Integer (25.10.2014)
- 
	24.10.2014, 23:59 #11 AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbindenHTML5 Introduction 
 Auf dieser Seite müsstest du mehr als fündig werden.
 
 Anmerkung:
 Die HTML5-Befehle sehen genauso wie HTML-Befehle aus.Geändert von CDLF (25.10.2014 um 00:00 Uhr) 
 
- 
	The Following User Says Thank You to CDLF For This Useful Post:
 
- 
	25.10.2014, 09:21 #12Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 17.12.2011
- Beiträge
- 152
 Thanked 87 Times in 60 Posts AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden
				Genau deshalb bin ich davon ausgegangen, das er/sie wenigstens etwas davon versteht was ich hier geschrieben habe.Anmerkung: AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden
				Genau deshalb bin ich davon ausgegangen, das er/sie wenigstens etwas davon versteht was ich hier geschrieben habe.Anmerkung:
 Die HTML5-Befehle sehen genauso wie HTML-Befehle aus. 
 Ich mein, dann gibt es ja noch Google um Antworten zu erhalten.
 
 Hier, das ist mein Gerüst. Viel Spaß.
 HTML-Code:<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <title>Ich bin ein Titel - U-Labs</title> <meta charset="UTF-8"> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheets/style.css"> </head> <body> <header> hier kommt der Teil aus dem Header rein </header> <section> hier dein "Content"-Bereich </section> <footer> und hier, falls du ihn brauchst, der Footer </footer> </body> </html> stylesheets/style.css
 @charset 'utf-8';
 
 body
 {
 
 }
 
 header
 {
 
 }
 
 section
 {
 
 }
 
 footer
 {
 
 }
 
 #id
 {
 
 }
 
 .class
 {
 
 }
 
 
 Das müsste dir ja alles mehr oder weniger bekannt vorkommen.
 
 PS: Ich hab irgendwie das Gefühl, dass das hier darauf hinaus laufen wird, das man ihm/ihr so viel erklären soll für das "Tutorial", das ein ganzes Design für ihre Seite entsteht. Nein Kokojou, so geht das nicht!!! 
 
 Mfg IntegerGeändert von Integer (25.10.2014 um 09:40 Uhr) 
 
- 
	25.10.2014, 10:00 #13Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 15.02.2013
- Beiträge
- 93
 Thanked 1 Time in 1 Post AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbindenhey so verzweifelt bin ich nicht aber ganz ehrlich das sieht mir bis jetzt nach stinknormalem CSS aus. okay der Footer scheint etwas einfacher zu sein stellt der dann unten sone leiste da oder muss man den auch mit css mit fixed position unten auf der seite platzieren so wie ichs gemacht hab? 
 ich guck mir das tutorial an aber ich frag euch mal so: angenommen ich würde die seite jetzt genau so aussehen lassen nur eben alles mit HTML5 machen wäre das dann besser? XD ich meine was haltet ihr von dem Grundlayout? diesem arrangement von den Halbtransparenten seiten sodass man ein hintergrundbild einbinden kann ohne dass alles mist aussieht ^-^
 
- 
	25.10.2014, 10:22 #14Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 17.12.2011
- Beiträge
- 152
 Thanked 87 Times in 60 Posts AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden
				Es ist stinknormales CSS.ganz ehrlich das sieht mir bis jetzt nach stinknormalem CSS aus AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden
				Es ist stinknormales CSS.ganz ehrlich das sieht mir bis jetzt nach stinknormalem CSS aus
 
 Ja muss man.okay der Footer scheint etwas einfacher zu sein stellt der dann unten sone leiste da oder muss man den auch mit css mit fixed position unten auf der seite platzieren so wie ichs gemacht hab?
 Es 'leitet' nur den Footer ein. Natürlich musst du weiterhin den Footer definieren mit Eigenschaften, woher soll der Browser sonst wissen, wie es dargestellt werden soll?
 Daraus wird ja kein Einheitsfooter.
 
 Nein, auf gar keinen Fall. Das sieht mit HTML5 und CSS3 nicht automatisch besser aus. Es sind nur mehr Sachen möglich.ich frag euch mal so: angenommen ich würde die seite jetzt genau so aussehen lassen nur eben alles mit HTML5 machen wäre das dann besser? XD
 Deine Seite sieht aus wie hier beschrieben:
 ... die Syntax wäre aber richtig, wenn man es denn auch richtig macht. Und du wärst endlich im Jahre 2014 angekommen.Alles in Allem wird Jeder geistig gesunde Mensch deine Seite sofort wieder schließen, allein schon weil die aussieht wie aus ner Zeit wo HTML1.0 noch an der Tagesordnung und CSS ein Wunschtraum war.
 
 Nichts.ich meine was haltet ihr von dem Grundlayout?
 
 Was willst du uns damit sagen?diesem arrangement von den Halbtransparenten seiten sodass man ein hintergrundbild einbinden kann ohne dass alles mist aussieht ^-^
 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 Dort sind einige schicke Webdesigns (nicht alle!), hier solltest du dich inspirieren lassen (nicht klauen).
 Browse Art - deviantART
 
 Zwischen deinem "Design" und denen auf deviantart liegen schon Welten wie du siehst. Sie haben dort meist eine Struktur (was sehr wichtig ist!), wirken moderner und sehen einfach besser aus, als wenn man alles in einem Frame verpackt.
 
 Mfg IntegerGeändert von Integer (25.10.2014 um 10:26 Uhr) 
 
- 
	25.10.2014, 10:28 #15Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 15.02.2013
- Beiträge
- 93
 Thanked 1 Time in 1 Post AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbindenJa stimmt schon auch wenn meine seite wie ich finde nicht schlecht aussieht wirkt sie doch etwas alt... 
 wenn CSS3 stinknormales CSS ist wo ist der unterschied? was kann man mit CSS3 machen was nicht mit CSS geht?
 also sind elemente wie "Footer" "Section" eigentlich nur div container mit anderen namen? XD was ist der unterschied zwischen <footer> und <div name="footer"> ?
 danke für den link ich gucks mir an ^-^
 
- 
	25.10.2014, 10:40 #16Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 17.12.2011
- Beiträge
- 152
 Thanked 87 Times in 60 Posts AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden
				Eine gesunde Mischung aus beidem.Ja stimmt schon auch wenn meine seite wie ich finde nicht schlecht aussieht wirkt sie doch etwas alt... AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden
				Eine gesunde Mischung aus beidem.Ja stimmt schon auch wenn meine seite wie ich finde nicht schlecht aussieht wirkt sie doch etwas alt...
 
 Eigentlich keiner, es wurden nur mehr "Funktionen" - ich nenn sie mal so implementiert. Akzeptiere es doch einfach als neue Version und gut ist.wenn CSS3 stinknormales CSS ist wo ist der unterschied?
 
 So einiges, du kannst froh sein das es CSS3 gibt. Viele grafische Elemente lassen sich nun durch stinknormales CSS ersetzen und sind nicht mehr so Performencelastig.was kann man mit CSS3 machen was nicht mit CSS geht?
 
 Könnte man so sagen, wenn man sich quer stellen will. <header> ist ein Semantisches Element, woraus erkannt werden kann (aha, es handelt sich um den Header...), um was es sich handelt. Man trennt Design vom Inhalt. Es ist für den Browser wie auch für den Entwickler besser.also sind elemente wie "Footer" "Section" eigentlich nur div container mit anderen namen? XD
 
 Nichts zu danken. :-)danke für den link ich gucks mir an ^-^
 
 Mfg IntegerGeändert von Integer (25.10.2014 um 10:42 Uhr) 
 
- 
	25.10.2014, 10:43 #17Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 15.02.2013
- Beiträge
- 93
 Thanked 1 Time in 1 Post AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbindenalso alles was ich nicht habe sind irgendwelche speziellen hintergrundgrafiken wie ich das sehe und die haben ne einfachere schrift die nicht ganz so bunt ist wie meine. einfaches schlichtes weiß ich hatte auch mit dem gedanken gespielt aber das ist immerhin eine anime fan-seite. aber was von den ganzen sachen ist eigentlich HTML5 und CSS3 und was davon einfach selbstgemachte hintergrundgrafik in verbindung mit stinknormalen html? 
 
