1. #1
    Avatar von Tuxpower
    Registriert seit
    04.04.2016
    Beiträge
    33
    Thanked 6 Times in 6 Posts

    Standard Klimmzüge trainieren mit Pausen

    Hallo,

    ich möchte mit dem Trainieren anfangen, erst mal mit Klimmzügen. Bisher bin ich relativ untrainiert, und schaffe daher nur höchstens 3-4 Stück nacheinander. Danach habe ich das Problem, dass meine Kraft einfach am Ende ist. Ich muss dann einige Minuten pausieren, bis ich überhaupt auch nur in der Lage bin auch nur einen weiteren Klimmzug zu machen. Selbst kleinere Trainingspakete wie z.B. 3x4 Stück oder ähnliches sind daher nicht direkt nacheinander durchführbar.

    Meine jetzige Trainingsstrategie sieht daher so aus, dass ich ans Maximum gehe, also meine 4 Stück mache, und dann einige Minuten pausiere. Anschließend wieder 3-4 Stück, wieder längere Pause, um so meine Sätze zu machen. Hat das trainingstechnisch irgendwelche Nachteile oder bringt Probleme mit sich? Denn wie gesagt, normalerweise macht man ja keine so großen Pausen zwischen den einzelnen Trainingseinheiten.

  2. #2
    Avatar von Nuebel
    Registriert seit
    23.11.2013
    Beiträge
    447
    Thanked 370 Times in 241 Posts

    Standard AW: Klimmzüge trainieren mit Pausen

    Hi,

    mit 3-4 sauberen Klimmzügen bist du durchschnittlich gesehen schon ganz gut aufgestellt. Die meisten können nicht einmal einen Klimmzug.
    Deine Beobachtung hatte ich und viele andere auch: Klimmzüge lassen dich sehr schnell ermüden, weil große Muskelgruppen in der Bewegung involviert sind. Die Koordination, gerade am Anfang deiner Trainingslaufbahn, stellt eine ungewöhnliche Belastung für dein zentrales Nervensystem da. Es ist das ZNS, das hier zuerst erschöpft wird, und nicht deine Muskeln.

    Es gibt einige Möglichkeiten, um deine Kraft und deine Anzahl an sauberen Klimmzügen zu erhöhen:

    Greasing the Groove:
    Mache im Laufe des Tages zwischendurch 1-2 Klimmzüge. Ich hatte es am Anfang so gemacht, dass ich immer erst ein paar Klimmzüge machte, wenn ich mein Zimmer verließ. Damit kommst du über den Tag gesehen auf viele Wiederholungen zusätzlich zu deinem geplanten Training. Bei Greasing the Groove verbessert sich vor allem deine Koordination. Die Folge ist, dass dein ZNS nicht mehr so schnell aufgibt.

    Negative Wiederholungen:
    Wenn du keinen Klimmzug mehr ausführen kannst, dann spring hoch um die konzentrische Bewegung zu erleichtern/überspringen oder nimm einen Stuhl zur Hilfe. In der oberen Endposition hälst du dich für einige Sekunden und lässt dich anschließend so langsam wie möglich herunter. Das wiederholst du solange, bis du auch keine negativen Wiederholungen mehr schaffst.

    Pyramidensystem:
    Das Pyramidensystem ist hervorragend geeignet um Kraft zu entwickeln und um den Körper ein bisschen zu verwirren. Das läuft so ab: Du machst 3 Klimmzüge und machst solange Pause bis du meinst, dass du 2 Klimmzüge schaffst. Dann machst du diese 2 Klimmzüge und machst wieder solange Pause bis du meinst, dass du 1 weiteren Klimmzug schaffst und machst diesen. Danach wird wieder nach oben gezählt, das bedeutet, du machst danach wieder 2 Klimmzüge und danach 3.

    Da du in diesem Wiederholungsbereich vornehmlich deine Kraft trainierst, musst du dir über längere Satzpausen keine Sorgen machen. Hab einfach Geduld und bleib am Ball. Viel Erfolg.

  3. #3
    Avatar von ano23
    Registriert seit
    01.04.2014
    Beiträge
    57
    Thanked 16 Times in 12 Posts

    Standard AW: Klimmzüge trainieren mit Pausen

    Das hört sich interressant an. Ich probiere das auch mal. Bin grade auch am Aufbauen eines Trainingplans für Zuhause.

    @Tuxpower, warum willst du gerade klimzüge üben? was ist dein Ziel?

  4. #4

    Registriert seit
    10.02.2013
    Beiträge
    60
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: Klimmzüge trainieren mit Pausen

    Zu aller erst: Wieso nur Klimmzüge ?
    Die meisten Lauchs können Klimmzüge, weil sie einfach wenig Masse mit sich rumtragen.
    Melde dich doch einfach in nem Fitnesstudio an und trainiere dort das Rumgehampel mit den Hanteln zu Hause ist nicht sehr gewinnbringend.

Ähnliche Themen

  1. Längere Pausen zwischen den Trainingssätzen machen?
    Von Reinigung im Forum Sport & Gesundheit
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2015, 06:45
  2. Pausen in der Ausbildung (U18)
    Von xOneDirectionx im Forum Recht- und Verbraucherschutz
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 09:22
  3. Training Klimmzüge trainieren wie anfangen?
    Von ThunderStorm im Forum Sport & Gesundheit
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 15:15
  4. Training Klimmzüge trainieren
    Von Minecraft im Forum Sport & Gesundheit
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 10:00
  5. Klimmzüge erlernen, nur wie?
    Von Roman im Forum Sport & Gesundheit
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 23:09
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.