1. #1
    Avatar von DotNet
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    693
    Thanked 327 Times in 196 Posts

    Standard Verstärkt sich Kurzsichtigkeit durch viel Naharbeit?

    Einen schönen guten Abend,

    mittlerweile habe ich den Verdacht, dass Kurzsichtigkeit durch viel Naharbeit zumindest gefördert, wenn nicht gar verursacht wird. Diese These ist eine Schlussfolgerung aus meinem eigenen Leben, das ich diesbezüglich kurz zusammenfassen möchte: Ich habe zum Beginn der Oberstufe eine Brille bekommen, weil ich kurzsichtig geworden bin. Die Schule ging weiter und wurde beendet, mittlerweile arbeite ich seit über 2 Jahren in einem Büro-Job. Mit anderen Worten: Ich habe etliche Jahre in der Schule viel Naharbeit in Büchern und Aufschrieben geleistet, und nun geht es im Job weiter.

    Ich habe schon seit einigen Monaten das Empfinden, meine Kurzsichtigkeit wird immer schlimmer. Jedoch war ich mir nie sicher ob das wirklich der Fall ist oder nur ein subjektives empfinden, da ich den ganzen Tag die Brille trage. Somit wäre es ja auch möglich, dass es mir nur so vor kommt, weil ich es nicht mehr gewohnt bin ohne Brille zu sein. Ein Besuch beim Augenarzt diese Woche bestätigte jedoch, dass meine Sehschwäche tatsächlich etwas schlimmer geworden ist wie damals, als ich die Brille bekommen habe.

    Meine Vermutung wäre, dass sich unsere Augen an die veränderten Gegebenheiten anpassen. Mit anderen Worten: Die Augen stellen fest, dass sie praktisch nur noch in die Nähe schauen, und "optimieren" sich daher dafür. Als Folge davon sieht man dann in der Weite unscharf. Vorstellen könnte ich mir auch, dass man mit der Brille gegen die Augen arbeitet. Denn die Augen gewöhnen sich ja an die Brille. Wenn sich die Augen tatsächlich anpassen, wird sich die Sehschwäche mit der Brille ja noch weiter verschlechtern.

    Wie sind diesbezüglich eure Ansichten oder sogar Erfahrungen, es wird ja auch ein paar Brillenträger hier geben.

    Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!

  2. The Following User Says Thank You to DotNet For This Useful Post:

    Fritz (17.01.2016)

  3. #2
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Verstärkt sich Kurzsichtigkeit durch viel Naharbeit?

    Nein, Kurzsichtigkeit wird weder durch Arbeit, noch durch Lesen im Dunkeln verstärkt!

    Es gibt ausschließlich medizinische und genetische Gründe.

    Woher ich das weiß?
    Ich hab, bei einer Routine-Untersuchung dahin gehen mal einen Augenarzt befragt.

    Wichtig ist das man auch die Augen Trainiert, denn einen großen Teil das "Scharfstellens" bewerkstelligen auch
    bei den Augen Muskeln, die, bei wenig Nutzung, "Abschlaffen" - also immer fein und brav scharfe Bilder und Videos angucken.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  4. #3

    Registriert seit
    31.01.2013
    Beiträge
    14
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Verstärkt sich Kurzsichtigkeit durch viel Naharbeit?

    im Prinzip ist es genetisch, aber offenbar kann das in der Wachstumsphase durch Umwelt beeinflusst werden. So zwischen 8 und 13 Jahren sollte man das Lesen unter der Bettdecke bei schlechtem Licht vermeiden.

  5. #4

    Registriert seit
    30.01.2016
    Beiträge
    7
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Verstärkt sich Kurzsichtigkeit durch viel Naharbeit?

    ich bin auch kurzsichtig und hab in der Schulzeit ne Brille verpasst bekommen. Letztes Jahr war ich nach über 10 Jahren zum ersten mal wieder in nem Brillengeschäft um einen Sehtest zu machen. Der Optiker sagte, nach so langer Zeit ist es besser die neue Brille erst nachdem zu einem anderen Zeitpunkt ein weiterer Sehtest gemacht wurde anzufertigen, weil sich tatsächlich die Augen an die Sehschwäche anpassen und ein einzelner Sehtest ein falsches Ergebnis liefern könnte. ich machte dann ne woche später nochmal nen Sehtest. Die Abweichungen zum ersten waren aber sehr gering. Es war eine Wohltat dann endlich die neue Brille zu tragen, aber dennoch lauf ich jetzt nicht dauernd mit Brille rum.

  6. #5

    Registriert seit
    01.04.2014
    Beiträge
    11
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Verstärkt sich Kurzsichtigkeit durch viel Naharbeit?

