Negok (11.09.2016)
-
11.09.2016, 11:07 #1
Wordpress 4 Sprache automatisiert umstellen über wp-config.php
Ich muss die Sprache für verschiedene Wordpress-Installationen automatisiert umstellen. Als Basis steht mir das englische Wordpress zur Verfügung, in das ich die deutschen Sprachdateien in den Ordner wp-content/languages lade. Genutzt wird die aktuellste Version, also aktuell WP 4.6.1. Scheinbar hat es dort eine Änderung gegeben, sodass man die Sprache nicht mehr einfach über die WPLANG Konstante in der wp-config.php ändern kann. Stattdessen gibt es ein Auswahlmenü im Adminbereich. Wenn ich die Sprache dort manuell umstelle, funktioniert alles. Die benötigten Übersetzungen sind also fehlerfrei vorhanden. Wenn ich jedoch versuche, die Sprache mit der Konstante zu ändern:
Verändert sich nichts. Wordpress ist immer noch auf Englisch. Gibt es eine Alternative, damit man die Sprache nicht manuell übers Adminpanel ändern muss? Die Installation der deutschen Wordpress-Version, bei der die Sprache bereits im Core aktiviert ist, möchte ich vermeiden. Grund ist, dass wir die englische Version über eine Paketverwaltung beziehen. Dort gibt es die auf Deutsch voreingestellte nicht.Code:define('WPLANG', 'de_DE');
Aktualisierung:
In der Wordpress-Dokumentation habe ich gelesen, dass die WPLANG Konstante seit Version 4 offenbar nicht mehr unterstützt wird. Ich sehe keine alternative Möglichkeit, als direkt die vorgepackte deutsche Version zu laden. Also habe ich mir ein Script geschrieben, dass die latest-DE_DE runterlädt und entpackt:
Funktioniert, aber ist viel zu langsam weil die Wordpress-Server nur mit 4MB/s downloaden können, obwohl meine Leitung wesentlich mehr packt:Code:#!/bin/bash wget https://de.wordpress.org/latest-de_DE.zip unzip -o latest-de_DE.zip
Das Script soll auch die Updates verarbeiten und daher regelmäßig im Hintergrund durchlaufen. Inkrementelles aktualisieren wäre besser, auch um das Datenvolumen zu reduzieren. Am liebsten wäre mir daher das synchronisieren mit einem git repo. Wordpress hat zwar ein offizielles, aber leider auch nur in der nicht lokalisierten englischen Version. Jemand Ideen, wie man das lösen kann?Code:real 0m35.539s user 0m0.208s sys 0m0.168s
Geändert von DotNet (11.09.2016 um 11:21 Uhr)
Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!
-
The Following User Says Thank You to DotNet For This Useful Post:
-
15.09.2016, 10:02 #2
AW: Wordpress 4 Sprache automatisiert umstellen über wp-config.php
Hey,
kannst du das deutsche Archiv "lokal" auf einem deiner Server laden und das Script von dort "runterladen" lassen? Das wäre eine schnelle Methode, die nicht viel Arbeit bereitet.
-
17.09.2016, 14:10 #3
AW: Wordpress 4 Sprache automatisiert umstellen über wp-config.php
Hi,
ich verstehe leider nicht, was das nutzen soll. Das Problem ist ja: Der Update-Prozess soll automatisiert werden. Dies geschieht durch einen Cron, der z.B. alle 15 Minuten die neuste deutsche Version über https://de.wordpress.org/latest-de_DE.zip lädt. Anschließend wird sie entpackt und auf diesem Server in verschiedene Ordner von WP-Installationen kopiert. Download und Entpacken müssen daher pauschal stattfinden. Ich weiß ja vorher nicht, ob es seit der letzten Prüfung ein Update gab oder nicht. Dazu müsste ich eine Anfrage an de.wordpress.org schicken und die Beschriftung "WordPress 4.6.1 herunterladen" des Download-Knopfes auslesen. Dann wiederum in jeder WP-Installation aus der Datei wp-includes/version.php die installierte Version extrahieren und Vergleichen.
Das sehe ich als einzige Möglichkeit, den pauschalen Download zu sparen. Dann müsste der Download nur stattfinden, wenn installierte WP-Version und die auf der Homepage angegebene nicht übereinstimmen. Neben dem Aufwand stört mich dabei aber am Meisten, dass diese Möglichkeit sehr fehleranfällig ist. Sobald sich Inhalt oder Struktur von de.wordpress.org ändern, funktioniert das Skript nicht mehr. Es würde ja schon reichen, wenn zum Beispiel der Text geändert wird wie "Downloade das neue WordPress (4.6.1) jetzt". Oder sie lassen die Version ganz weg und nennen den Knopf nur noch "Download", weil das besser zu einem späteren neuen Design passt. Es gibt dutzende Möglichkeiten, sobald dies passiert wird nicht mehr die richtige Version ausgelesen und man muss das Script ändern
Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!
Ähnliche Themen
-
Haushalt auf LED umstellen
Von Tony Montana im Forum RealLifeAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.12.2013, 15:20 -
HP tastatur umstellen
Von Skindred im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.07.2013, 19:19 -
Immigranten und deren Sprache
Von aquastar im Forum BildungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2013, 20:51 -
[Wordk2010] Sprache umstellen
Von AFU im Forum SonstigeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.12.2011, 21:25
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren