-
08.03.2015, 21:35 #1
Wechselduschen ~ Erfahrung und Info
Hey! Bin durch Zufall beim stöbern im Netz auf Wechselduschen gestoßen: Man duscht möglichst heiß und wechselt zwischendrin immer wieder für ca 1 Minute zu möglichst kaltem Wasser. Dies macht man einige Male und muss darauf achten, mit kaltem Wasser aufzuhören, bevor man sich abtrocknet. Durch den Wechsel der extremen Temperaturen dehnen sich die Muskeln und ziehen sich danach wieder zusammen. So werden schädliche Reste aus den Muskeln gedrückt, also eine Art Reinigung. Außerdem verbessert es den Kreislauf und führt dadurch zu Abhärtung vor Krankheiten und beugt Krebs/Tumoren vor.
Ich habe es heute beim duschen einfach ausprobiert: Angefangen schön heiss zu duschen und danach auf kalt gewechselt. Es war anfangs ein echter "Schock" und ich habe komische Geräusche von mir gegebenAber es belebt einen wirklich! Muss aber zugeben, dass ich noch nicht das "volle Programm" durchgezogen habe: Den Bauch musste ich weglassen weil es dort einfach unfassbar kalt war, ich habe nicht auf ganz Kalt gestellt und auch nicht die volle Minute durchgehalten. Zu meiner Verteidigung kann ich aber dazu sagen, dass ich etwas derartiges noch nie gemacht habe und sonst immer warm dusche, also eine 180 Grad Umgewöhnung für mich!
Trotzdem war es recht angenehm, ich habe kalt beendet und zu meiner Überraschung nicht mal groß gefrohren wie ichs erwartet hätte. Und ich war danach topfit. Werde das jetzt versuchen öfter zu machen. Vorzugsweise morgens wenn ich dusche. Ich habe es heute abends gemacht aber da ich morgens nicht so gut in Gang komme dürfte es sinnvoll sein das auch mal morgens zu versuchen.
Was haltet ihr von Wechselduschen, habt ihrs probiert? Werdet ihr es probieren? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
-
The Following 2 Users Say Thank You to The Dope Show For This Useful Post:
-
08.03.2015, 21:51 #2
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 865
Thanked 249 Times in 183 PostsAW: Wechselduschen ~ Erfahrung und Info
Ich dusche lauwarm und mache dann wärmer/heiß. Warum sollte ich kalt duschen? Wenn kaltes Wasser auf den Kopf kommt finde ich es alles andere als angenehm. Bei warmen Wasser öffnen sich die Poren, so brauche ich kein "Wechselduschen" wo sich die Muskeln "dehnen und wieder zusammenziehen". Genauso gut kann man ins Thermalbad, in die Sauna oder zum Kosmetikstudio gehen um so seine Haut reinigen zu lassen.
Kreislaufprobleme bekommt man dadurch leider auch nicht in den Griff, das hat andere Ursachen. Untergewicht, zu wenig Sport...
Ich bleibe also beim Warmduschen .
-
08.03.2015, 22:03 #3
AW: Wechselduschen ~ Erfahrung und Info
Warmes/heißes Duschen auf Dauer ist recht ungesund für die Haut und lässt sie stark abtrocknen. Wechselduschen mache ich auch schon länger und es ist einfach viel gesünder, da es die Durchblutung anregt (kaltes Wasser -> Blut wird stärker gepumpt). Auch der Kreislauf wird gestärkt. Also ruhig mal ausprobieren
.
-
The Following 2 Users Say Thank You to Mr.Bombastic For This Useful Post:
Essah (09.03.2015), tomaskogler (09.03.2015)
-
09.03.2015, 06:22 #4
AW: Wechselduschen ~ Erfahrung und Info
Der Sinn besteht nicht darin komplett kalt zu duschen Silent sondern zwischendrin für ne Minute kaltes Wasser zu nutzen. Muss man ja nicht grade dann machen während man den Kopf wäscht.
