Accountuser (20.04.2014)
Thema: Upgrade einer *.sql-Datei
-
19.04.2014, 20:32 #1Nachrichtendienst
- Registriert seit
- 28.03.2013
- Beiträge
- 151
Thanked 34 Times in 27 Posts
Upgrade einer *.sql-Datei
Hallo Forum,
ich muss eine ".sql-Datei", die mit einer MySQL 5.0-Datenbank erstellt wurde, auf MySQL 5.5 upgraden. Kann mir hier jemand einen guten Tipp geben, wie das funktioniert, da ich völlig "auf dem Schlauch" stehe?
Vielen Dank im voraus!Geändert von Accountuser (19.04.2014 um 20:33 Uhr)
-
19.04.2014, 21:28 #2U-Labs Routinier
- Registriert seit
- 08.01.2012
- Beiträge
- 279
- Blog Entries
- 1
Thanked 69 Times in 45 Posts
AW: Upgrade einer *.sql-Datei
Hey,
hast du mal versucht die Datei einfach mal mit einem Mysql 5.5 Server zu importieren? Wenn etwas geändert werden müsste werden dir dann bestimmt Fehler angezeigt und du kannst im Internet nachschauen was du ändern musst. So würde ich es probieren. Also natürlich auf einem Testserver und nicht auf dem wo die Seite drauf ist
Geändert von Essah (19.04.2014 um 21:39 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to Essah For This Useful Post:
-
20.04.2014, 18:48 #3Nachrichtendienst
- Registriert seit
- 28.03.2013
- Beiträge
- 151
Thanked 34 Times in 27 Posts
AW: Upgrade einer *.sql-Datei
Hallo Essah, besten Dank für Deine Antwort. Ich hatte bereits versucht, die Datei mit einem Mysql 5.5 Server zu importieren. Die Fehlermeldung lautet:
Ich habe im Internet nachgesehen und leider komme ich mit den Anleitungen nicht zurecht. Ich habe die Hoffnung, dass mir hier jemand im Forum ein Programm empfiehlt, das die Konvertierung übernimmt. Ich bin hier wirklich absoluter Newbie.....#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '<br /> <b>Fatal error</b>: Out of memory (allocated 74448896) (tried to allocat' at line 1Geändert von Accountuser (20.04.2014 um 18:49 Uhr)
-
20.04.2014, 19:25 #4Gelöschter BenutzerGast
AW: Upgrade einer *.sql-Datei
SQL Datei zu groß, splitte sie in mehrere.
Geändert von Gelöschter Benutzer (20.04.2014 um 19:26 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to Gelöschter Benutzer For This Useful Post:
Accountuser (27.04.2014)
-
20.04.2014, 19:54 #5Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.408
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.509 Times in 3.324 Posts
AW: Upgrade einer *.sql-Datei
Wenn du Serverzugriff hast mach es über die Konsole:
Danach das Passwort des Benutzers eingeben und der Dump wird importiert. Das ist die beste Lösung, da dort kein PHP genutzt wird und der Import-Vorgang somit auch nicht wegen irgendwelcher Limits abbricht.Code:mysql -u username -p datenbankname < dump.sql
Solltest du nur ein Hosting-Paket ohne Serverzugriff haben, musst du wohl oder übel die Datei aufteilen. Zum Beispiel damit: BigDump: Staggered MySQL Dump Importer Anleitung: Usage | BigDump: Staggered MySQL Dump Importer
Prinzipiell kannst du auch einfach die Limits höher setzen, zb mit ini_set(name,value) oder im Panel des Hosters sofern dies angeboten wird. Bei Shared-Hosting ist das aber meist nur sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Accountuser (27.04.2014)
Ähnliche Themen
-
Größe einer Datei lesbar ausgeben
Von Essah im Forum PHPAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:46 -
Upgrade von Debian 6 auf Debian 7.1, trotzdem Kernel Linux 2.6.32-042stab076.8
Von Snees im Forum Server-AdministrationAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.07.2013, 12:21 -
WinXP ISO Datei
Von !lkay im Forum WindowsAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.04.2013, 14:11 -
Hyperlink einer HTML Datei?
Von x BoooM x im Forum HTMLAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.11.2012, 17:49 -
Wie erstelle ich aus einer Videodatei eine GIF Datei ?
Von h00r4y im Forum TutorialsAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.