- 
	25.10.2014, 10:51 #18Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 17.12.2011
- Beiträge
- 152
 Thanked 87 Times in 60 Posts AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden
				Das ist auch mit CSS3 weiterhin möglich. Dieses Klickibunti sollte aber von dir überdacht werden. Hier geht es wieder um die Struktur und die Leserlichkeit.wie ich das sehe und die haben ne einfachere schrift die nicht ganz so bunt ist wie meine. AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden
				Das ist auch mit CSS3 weiterhin möglich. Dieses Klickibunti sollte aber von dir überdacht werden. Hier geht es wieder um die Struktur und die Leserlichkeit.wie ich das sehe und die haben ne einfachere schrift die nicht ganz so bunt ist wie meine.
 
 Von den ganzen Sachen ist nichts HTML5 und CSS3, wenn du das aus Deviantart meinst. Das sind nur Designs als Grafik, ich wollte dir aber nur mal zeigen, wie heutige Webdesigns in etwa aussehen können.aber was von den ganzen sachen ist eigentlich HTML5 und CSS3
 
 Der erste Teil des Satzes ist blödsinn. Und du solltest HTML5 und CSS3 nicht unterscheiden mit "stinknormalen html". HTML5 und CSS3 ist ebenso stinknormales HTML und CSS - wie du es nennst.und was davon einfach selbstgemachte hintergrundgrafik in verbindung mit stinknormalen html?
 
 Mfg IntegerGeändert von Integer (25.10.2014 um 10:52 Uhr) 
 
- 
	25.10.2014, 10:56 #19Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 15.02.2013
- Beiträge
- 93
 Thanked 1 Time in 1 Post AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbindenja meine güte ich meinte was davon sind neue funktionen und was sind standard html funktionen davon? ich meine das was ihr bei mir so bemängelt habt. 
 und der sinn war doch eigentlich dass du mir zeigst wie ne HTML5 homepage aussieht ich bin programmierer kein grafiker solche grafiken krieg ich nie hin xD
 
- 
	25.10.2014, 11:20 #20Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 17.12.2011
- Beiträge
- 152
 Thanked 87 Times in 60 Posts AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbinden AW: Google Drive Ordner auf Homepage einbindenHier versuchen dir einige Leute echt zu helfen. 
 
 Hättest du dir die Seite angeschaut, wärst du in der Navigation - links - fündig geworden.was davon sind neue funktionen und was sind standard html funktionen davon?
 Link: HTML5 New Elements
 Aber auch hier findest du etwas darüber: https://developer.mozilla.org/de/doc...5_element_list
 Es geht hier nicht um das bemängeln. Es sind nur gut gemeinte Tipps. Wenn du hier was vorstellst und - nehmen wir mal an du nimmst das als abwertende Kritik auf,ich meine das was ihr bei mir so bemängelt habt.
 musst du auch damit klar kommen.
 
 Wo wir wieder bei dem hier wären:und der sinn war doch eigentlich dass du mir zeigst wie ne HTML5 homepage aussieht
 Es gibt kein richtig - wie eine HTML5 Homepage aussieht. Du sollst das ja nach deiner Vorstellung umsetzen können. Ich sagte lediglich, Zitat von Integer Zitat von Integer
 Zitat Integer: Viele grafische Elemente lassen sich nun durch stinknormales CSS ersetzen und sind nicht mehr so Performencelastig.
 Wo wir auch von CSS geredet haben und nicht von HTML5. Du verwechselt hier etwas.
 - Viele nicht alle!
 
 Mfg IntegerGeändert von Integer (25.10.2014 um 11:22 Uhr) 
 
- 
	The Following User Says Thank You to Integer For This Useful Post:CDLF (03.01.2015) 
 
Ähnliche Themen
- 
  [Warnung] kinox.to verteilt Java Drive-By SchadsoftwareVon DMW007 im Forum SecurityAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.02.2013, 01:44
- 
  Kollegah & Farid Bang - Drive-by (Official HD Video)Von Bossgen im Forum Musik ♫Antworten: 8Letzter Beitrag: 17.01.2013, 18:10
- 
  Google Maps in FB-Fanpage einbindenVon Mr.Bombastic im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.01.2012, 21:49
- 
  [PHP Snippet] Google Suche einbindenVon Comu im Forum ShowroomAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.11.2011, 20:44
Stichworte
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			
 
					
					
					
				