1. #1

    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    1.062
    Thanked 437 Times in 316 Posts

    Standard Windows flotter machen

    Heute möchte ich euch mal eine Sammlung von Tipps zusammenstellen wie ihr Windows flotter machen könnt. Ich werde auf die Tipps eingehen und erklären was ihr machen müsst und welchen Effekt sie haben. meine Beschreibung bezieht sich in diesem Fall auf Windows 7!!! Also viel Spaß beim Lesen

    Hinzufügen könnte man ,dass das Aufrüsten des computers bzw. das Formatieren und die Neuinstallation von Windows weitaus effektiver sind . Diese Tipps ,sind hilfreich wenn man grade nicht die Zeit bzw. das Geld dazu hat.

    Verbesserungsvorschläge sind gern erwünscht. Außerdem würde ich gerne eure Meinung dazu erfahren.



    Tipp Nummer 1
    ____________

    Entfernt unnötige Prozesse !!!

    Mit dem Start von Windows werden zahlreiche Programme , Prozesse und Dienste gestartet. Viele von denen sind nützlich ,andere wiederrum nicht.
    Jeder dieser Prozesse zieht Arbeitsspeicher Prozessor Leistung und vllt. auch Gpu Leistung.

    Um die unnötigen Prozesse zu entfernen geht ihr auf Start -> und gebt in die Suche "msconfig" ein. Nun öffnet sich ein Fenster mit der Bezeichnung "Systemkonfiguration" dann klickt ihr auf die Karteikarte Systemstart . Nun befindet ihr euch in einer Liste mit allen Programmen die mit dem Start von Windows ebenfalls gestartet werden.

    Lest geht die Liste durch und entfernt bei allen Programmen die beim Systemstart nicht nötig sind das Häkchen. Skype , Icq , Itunes, Steam, und viele andere Sachen sind nicht nötig und verlängern einfach nur den Starprozess. Wenn man sie braucht kann man sie manuell starten . Wenn ihr dies gemacht habt klickt ihr auf übernehmen und wechselt zur Karteikarte "Dienste". Dort klickt ihr auf "alle Microsoft-Dienste ausblenden" um nur die Dienste angezeigt zu bekommen welche durch die Installation von Programmen hinzugefügt wurden.

    Apple User finden Itunes dienste dort wieder

    Skype User Skype update dienste

    Steam User Steam Dienste etc.

    Es sind etliche Dienste da die immer im Hintergrund laufen und die Leistung verringern. Vielleicht ist es nicht die Welt , aber wenn es viele sind dann macht es schon einen großen Unterschied. In meinem Fall habe ich fast alle Dienste außer mein Antivir meine Treiber Dienste und mein Treiber Dienste angelassen (Laptop FN Tasten und so halt). Alle unwichtigen Dienste werden entfernt (bzw. Das Häkchen bei denen wird entfernt). Danach klickt ihr auf "übernehmen" und "ok".


    PC Neustarten und weiter gehts

    ____________
    Tipp Nummer 2
    ____________


    Unnötige Programme Entfernen!!!


    In der Zeit eines Computers werden unglaublich viele Programme installiert, deinstalliert , geupdatet, vernachlässtigt, gesplittet, etc.

    Wie jeder wissen sollte , werden beim Installieren eines Programms Daten auf der Festplatte gespeichert. Beim Deinstallieren werden jedoch nicht alle Daten gelöscht. Das heißt ,dass noch Reste vorhanden sind welche unnötigen Speicher verbrauchen... Bezeichnen kann man sie auch als Fragmente.

    Nach jeder Deinstallation solltet ihr nach Resten des Programms suchen und diese Löschen.

    unnötige Programme sollten gelöscht werden.
    (mehr Speicher)


    oft genutzte Programme regelmäßig geupdatet werden
    (durch Updates besteht die Möglichkeit ,dass sie flüssiger und effizienter laufen als in der Vorgänger Version.)

    Windows läuft so ,dass es bei einer Installation bzw. beim Speichern jede freie Ecke beachtet und benutzt . Das führt dazu ,dass überall Fragmente sind und beim jeden Start den Programms diese Fragmente erstmal zusammengesucht und -geführt werden müssen ,damit es funktioniert.
    Diese Suchereich kostet reichlich Zeit und Leistung des Pc's und wird von Zeit zu Zeit immer schlimmer ,wenn man sich nicht darum kümmert.
    Deshalb sollte man seine Partitionen regelmäßig Defragmentieren.

    Was ist defragmentieren überhaupt?

    Es führt die Fragmentierten Teile eines Programmes zusammen und speichert sie dann an einer freien stelle. Kurzgesagt kann man es als aufräumaktion Bezeichnen welche nach der Aufgabe des Befehls von Windows allein geregelt wird.Durch das sortieren werden neue Plätze frei wo die zusammengeführten Daten gespeichert werden können. Es ist so als würde man im Zimmer vertreute Lego Teile wieder in die Geordnete Kiste Packen ,damit man nicht mehr nach ihnen suchen muss wenn man gereade mit ihnen spielen möchte.

    Durch das defragmentieren verschwindet sogesagt die Suchzeit . Außerdem bleibt dadurch mehr Leistung und Ram für anderen Programme frei.


    ____________
    Tipp Nummer 3
    ____________


    Die Registry reinigen



    Was ist die Registry?

    Wikipedia Antwortet zumindest damit

    Registrierungsdatenbank



    Die Windows-Registrierungsdatenbank (auch: Windows-Registry oder Windows-Registrierdatenbank) ist seit der ersten Version von Windows NT die zentrale hierarchische Konfigurationsdatenbank des Betriebssystems Microsoft Windows. Hier werden sowohl Informationen von Windows selbst als auch Informationen von Programmen gespeichert. Mit Windows 3.x wurde die Windows-Registry auch im Bereich der Consumer-Betriebssysteme eingeführt. Während unter den frühen Windowssystemen hauptsächlich Dateierweiterungen gespeichert wurden, handelt es sich bei der Registry seit Windows 95 und Windows NT 4.0 um eine umfassende Datenbank für die Verwaltung des Systems und aller integrierten Systemdienste und -prozesse. Die Registry bietet auch die Möglichkeit, dort die Einstellungen der installierten Anwendungen zentral abzulegen.

    Beim Löschen der Programme wird die Registry meisten nicht gelöscht ,was soviel heißt das es unnötiger Speicher verbraucht und Windows diese auch überfliegen muss wenn es nach einem bestimmten Registry eintrag sucht. Also muss man diese regelmäßig reinigen um dem Chaos zu entgehen.

    Dazu kann man Programme

    wie

    Tune up ultilities

    CCleaner

    Wise registry Cleaner

    und etliche weitere Programme nutzen.

    durch das reinigen wird einer kleiner Delay der beim suchen entsteht verhindert.



    ____________
    Tipp Nummer 4
    ____________


    Das Aero Desing und die Dazugehörigen Effekte Deaktivieren



    Das Aero Design von Windows 7 verbraucht relativ viel Leistung und ist damit ein Leistungsfresser.
    besonders beim Spieln von Games ist es komplett unnötig und kann somit deaktiviert werden.

    Um dies zu machen kann man verschiedenste Programme benutzen. Das berühmteste ist "Gamebooster".

    Gamebooster deaktiviert das Aero Design und beendet unnötige Prozesse wie Skype und viele Andere Sachen.

    Man kann es aber auch selber machen .

    Dazu muss man auf Start gehen und in die Suche und gibt "SystemPropertiesPerformance" ein.

    dort sind alle visuellen Effekte aufgeführt .

    Da ich das Aero design mag deaktivier ich alle Effekte außer das Aero Design selber.
    Dies brachte mir 5-20 Fps mehr ,was schon Welten unterschied bewirken kann.





    ____________
    Tipp Nummer 5
    ____________


    Updaten !!!


    Updatet IMMER eure Treiber.

    Die Hersteller bringen nicht aus langeweile neue Treiber raus. Jede neue Version bringt etliche Bugfixxes und Optimierungen mit sich. Dadurch werden die Treiber auf neuere Spiele optimiert und effizienter. z.B kann ein update die Überhitzung der Hardware verhindern oder auch den Absturz einen Pc verhindern.

    Updates sind eine 100%Pflicht und lohnen sich zu 100%

    Auch wenn keine neuen Treiber verfügbar sind kann das reinstallieren der Treiber eine Verbesserung der Leistung hervorbringen
    Geändert von Silidor (09.09.2012 um 15:24 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Roxithro
    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    1.126
    Thanked 1.181 Times in 864 Posts

    Standard AW: Windows flotter machen

    Anstatt alles selber zu machen, lädt man sich einfach Tune-Up Utilities herunter startet es, und verwendet die empfohlenen einstellungen, das haste im Endeffekt auch alle nicht brauchbaren Dateien gelöscht, die Registry ist clean, und beim Systemstart werden nur wichtige Dateien geladen, dennoch gut beschrieben. (habe nur schnell drüber geschaut)

  3. #3

    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    1.062
    Thanked 437 Times in 316 Posts

    Standard AW: Windows flotter machen

    Zitat Zitat von Marlboro Beitrag anzeigen
    Anstatt alles selber zu machen, lädt man sich einfach Tune-Up Utilities herunter startet es, und verwendet die empfohlenen einstellungen, das haste im Endeffekt auch alle nicht brauchbaren Dateien gelöscht, die Registry ist clean, und beim Systemstart werden nur wichtige Dateien geladen, dennoch gut beschrieben. (habe nur schnell drüber geschaut)
    ich selber benutze es auch ,aber manche Sachen kann auch Tune up nicht perfekt und ,deshalb mach ich den ganzen Prozess auch selber nochmal um komplett sicher zu gehen .

    Außerdem hat mir Tune up schon paar Probleme bereitet die mich zur Weißglut getrieben haben

  4. #4
    Avatar von Roxithro
    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    1.126
    Thanked 1.181 Times in 864 Posts

    Standard AW: Windows flotter machen

    Zitat Zitat von Silidor Beitrag anzeigen
    ich selber benutze es auch ,[ab..]
    Es kommt immer darauf an, ob man mit den Programmen klar kommt oder nicht. Ich komme sehr gut mit TuneUp klar, daher läuft mein Rechner und mein vollgemüllter Laptop bestens.

  5. #5
    Avatar von Devon
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    2.189
    Thanked 1.576 Times in 1.025 Posts

    Standard AW: Windows flotter machen

    Hallo,

    schöne Tipps und Tricks, ich hätte auch noch einen:
    Um Windows noch ein wenig zu Optimieren kann man die Systemleistung etwas verfeiern bzw. einstellen. Diese findet man unter Windows XP in Start -> Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Systemleistung -> Einstellungen | Dort einfach "Für optimale Leistung anpassen" auswählen und zack alles läuft etwas flüssiger (ihr erhaltet u.A. den klassischen Style von Windows.)

    MfG

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2014, 14:44
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 15:57
  3. Win7 Windows 7 oder Windows XP Professional?
    Von watermeloN im Forum Windows
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2013, 11:38
  4. Windows VPS - Was machen?
    Von xTracZ im Forum Windows
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 20:33
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.