Jokuu (23.11.2014)
-
19.11.2014, 20:59 #1
Rauchen im Flur - Muss ich das dulden?
Hi,
ich wohne in einer günstigen Mietwohnung mit mehreren Parteien. Seit kurzem ist in die unterste Wohnung ein Ehepaar eingezogen, die rauchen als gäbe es kein Morgen. Ich habe beide schon ein paar mal im Flur gesehen, aber noch nie ohne Zigarette im Mund. Dort liegt das Problem: Sie laufen mit der Zigarette nicht nur durch ihre Wohnung sondern auch das Treppenhaus. Wenn der Müll rausgebracht wird, steckt schon beim herausgehen aus der Wohnung eine Fluppe im Mund. Wenn die beiden nach der Arbeit kommen, nicht ohne Zigarette im Mund.
Ich habe ja nichts gegen raucher und gönne mir freitag abends gerne auch mal eine würzige Zigarre. Aber die rauchen ununterbrochen. Dadurch dass sie auch mit Kippe durchs Treppenhaus laufen, steigt der Qualm nach oben und es stinkt im Treppenhaus unangenehm nach abgestandenem Rauch. Fenster habe ich bereits geöffnet, dann ist es besser aber stinkt immer noch ordentlich.
Gesprochen habe ich mit den beiden schon ob es möglich wäre nicht mit den Zigaretten durch den Hausflur zu marschieren, da durch das ständige gequalme ein unangenehmer Geruch entsteht der bis in meine Wohnung eindringt. Sie gelobten Besserung, doch es wird trotzdem weiterhin lustig mit Kippe durch den Flur gelaufen. Ich habe schon mehrmals auf unser Gespräch hingewiesen, es kam jedes mal eine Entschuldigung, aber das bringt mir ja nichts wenn die sich dabei offenbar "jaja red nur" denken.
Es sind Ausländer die etwas gebrochen Deutsch sind, aber offensichtlich haben sie Verstanden was mich ärgert, aber ignorieren es dass mich dieser ständige Gestank stört.
Muss ich das hinnehmen oder kann ich mich beim Vermieter beschweren und verlangen, dass das Gequalme im Flur aufhört?
Schließlich ist der Hausflur gemeinsam genutzt.
Dass die auch noch ein kleines Kind von 4 Jahren haben das unter einem Dach mit zwei kettenrauchenden Eltern wohnt die keinerlei Rücksicht darauf nehmen und auch in ihrer Wohnung qualmen was das zeug hält ohne wenigstens die Fenster aufzumachen finde ich schon traurig genug, in dem Fall ist es zu bedauern, dass dies nicht strafbar ist und man keine Möglichkeit hat dem Kind zu helfen...Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: "Guck mal Papi, da sind Linuxe!"
-
19.11.2014, 21:08 #2
AW: Rauchen im Flur - Muss ich das dulden?
Du kannst dich bei deinem Vermieter beschweren und der kann die sogar raus werfen wenn er es will.
Ich weiss ja nicht ob du es in den Medien mitbekommen hast aber wenn jemand zuviel raucht und es den Vermieter nicht passt ist dies ein rechtskräftiger kündigungs Grund.
-
The Following User Says Thank You to Killerspider For This Useful Post:
-
19.11.2014, 22:01 #3
AW: Rauchen im Flur - Muss ich das dulden?
Im Endeffekt liegt das Bestimmungsrecht über den Hausflur bei dem Vermieter. Ich würde dir raten, ein Kontakt mit deinem Vermieter herzustellen und auf die Misstände hinzuweisen und auch zu erwähnen, dass du mehrfach schon selber mit deinen Nachbarn geredet hast. Vom Grundsatz kann ich da 1337Deluxe nur zustimmen, denn in deinem Fall hilft nur der Gang über den Vermieter.
SpongeBOZZ Gunshot ist der King of Kingz, es ist der Schwammdon, der Planktonweed tickt, das ist GEE Shit.
FIFA Pack Openings, CS:GO Matchmaking & more..
-
The Following User Says Thank You to h00r4y For This Useful Post:
Jokuu (23.11.2014)
-
20.11.2014, 07:55 #4
AW: Rauchen im Flur - Muss ich das dulden?