    Es ist aber schon auffällig, dass die Anzahl der kurzsichtigen ansteigt, seit dem mehr und mehr auf Handys und Tablets gestarrt werden. Man sollte wirklich ab und zu mal seinem Auge was gutes gönnen und raus in die Natur gehen, um dort in alles Ruhe etwas zu beobachten. So bleiben die Augen auch im Training
    Geändert von Fritz (05.02.2016 um 21:51 Uhr)

  7. #6

    Registriert seit
    04.02.2014
    Beiträge
    12
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: Verstärkt sich Kurzsichtigkeit durch viel Naharbeit?

    Ich merke es auch das sich meine Augen verschlechtert haben seitdem ich viel mit meinem Tablett surfe, Filme schaue und ähnliches. Ob das Training durch scharf stellen der Augen bzw nah und fern schauen im Wechsel effektiv ist bezweifle ich irgendwie. Es wäre zu schön um wahr zu sein. Für Lasern und Kontaktlinsen kann ich mich auch nicht begeistern, bin da doch unentspannt. Hat sich jemand vielleicht hier lasern lassen?
    Geändert von Fritz (25.03.2016 um 20:48 Uhr)

  8. #7
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Verstärkt sich Kurzsichtigkeit durch viel Naharbeit?

    Wie vieles in unserem Körper, so auch das Auge, lässt ohne entsprechendes Training, und bei nicht Benutzung, dessen Fähigkeiten nach!
    Auch das Auge funktioniert überwiegen mit Muskeln (übrigens, neben den ca. 200 Knochen haben wir etwas mehr als 600 Muskeln) und will
    Trainiert werden, andernfalls degenerieren Diese.

    Und wer einen Bildschirmarbeitsplatz hat wird wissen wie wichtig es ist regelmäßige Arbeitspausen ein zu legen, zum einen um Muskeln, Bänder und Gelenke zu bewegen,
    zum Anderen um den Blick mal in die Ferne schweifen zu lassen.

    Was das nutzen von Smartphones und Tablets angeht, dass produziert eine vollkommen unnatürliche Kopfhaltung!
    Dazu kommt das nicht nutzen der Hals-/Kopfmuskulatur, was zu einer Degeneration dieser führt.
    Als schlimmste Folge davon kann man sich einen Bandscheibenvorfall bei den Halswirbeln anschaffen, denn dann werden die Bandscheiben
    viel mehr beansprucht als das mit starken Muskeln und Bändern der Fall wäre.
    Dazu gesellt sich die Unfähigkeit der Bandscheibe Nährflüssigkeit aus zu tauschen, denn das Knorpelgewebe braucht unbedingt Bewegung um verbrauchte Flüssigkeit
    gegen frische aus zu tauschen!
    Man erkennt die ersten Probleme, im Bereich der Halswirbel-Bandscheiben, daran das einem während dieser Haltung die Hände anfangen zu kribbeln, taub zu werden!
    Dann ist meist der Bereich um C4/C5 betroffen.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  9. #8

    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    238
    Thanked 87 Times in 65 Posts

    Standard AW: Verstärkt sich Kurzsichtigkeit durch viel Naharbeit?

    Also ich zocke seit Ewigkeiten und viel. Dazu kommt mein Studium wo ich ebenfalls hauptsächlich Zeit am PC verbringen und davor eben Schule. Sprich die meiste Zeit des Tages starre ich auf Bildschirme und Bücher auf kurze Distanz. Dennoch habe ich sehr gute Augen während viele meiner Freunde eine Brille brauchen, obwohl sie vielleicht die Hälfte der Zeit auf kurze Distanz verbringen. Daher ist es wie Darkfield bereits erklärt hat soweit ich ebenfalls weiß, dass es nur Vererbung und eben der eigene Körper sind, die so etwas ausmachen.
    Allerdings muss ich sagen, dass es hilft zwischendurch einfach mal einen Blick durchs Fenster in die ferne zu wagen für 5-10 Minuten, dann entspannen sich die Muskeln im Auge und man hat wieder die Möglichkeit lange auf kurze Distanz zu arbeiten.

  10. The Following User Says Thank You to Toaster For This Useful Post:

    Darkfield (27.03.2016)

Ähnliche Themen

  1. Kriminelle konzentrieren sich verstärkt auf Apple-Geräte
    Von DMW007 im Forum IT & Technik News
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.05.2020, 09:02
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 21:43
  3. [S] Prepaid mit viel viel Datenvolumen
    Von MHRCube im Forum Mobilgeräte
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 20:28
  4. Durch PTC viel Geld machen
    Von masterjoho im Forum Tutorials
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 02:22
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.