Ob dein lauwarmes Wasser ausreicht darf bezweifelt werden. Ich denke nicht dass dies ausreicht um den Entschlackungsvorgang in Gang zu setzen. Daher nimmt man auch den starken Kontrast zwischen heißem Wasser und kaltem, weil die Temperaturdifferenz einfach größer ist. Es fühlt sich auch ganz anders an. Der Wechsel auf kaltes gibt einem einen richtigen Kick und man ist sofort Topfit, das ist bei lauwarmen nicht wirklich festzustellen.
Ich mache das zwischendurch immer mal wieder. Aber ich gehe auch gerne in die Sauna und lege mich im Winter kurz in den Schnee. Oder halt das kalte Becken im Sommer, wenn es keinen Schnee gibt. Am Anfang ist es eine echte Überwindung aber später geht es dann und ist angenehm erfrischend. Tut gut und ist gesund, also warum nicht?
-
The Following User Says Thank You to Dieter For This Useful Post:
tomaskogler (09.03.2015)
-
09.03.2015, 09:44 #5
- Registriert seit
- 28.07.2013
- Beiträge
- 143
Thanked 50 Times in 32 PostsAW: Wechselduschen ~ Erfahrung und Info
Ich habe einen Bekannten der seit Jahren(!) ausschließlich mit kaltem Wasser duscht, egal ob es draußen kalt oder warm ist. Der Typ wurde in den letzten Jahren auch nicht großartig krank (vielleicht bisschen Schnupfen oder so, mehr aber auch nicht).
-
31.05.2015, 19:01 #6
Wechselduschen ~ Erfahrung und Info
Ich habe das nun einige Male gemacht, aber habe immer noch das Problem, dass ich verkrampfe wenn das kalte Wasser kommt und buchstäblich "jodeln" muss. Ist das bei euch auch so? Ich dachte das hätte einen abhärtenden Effekt wenn man es ein paar Mal getan hat, sodass einem das kalte Wasser eben nichts mehr ausmacht. Das kann ich bei mir aber nicht feststellen. Und das obwohl ich den Regler nicht mal voll auf kalt drehe sondern nur gut die Hälfte (ca 60 Prozent würde ich schätzen) :|
-
31.05.2015, 19:58 #7
- Registriert seit
- 28.07.2013
- Beiträge
- 143
Thanked 50 Times in 32 PostsAW: Wechselduschen ~ Erfahrung und Info
-
The Following User Says Thank You to Pattey For This Useful Post:
StarWarsFan (31.05.2015)
-
31.05.2015, 20:54 #8
- Registriert seit
- 27.11.2014
- Beiträge
- 60
Thanked 22 Times in 9 PostsAW: Wechselduschen ~ Erfahrung und Info
Im Normalfall, muss ich zu meiner Schande gestehen, dusche ich auch nur warm/heiß. Ist einfach viel bequemer
Allerdings wende ich das Wechselduschen dann an, wenn ich krank bin oder Kopfschmerzen etc. habe. Und ich muss sagen, es ist gesund und man fühlt sich nach der ganzen Prozedur richtig gut! Das mit den Muskeln weiß ich nicht genau, mit dem Kreislauf kann ich aber bestätigen! Das fördert die Durchblutung sehr stark und regt den Kreislauf an. Für jeden, der das noch nicht probiert hat: klare Empfehlung! Evtl beim Kaltduschen den Kopf weglassen.
Früher habe ich das auch öfter mal einfach so gemacht... Sollte damit wohl wieder mal anfangenAlso, gleich morgen, wer ist noch alles mit dabei?
-
07.06.2015, 10:35 #9
AW: Wechselduschen ~ Erfahrung und Info
Ich werde ein, zwei Wochen Abstand von Wechselduschen nehmen. Mittlerweile kann ich komplett kalt duschen, ohne dabei zu verkrampfen. Halt wie eine ganz normale Dusche. Das ist schade, weil ich diesen Schock, wenn es plötzlich von warm auf kalt wechselt, einfach nur genial finde. Nur ist es leider nicht mehr so intensiv wie am Anfang. Ich habe die Hoffnung, dass es wieder so wird, wenn ich jetzt erst einmal wieder nur warm dusche.
