-
04.08.2025, 23:17 #51
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @wolfgangrenner4152
Antwort von @wolfgangrenner4152:
Angeblich kann man Windows 11 auch auf alten PCs laden. Das geht aber nur über die Konsole als (offizieller) Geheimtrick. Ich habe auch Windows 10 auf einem "alten PC" mit 4 Ghz i7 Processor, 32 GB RAM und fünf 4 TB Festplatten. Alles jetzt Schrott ? Die EU sollte mit knallharten Strafen operieren, im Fall Microsoft diese "alten PCs" zu Schrott machen will.
-
04.08.2025, 23:19 #52
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.203
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.435 Times in 3.269 PostsAW: 2 neue Wege: Windows 10 nach 2025 kostenfrei verlängert!
Das ist kein Geheimtrick. MS schreibt das in ihre Dokus und rät davon ab, weil sie es a) nicht unterstützen und b) jederzeit einschränken oder unbrauchbar machen können. Teilweise haben sie das mit diversen Hacks auch bereits getan.
Die PCs sind ja gar kein Schrott. Lediglich das proprietäre Betriebssystem Windows outet sich für den letzten unübersehbar als unfreier Schrott. Es wäre daher sinnvoller, die EU würde zunächst ihre eigene Microsoft-Abhängigkeit los werden und auf freie Betriebssysteme wie GNU/Linux setzen. Und das innerhalb der EU fördern. Alles andere ist bestenfalls etwas Bekämpfung von Symtomen.
-
Gestern, 23:21 #53
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Guckst_Du_hier
Antwort von @Guckst_Du_hier:
Bloss keine weiteren Deals mit Microsoft. Das Ding, wir sind alle Abhängig von Unternehmen, welche sich wiederum Abhängig von Microsoft machen.
Alle haben Angst wegen Sicherheitslücken und fördern damit den Updatewahn.
-
Gestern, 23:24 #54
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.203
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.435 Times in 3.269 PostsAW: 2 neue Wege: Windows 10 nach 2025 kostenfrei verlängert!
Vor Sicherheitslücken sollten sie Angst haben. MS Software ist löchrig wie sonst was und der Konzern lässt seine Kunden immer wieder ins offene Messer laufen. Ständig knicken die typischen Windows & Office Umgebung wegen schwerer Sicherheitsmängel zusammen. Immer wieder reißt das Unternehmen in die Insolvenz.
Zur "Lösung" auf Windows 11 statt 10 zu setzen, ist allerdings so zielführend, wie die Ernährung von Mc Donalds auf Burgerking umzusetzen, um abzunehmen. Bringt nix, weil: Das Problem ist der Fast Food Konsum, nicht die Marke. Hier hilft nur was ganz anderes: Gesunde Ernährung. Oder im Falle MS Software freie Betriebssysteme wie GNU/Linux.
-
Gestern, 23:25 #55
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @hermannh.7778
Antwort von @hermannh.7778:
DIE Schläfrige, Orientierungslose EU schaut seit über 10 Jahren einfach nur zu, statt ein Europäisches Betriebssystem auszuschreiben.
Die Chinesen haben ein Eigenes Betriebssystem entwickelt.
Sind WINDOWS und Microsoft total ausgeliefert...
STELLT Euch vor die AMIX schalten ab, dann geht in Europa nichts mehr
-
Heute, 13:25 #56
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @wilhelmklaus6772
Antwort von @wilhelmklaus6772:
Ich habe meinen alten Windows 10 Rechner entsorgt. Jetzt habe ich alles auf Android
-
Heute, 13:27 #57
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.203
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.435 Times in 3.269 PostsAW: 2 neue Wege: Windows 10 nach 2025 kostenfrei verlängert!
Und bist damit auf einer zunehmend geschlossenen Plattform, die bei der Lebenszeit schon immer noch viel schlechter war, als Windows. Durch EU-Gesetze etwas weniger schlecht. Super "Lösung", das ist wie der Wechsel von McDonalds zu Burger King für eine gesündere Ernährung: Die Konzerne sind Stolz auf dich!
-
Heute, 20:02 #58
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @hagengerdson1507
Antwort von @hagengerdson1507:
Mr. Gates ist ein Philantroph.... ja ja.
-
Heute, 20:04 #59
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.203
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.435 Times in 3.269 PostsAW: 2 neue Wege: Windows 10 nach 2025 kostenfrei verlängert!
Bill Gates ist da schon seit Jahrzehnten nicht mehr CEO und hat mittlerweile den zweiten Nachfolger xD
Schau dir die Gewinne der letzten Jahre zusammen mit der radikalen Strategie an, damit wird schnell deutlich: Gates war krass drauf, aber der war ironischerweise tatsächlich noch relativ "nett", wenn man sie mit dem aktuellen CEO vergleicht. MS hat eine Quasi-Monopolstellung. Die wissen genau, dass sie extrem viel erlauben können. So wie Apple einen Standfuß für 999 US-Dollar auf den Markt bringt und Irre findet, die den auch noch kaufen... Mit der Größe/Reichweite ist es ziemlich egal, was du tust. Da wird Scheiße zu Geld.
-
Heute, 20:06 #60
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.806
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @CoockieClassiCKeks
Antwort von @CoockieClassiCKeks:
What? Kostenfrei? dafür wird mit den eigenen Daten bezahlt... hust hust.
Nutze nun 2 Jahre Linux, das schreib ich, weil jeder damit angeben muss Linux zu nutzen (-:
Aber 's läuft halt
Auch auf über 10 Jahre alter Hardware
Im Leerlauf aktuell mit ca. 1,3 gb im Ram, DAS ist Ressourcen schonend!
Ähnliche Themen
-
Die neue europäische Verpackungsverordnung (EU-VerpackV) 2025
Von Fritz im Forum Politik & UmweltAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2024, 08:33 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
3 Wege, um Dateien unter Linux/auf dem Raspberry Pi zu bearbeiten (für Windows & Linux)
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.01.2024, 12:54 -
Windows.old Ordner auf C nach frischer Windows 10 Installation
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.01.2016, 11:21 -
Ray Donovan - Showtime verlängert neue Serie für eine zweite Staffel
Von Patrick Bateman im Forum Filme, Serien und TVAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.07.2013, 20:14
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.