Chrissy (12.11.2016)
- 
	10.11.2016, 16:46 #1U-Labs Legende  
 - Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
 Thanked 384 Times in 258 Posts [Gewinnspiel]300€ TattoGutschein [Gewinnspiel]300€ TattoGutschein
 Ratet die größe.
 Ich komme egal was ich rechne immer zwischen 320 und 370 Stück
 
 Zuletzt habe ich gerechnet mit
 Radius =3,5 Ink cups
 Hohe = würde sagen 9 Ink Cups
 
 Rechenweg = r²*3,14*h
 
 Besser sichtbar gemacht
 Spoiler:
 
 was würdet ihr sagen ? Versucht euer Glück einfach mal
 *Klick-Mich-Hard*
 
- 
	11.11.2016, 15:03 #2 AW: [Gewinnspiel]300€ TattoGutschein AW: [Gewinnspiel]300€ TattoGutscheinAbgesehen davon, wie viele drin sind: deine Rechnung geht so nicht auf, deine Rechnung ist die optimale Menge, aber du vergisst einen Faktor: https://de.wikipedia.org/wiki/Theori...Kugelpackungen 
 
 By the way: Wie ist deine Migräne vom 28.September verlaufen? - Deine Rechnung hat das viel zu einfach gemacht.
 
- 
	11.11.2016, 20:11 #3U-Labs Legende  
 - Registriert seit
- 17.09.2012
- Beiträge
- 1.865
 Thanked 384 Times in 258 Posts AW: [Gewinnspiel]300€ TattoGutschein AW: [Gewinnspiel]300€ TattoGutscheinIch gebe dir recht. Die Rechnung ist sehr wage und ungenau. Was aber daran liegt das man es einfach schlecht zählen. 
 (Ich schätze +- 30 Stück)
 
 Aber die Frage ist nunmal wie viele sind drin nicht wie viele passen rein.
 Dann müsste man die Hohlräume etc abziehen und würde auch über das Volumen rechnen.
 Dadurch das man hier aber sieht wie viele den Radius ca ergeben kann man es doch ganz gut schätzen.
 
 Teste das ganze selbst indem du erbsen in ein Glas füllst. Rechnet man nur das Volumen ist die Anzahl mit Sicherheit falsch weil man immer einen Hohlraum hat. Zählt man aber Länge und Höhe ab Düfte das Ergebnis nur +- ein paar % betragenGeändert von Chrissy (11.11.2016 um 20:12 Uhr) 
 
- 
	12.11.2016, 02:02 #4 AW: [Gewinnspiel]300€ TattoGutschein AW: [Gewinnspiel]300€ TattoGutscheinJa, die Aufgabe ist dennoch eine möglichst exakte Zahl zu nennen. Diese Art von Mathematik kenne ich Genüge aus dem Studium. Du kannst das mathematisch nur fast annähernd (nicht mal 10 Prozent nah) hinkriegen. Die Teile könnten sich auf eine extrem dumme Art und Weise verkanten und so den Hohlraum vergrößern. Innen könne das jedoch ganz anders aussehen. Das ist eher pures Raten als Mathematik. 
 
- 
	The Following User Says Thank You to Bubble For This Useful Post:
 
Ähnliche Themen
- 
  [GEWINNSPIEL] Schätzen!Von eXtrac3 im Forum EventsAntworten: 48Letzter Beitrag: 06.11.2013, 22:10
- 
  [GFX-Gewinnspiel] By-Ricardo1337.Von Ricardo1337 im Forum Digitale Bild- und VideobearbeitungAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.11.2013, 21:37
- 
  [Gewinnspiel] UH User No.1!Von Prinzessin Paat im Forum VerschenkeAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.04.2012, 14:52
- 
  10€ PSC - GewinnspielVon Intel Core i7 im Forum Der Witz-Komm-Raus BereichAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.07.2011, 22:46
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			 Zitat von Bubble
 Zitat von Bubble
					