nicht weiter aufzubauen)

  11. #9

    Registriert seit
    15.03.2015
    Beiträge
    135
    Thanked 12 Times in 11 Posts

    Standard AW: Dehydration des Körpers

    Mein Problem sind eher Gallensteine XD.
    Indem ich viel Eier und viel Fleisch esse! Ich sagte es ja bereits ich hab meine Ernährung nie wirklich umgestellt nur die Menge. Fleisch, Eier besonders japanische Küche ist lecker!
    Geändert von Fritz (04.02.2017 um 15:57 Uhr)

  12. #10
    Avatar von Nuebel
    Registriert seit
    23.11.2013
    Beiträge
    447
    Thanked 370 Times in 241 Posts

    Standard AW: Dehydration des Körpers

    Zitat Zitat von Kokujo
    Deswegen muss ich auch widersprechen. ich halte dieses "Was du isst" für irrelevant.
    Was du isst ist keinesfalls irrelevant. Nur im Bezug aufs Ab- und Zunehmen; dabei kommt es lediglich darauf an, ob du mit der Energiezufuhr unter oder über deinen Tagesbedarf liegst. Aber im Bezug auf deine allgemeine Gesundheit ist "was du isst" sogar sehr wichtig. Ob du jetzt 2400kcal durch Kartoffelchips erreichst oder durch eine vollwertige Mahlzeit macht einen sehr großen Unterschied, alleine wegen der Nährstoffverteilung (Makro- und Mikronährstoffe) und der Bioverfügbarkeit (die Fähigkeit deines Körpers, gewisse Nährstoffe effizient aufzunehmen). Zu den Makronährstoffen zählen Proteine, Fette (gesättigt, ungesättigt) und Kohlenhydrate. Zu den Mikronährstoffen gehören Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

    Proteine sind dabei noch die umkompliziertesten Nährstoffe. Bei Kohlenhydraten spielt der sogenannte glykämische Index eine große Rolle. Es gibt "schnelle" und "langsame" Kohlenhydrate. Eine Tafel Schokolade würde für einen massiven Insulinausstoß sorgen; das sorgt nicht für Fetteinlagerung, sondern der Körper kann und wird auch seine Sensitivität nach einiger Zeit dazu verändern, sodass du zum Diabetiker werden kannst. Auf der anderen Seite gibt es dann die Haferflocken, deren Energie (Kohlenhydrate) über Stunden ziemlich gleichmäßig freigesetzt wird. Der Blutzuckerspiegel bleibt dabei auf fast konstantem Niveau, dadurch kommt es auch zu keinem Crash desselbigen und also auch nicht zu Heißhungerattacken oder Ähnlichem. Und bei den Fetten gibt es noch deutlich mehr zu beachten, als bei den Kohlenhydraten. An "was du isst" ist definitiv etwas dran!

    Edit:
    Sehe gerade, dass du 40kg ohne Sport abgenommen hast. Glückwunsch dazu. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber bist du bereit, die 40kg wieder draufzupacken, oder willst du jetzt dein ganzes Leben lang Diät machen? Der Jojo-Effekt wird kommen, das ist sicher, bleibt die Frage, wie schwer dieser ausfallen wird. Da du sagst, dass du vollkommen ohne Sport abgenommen hast (und unter Betrachtung deiner Diät), bedeutet das leider, dass du überwiegend Muskulatur abgebaut hast. Zum Muskelerhalt in einer Diät braucht es sogar noch mehr Proteine als beim Muskelaufbau (grober Richtwert 2,5g pro Kilogramm Körpergewicht) und vor allem müssen die Muskeln beansprucht werden. Dann ist sichergestellt, dass du überwiegend Fett verlierst und nicht Muskeln. Muskeln sind der beste Fettverbrenner! Solltest du dein Essverhalten jetzt wieder etwas gesünder gestalten und anfangen Sport zu treiben, kommt der Jojo-Effekt voll zum tragen. Durch das sogenannte Muskelgedächtnis ist die verloren gegangene Muskulatur wieder einigermaßen schnell aufgebaut, und damit steigt auch wieder dein Körpergewicht deutlich an. Du wirst enttäuscht sein und womöglich wieder diäten. Das wird zu einem Teufelskreislauf. Egal ob Mann oder Frau: auf Muskelaufbau konzentrieren und beim Abnehmen leicht (ca 300-500kcal) unter dem Tagesbedarf liegen. Joggen und anderes Cardio ohne Krafttraining macht einen nur "Skinny-Fat". Dünn mit hohem Körperfettanteil. Der Körper sieht dann sehr unförmlich aus. Und auch das mentale Wohlbefinden leidet darunter.
    Geändert von Nuebel (28.10.2016 um 13:58 Uhr)

  13. The Following User Says Thank You to Nuebel For This Useful Post:

    DMW007 (29.10.2016)

Seite 1 von 2 12 Letzte
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.