Habe auch schon versucht, extrem heiß zu duschen, um den Temperaturunterschied in die Höhe zu treiben, aber das übertrieben heiße Duschen kostet mir viel mehr Überwindung als anfangs das kalte. Das ist nicht ein Schock, sondern eher Schmerz.
-
08.06.2015, 19:32 #10
- Registriert seit
- 07.03.2013
- Beiträge
- 53
Thanked 21 Times in 17 PostsAW: Wechselduschen ~ Erfahrung und Info
Hallo an den Threadstarter "The Dope Show" und die anderen User,
ich finde es gut, dass du die alten Tricks auspackst, von denen schon die Großeltern erzählen. Denn meiner Meinung nach haben diese Tipps zum gesunden Umgang mit dem eigenen Körper nichts mit Aberglaube zu tun, sondern sind oft tatsächlich wirksamer, obgleich einfacher Natur.
Ich kenne das wechselwarme Duschen als so genannte venenhygienische Maßnahme. Darunter zählt beispielsweise auch die Aktivierung der Blut-Muskel-Pumpe der Wadenmuskulatur (Musculus Gastrocnemius). Die Venen besitzen zwar eigene Klappen, welche den Rückfluss des Blutes (in Ermangelung einer ausgeprägten Muskelschicht wie sie die Arterien besitzen) unterstützen, doch zusätzlich sind die Venen so zur benachbarten Skelettmuskulatur angeordnet, dass bei jeder Kontraktion selbiger die Gefäße ausgepresst und der Rückstrom herzwärts begünstigt wird. Einfaches Gehen reicht für diese Aktivierung schon aus, Treppensteigen ist sehr gut bzw. andere die Waden anspannende Tätigkeiten.
Da wir im Alltag viel Stehen bzw. Sitzen, versackt unser Blut schneller in den Beinen und die Rückpassage kann durch angewinkelte Beine/ Gefäße schwerer erfolgen. Daher gibt es solche venenhygienische Maßnahmen. Wechselwarme Duschen/ Güsse/ Bäder sind spätestens seit Herrn Kneipp (der, desssen Name als Marke für Badezusätze etc. verwendet wird) als Heilmittel anerkannt bzw. schon im alten Griechenland bekannt gewesen. Warum also nicht auf bewährte Methoden zurückgreifen, finde ich gut.
In diesem Sinne: Frohes Kälte-Jauchzen
-
The Following User Says Thank You to tommy callone For This Useful Post:
DotNet (16.06.2015)
Neuste Community-Posts
- Kaputte Windows 11 ISOs: Microsoft lässt euch mit gefährlichem Problem alleine
- Microsoft: Schmeißt eure Windows 10 PCs endlich weg!
- Minecraft Fabric Server Docker
- eBay Bewertungen sind nutzlos geworden
- Elektromüll: Die große Recycling-Lüge, an die wir alle glauben
- 144€: Der 16GB Raspberry Pi 5 ist da
- Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
- Linux auf Facebook gesperrt: Die Macht der kommerziellen Sozialen Netzwerke
- Jetzt wird Windows 10 von Microsoft sabotiert
- Entlassungswelle - Fachkräftemangel ist vorbei!
- Nah an der lückenlosen Überwachung
- Millionäre wollen ihr Geld der Gesellschaft zurückgeben.
- Sind Grenzkontrollen sinnvoll?
- Elektroauto kaufen. Eine gute Entscheidung?
- Kampf dem Auto in den Städten: Parkplätze streichen!
- Vatikan - Der Pabst
- Der wahre Preis für unseren Geiz
- Was hat Präsident Donald Trump nach seiner Wahl umgesetzt?
Ähnliche Themen
-
Sim.de Erfahrung?
Von Killerspider im Forum MobilgeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.02.2015, 19:45 -
K:/Recycled/INFO.exe
Von Strike im Forum SchadsoftwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.11.2012, 21:31
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.