Da kommt es auf 2 verschieden Faktoren an
1: Raucht er/sie aus dem Fenster? Wenn ja, darf er das, da er aus dem Fenster raucht (Freier Raum - Luft) Da kannst du und der Vermieter nichts dagegen machen. Wenn er dies doch tut, kann der "Raucher" rechtlich vor gehen (falls ihn der Vermieter ermahnt oder rauskickt!
2: Raucht er im Gang (Stiegenhaus) selber ohne ein Fenster zu öffnen, darf er dies nicht! Somit kläre das bitte mit deinem Vermieter, er sollte das am besten wissen.
Punkto Kind: Du kannst dem Kind helfen, dazu brauchst du aber Beweise, wenn du Beweise hast geh mit denen zum Jugendamt und leg ihnen das vor. Passiv rauchen ist schlimmer als Aktiv Rauchen. Wenn der Jugendamtmitarbeiter schon mehr über diese Familie gehoert hat, wird es für die Familie eine Abmahnung geben oder sogar das schlimmste (was ich nun nicht hoffen will).
-
The Following User Says Thank You to Dr. Bastardo For This Useful Post:
Jokuu (23.11.2014)
-
20.11.2014, 09:59 #5
- Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 1.196
- Blog Entries
- 2
Thanked 1.597 Times in 726 PostsAW: Rauchen im Flur - Muss ich das dulden?
Geändert von Darkfield (20.11.2014 um 11:07 Uhr) Grund: Auch wenn die Dame ignorant ist, muss man die dennoch nicht so derb beschimpfen!
-
20.11.2014, 10:19 #6
AW: Rauchen im Flur - Muss ich das dulden?
Das war der alte Fall der durch die Medien ging
Geh zu deinem Vermieter und kläre das mit ihm ab.Geändert von d@nny (20.11.2014 um 10:20 Uhr)
-
-
20.11.2014, 13:59 #7
AW: Rauchen im Flur - Muss ich das dulden?
Alleine durch diesen Satz "Entscheidung im Düsseldorfer Raucher-Prozess: Raucher Friedhelm Adolfs (75) muss seine Wohnung nach 40 Jahren räumen." werde ich wütend. Wie kann man nur zu einem 75 Jährigen so sein? Mit 75 Jahren muss man keinen aus seiner Wohnung fetzen. Da reichen andere Mittel auch für einen 75 Jährigen.
@Patlux: Wir reden hier vom Stiegenhaus.Ich glaube kaum das genau über den Gangfenster dein Wohnungsfenster hast. Wenn ist er Quer drüber, aber nicht direkt drüber. Kannst du was machen, wenn einer bei dir auf der Straße vorbei geht mit einer Kippe? Nein. Es ist ein freier Raum und da darf man Qualmen was das Zeugs hält, da kannst du nichts machen. Ich bin ein Raucher und ich finde es irgendwie witzig, wie sich manche Leute über uns aufregen. Durch was bekommt der Stadt das meiste Geld? Richtig durch die Kippen. Es gibt überall ein +/- in jedem Bereichsabschnitt im Leben.
-
20.11.2014, 22:00 #8
AW: Rauchen im Flur - Muss ich das dulden?
Das ist nicht ganz richtig, dass sich das Hausrecht des Mieters nur auf seine Wohnung bezieht.
Erstmal bezieht es sich auf alle die von ihm gemieteten Räumlichkeiten. Dazu zählen auch alle Gemeinschaftsräume.
Ein Mieter darf sogar wenn nötig mit Gewalt eine Person aus dem Haus verweisen.
Dies ist gesetzlich verankert und auch sehr logisch da ungebetene Personen nichts im Haus zu suchen haben.
Wo kommen wir denn da hin wenn sich jeder dort aufhalten darf wer möchte.
Dafür gibt es Obdachlosenheime o.ä.
Auch diese komischen Vertreter die von Haus zu Haus maschieren kann man ohne weiteres achtkantig herausschmeissen wenn sie nicht gehen wollen.
Sie klingeln an 10 von 50 Klingeln und spazieren einfach in das Treppenhaus und klappern dann eine Tür nach der anderen ab um ihren Schrott anzubieten (Telefonverträge, Staubsauger, Verträge etc.).
Sie sind nicht hineingebeten worden sondern haben sich einfach zutritt verschafft.
Also, völliger Quatsch, dass sich das Hausrecht nur in seinen 4 Wänden gilt.
-
The Following User Says Thank You to gizimoe For This Useful Post:
Jokuu (23.11.2014)
-
22.11.2014, 20:53 #9
- Registriert seit
- 25.03.2013
- Beiträge
- 32
Thanked 10 Times in 10 PostsAW: Rauchen im Flur - Muss ich das dulden?
Ich würde noch zwei, drei mal versuchen mit ihnen darüber zu reden, und dabei unbedingt (!) erwähnen, dass ich mich beim Vermieter beschweren werde, sobald es noch ein einziges mal vorkommt. Sollte diese Drohung nicht wahrgenommen werden, einfach durchsetzen und 'petzen'. Ist ja echt schon schlimm genug, dass deren Kind ne Rußlunge haben muss!
-
The Following User Says Thank You to thegamer1 For This Useful Post:
Jokuu (23.11.2014)
-
23.11.2014, 18:28 #10
AW: Rauchen im Flur - Muss ich das dulden?
"So habe er nichts dagegen unternommen, dass der Qualm in den Hausflur ziehe." Das klingt nach ähnlicher Rücksichtslosigkeit wie die Kettenraucher unter mir.
Finde ich daher völlig richtig. Er wohnt nur zur Miete und muss daher rücksicht auf die anderen Mieter nehmen. Wenn er alles inklusive Flur vollqualmen will, soll er sich ein Haus kaufen.
Im Bus qualmt schließlich auch keiner, im eigenen Auto ist das kein Problem (außer man hat Kinder hinten drin, dann ist das wieder ziemlich assozial).
Bei dem 75 Jährigen Mieter haben andere Mittel aber wohl nicht geholfen.
Kein normaler Mensch wird gleich vor Gericht ziehen ohne vorher mit dem Betroffenen oder wenigstens dem Vermieter zu reden, kostet schließlich Zeit und Kohle.
Wenn das nichts bringt müssen eben andere Mittel her, egal wie alt der ist. Ich habe für den kein Mitleid sondern finde es eher erschreckend, dass man so alt und gleichzeitig so rücksichtslos sein kann.
Wegen mir kannst du qualmen bis du tot umfällst, ist ja dein Geld und deine Gesundheit. Alleine wegen letzterem werde ich niemals so viel rauchen wie die süchtigen Raucher.
Wenn ihr aber so viel qualmt dass ich das Zeug im privatsten Rückziehungsort den man haben kann nämlich der eigenen Wohnung habe, hört der Spaß auf.
Das hat dann auch nichts mehr mit lustig zutun. Ich tolleriere es wenn vor mir auf der Straße jemand mit Fluppe läuft, aber zuhause? Das geht gar nicht!
Naja du nennst das + und vergisst aber das - was in dem Fall daraus besteht, dass der Staat auch für die daraus resultierenden Krankheiten aufkommen muss...
Ob am Ende Geld übrig bleibt oder der Staat sogar noch drauflegen muss ist fraglich, manche Studien sagen die Kosten übersteigen die Einnahmen, andere sagen das Gegenteil.
Die Entlastung der Rentensysteme müsste man auch berücksichtigen.
So pauschal kann man aber nicht sagen, dass der Staat dadurch fette Gewinne einfährt, da dem eben Kosten gegenüberstehen.Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: "Guck mal Papi, da sind Linuxe!"
Ähnliche Themen
-
Kann Tabak rauchen im Urin und Blut nachgewiesen werden?
Von CoD im Forum RealLifeAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.12.2021, 12:25 -
Mit dem Rauchen aufhören - wie am besten?
Von Ricardo1337 im Forum Sport & GesundheitAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.11.2018, 23:04 -
Mit dem Rauchen aufhören?
Von ZarneXxX im Forum Sport & GesundheitAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.11.2013, 21:07 -
Joint Rauchen bei Erkältung?
Von Minecraft im Forum Sport & GesundheitAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.04.2012, 14:12
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.