Seite 3 von 4 Erste 1234 Letzte
  1. #21
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    6.461
    Thanked 9.169 Times in 3.039 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Kommentar von @andreuckel

    Naja, der GitHub Readme nach sieht das einer ähnlich halblebigen Portierung aus, wie sie von MS geliefert wurde. Das Unix bzw GNU/Linux Sudo ist halt weit mehr als bloß ein Werkzeug, um einzelne Befehle uneingeschränkt als root auszuführen.


  2. #22
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    1.876
    Thanked 39 Times in 37 Posts

    Standard Kommentar von @me.uhlig.package

    Kommentar von @me.uhlig.package:
    Lach, das ist doch ein Witz!
    Für Mr. Ballmer war Linux Teufelswerk und hat Linux stets runter gemacht. Jetzt ist man auf den Trichter gekommen, dass Linux einfach sicher ist. Nicht umsonst laufen die meisten Server drauf, selbst bei Microsoft. Windows schleppt seit Jahrzehnten Mängel herum, dass es kracht. Für Trends verschlafen und Nebelkerzen zünden, dafür kennt man nur eine Firma.
    Windows das SUDO beizubringen ist wie einem Papagei das große Latinum einzutrichtern, nix halbes und nix ganzes.

  3. #23
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    1.876
    Thanked 39 Times in 37 Posts

    Standard Kommentar von @sheldonkupa9120

    Kommentar von @sheldonkupa9120:
    Irgendwie witzig, diese Entwicklung, während für Linux sudo möglicherweise abgeschafft wird

    Antwort von @DASPRiD:
    Du meinst ersetzt von einem ähnlichen Tool durch SystemD?

    Antwort von @sheldonkupa9120:
    @DASPRiD ja, das wird grad diskutiert. War kein inhaltsschwerer Beitrag von mir, zugegeben

    Antwort von @Henry-sv3wv:
    alpine linux hat doas

  4. #24
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    6.461
    Thanked 9.169 Times in 3.039 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Das ist ein schönes Beispiel um zu verdeutlichen, dass unter GNU/Linux (meist auch Unix) in der Regel nichts abgeschafft wird. Es gibt immer mehrere Wege und wenn sich eine Distribution dagegen entscheidet, entstehen Alternativen. Wer z.B. Debian die vor Jahren gefällte Entscheidung für Systemd (und damit indirekt auch eine Mögliche Ablösung von Sudo mit systemd-run) nicht mag, kann Devuan nutzen.

    Das ist ein elementarer Unterschied zu proprietären Betriebssystemen wie Windows oder MacOS. Wenn die entscheiden, irgendwas gibt es jetzt nicht mehr, dann ist das weg. Mit Glück baut die Community es mit Hacks wieder rein, hat da aber oft einen Krieg mit dem Hersteller am Hals. Siehe z.B. diverse Patcher, um entfernte Windows 11 Funktionen zurück zu bringen. Im besten Falle werden sie nur nicht so leicht ausgeführt, weil MS die als potenziell schädlich einstuft. Im schlimmsten Falle patcht MS einem beim nächsten Update nicht nur die Funktion, sondern das gesamte System kaputt.

    In jedem Falle wird das Konzept hinter sudo aus Nutzersicht nicht verschwinden. Im Kern bleibt das bei systemd-run ja auch erhalten, kritisiert wird von Systemd (und auch OpenBSD, von denen die OpenDoas Implementierung stammt) die Komplexität der Sudoers-Datei sowie das Starten von privilegierten Prozessen aus dem Nutzerkontext heraus mit SUID. Es geht also um die technische Implementierung.
    Geändert von Darkfield (19.05.2024 um 05:34 Uhr)


  5. #25
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    1.876
    Thanked 39 Times in 37 Posts

    Standard Kommentar von @JasonIllg

    Kommentar von @JasonIllg:
    Das ja alles sehr interessan, das Problem ist nur das es bei mir hinter ein netwek Schrank liegt. Und da dann alles anschließen wird schwer aber dafür ist über all in jeden Zimmer ein lan Anschluss. Ich persönlich benutze für das meiste ein home server ( ein tower der mit Linux leuft) und da leuft dann alles auch und mehr oder Personalisierter vielleicht

  6. #26
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    6.461
    Thanked 9.169 Times in 3.039 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Du hast sudo hinter einem Netzwerk (?) Schrank? Das bezweifle ich, zumindest bei dem sudo aus diesem Beitrag. Hier geht es um eine unter Unix und GNU/Linux verbreitete Software, um Standard-Benutzern ganz oder teilweise Root-Rechte zu gewähren. Entweder kommentierst du im falschen Video, oder du meinst damit wohl etwas anderes.


  7. #27
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    1.876
    Thanked 39 Times in 37 Posts

    Standard Kommentar von @hirsebrei1944

    Kommentar von @hirsebrei1944:
    Sudo fand ich schon immer gut. Man muss für den Root-Zugriff nur noch ein Passwort hacken anstatt zwei. Ubuntu hat es großflächig eingeführt, und das rootkonto deaktiviert und das als Sicherheitsfeature verkauft.

  8. #28
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    6.461
    Thanked 9.169 Times in 3.039 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Ohne sudo würde der Angreifer den Fokus auf das Root-Konto setzen, wenn root Rechte erlangen sein Ziel ist. Oder er gibt sich mit dem regulären zufrieden. Als normaler Benutzer kann man auch schon einiges machen, z.B. Daten klauen/verschlüsseln, ggf. Daten von Diensten manipulieren usw. Im Übrigen könntest du dir auch mit sudo zwei Konten machen und nur das eine für sudo berechtigen, ohne dich direkt mit root anmelden zu müssen. Ob das beides am Ende viel bringt, sei dahingestellt. Aber mit festem Glaube findet man natürlich ein Haar in der Suppe, wenn man sie nicht mag


  9. #29
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    1.876
    Thanked 39 Times in 37 Posts

    Standard Kommentar von @VerEnderT

    Kommentar von @VerEnderT:
    so typisch irgendwie

  10. #30
    Avatar von Hase
    Registriert seit
    23.08.2018
    Beiträge
    598
    Thanked 184 Times in 126 Posts

    Standard AW: "Sudo für Windows" ausprobiert: Was taugt Microsofts sudo?

    Da kommt man sehr durcheinander denn unter Linux gibts ja auch den Admin Befehl sudo. Jetzt bin ich verwirrt.
    LG Hase

Seite 3 von 4 Erste 1234 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2024, 21:27
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.01.2024, 12:50
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2016, 14:48
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 05:58
  5. Linux sudo in Scripten
    Von Jokuu im Forum Linux
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 00:48
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.