1. #1

    Registriert seit
    15.01.2016
    Beiträge
    46
    Thanked 15 Times in 13 Posts

    Standard Android Apps installieren?

    Hey.. habe bereits gegooglet und hier nichts nutzbares gefunden..
    Daher meine Frage: Gibt es die Möglichkeit apps aus dem Playstore auf dem PC zu installieren.


    FAQ:
    Gibt es eine PC Version der APP? Nein
    Möchtest du Android auf dem PC? Nein


    Ich möchte lediglich ein paar Apps auf mehreren Geräten nutzen.

  2. #2
    Avatar von Dr. Bastardo
    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    1.022
    Thanked 399 Times in 237 Posts

    Standard AW: Android Apps installieren?

    Android Emulatoren sind für PC's da.

    BlueStacks 2 - 109 Millionen Android Nutzer, Tendenz steigend
    Genymotion: Android Emulator - Download - CHIP

    Ich kann dir auch diesen Link Die besten Android-Emulatoren für PC: Apps auf Windows laufen lassen – GIGA am besten du siehst es dir selbst an. Bluestacks hat anscheinend Probleme sodass er nicht bei jedem geht.
    Geändert von Dr. Bastardo (20.01.2016 um 18:22 Uhr)

  3. The Following 2 Users Say Thank You to Dr. Bastardo For This Useful Post:

    logandavis97 (20.01.2016), UnReal (02.02.2016)

  4. #3
    Avatar von UnReal
    Registriert seit
    05.12.2012
    Beiträge
    180
    Thanked 161 Times in 83 Posts

    Standard AW: Android Apps installieren?

    Kann dir ebenfalls den Bluestacks 2 empfehlen.
    Habe schon einige Android Emulatoren ausprobiert und bin immer wieder bei Bluestacks hängen geblieben.
    Falls du ein kurzes Tutorial zur Benutzung brauchst, bin ich dir gerne behilflich.

    MfG UnReal
    Zitat Zitat von aquastar Beitrag anzeigen
    Sorry, aber so wirklich ernst kann ich dich nicht nehmen, bist du eine Transe? Hattest du eine Geschlechtsumwandlung? Denn laut deinem Vorstellungsthread bist du männlich?

  5. #4

    Registriert seit
    06.12.2015
    Beiträge
    63
    Thanked 9 Times in 6 Posts

    Standard AW: Android Apps installieren?

    Ja ein Emulator ist die eine möglichkeit. Allerdings haben natürlich EMulatoren den kleinen NAchteil das man schon ein bisl Power unter der HAube haben sollte. Auf LowBudget Systemen ist das leider nach anfänglicher Freude meist nur noch ein Krampf damit zu arbeiten. Man sollte sich in diesem Fall dann vielleicht überlegen ein Dual System WIndows / ANdroid einzzurichten mit ANdroid x86. Vorteil ist ganz klar das man in diesem Fall nur ein System am laufen hat, die HArdware also nicht 2 bedienen muss und alle Rsourcen für das gerade System frei sind. GErade bei Windows im hinterrund kann da das System schon in die Knie gehen weil ja Windows IMMER irgendwas im hintergrund zu laufen hat.
    Nachteil ist natürlich das man nicht einfach mal so zwischen den Systemen auf die Rasche hin und her zappen kann, aber ich denke das kann man verschmerzen.

  6. #5

    Registriert seit
    03.02.2016
    Beiträge
    9
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Android Apps installieren?

    Also es gibt für Chrome nen Ad-On namens ARC Welder da kann man die meisten Apk's mit emulieren, aber leider nicht alle
    Wenn du die Apk möchtest empfehle ich die App "App backup and restore" da kann man apk's holen

    MfG Testgamer100

  7. #6

    Registriert seit
    06.12.2015
    Beiträge
    63
    Thanked 9 Times in 6 Posts

    Standard AW: Android Apps installieren?

    Moin,

    mich hat das Thema nicht in Ruhe in gelassen und habe mich mal selber mit der Emulation in einem freiem Moment befasst. Es hat meine Vermutung mehr als bestätigt das eine Emulation wirklich nur Sinn macht wenn man genügend Rechenleistung hat.
    Ich habe hier ein Convertibel von Medion mal als Testobjekt genutzt mit einem 4 Core Celeron CPU. Bei 4 Kernen geht man ja eigentlich davon aus das auch alle 4 optimal genutzt werden. Tja in diesem System wohl eher nicht würde ich mal sagen. Ich habe beide Emulationen die hier genannt wurden mal angetestet.
    Der Start allein dauert schon eine gefühlte Ewigkeit. In der Zwischenzeit hätte ich mir getrost eine kleine Kaffee durchlaufen lassen können wenn es nicht schon so spät gewesen wäre. Als dann endlich der Startbildschirm des Android kam ging es wirklich nur schleppend voran. Als alles oben war wie es soll konnte man schon mal wenigstens halbwegs flüssig zwischen den Bildschirmen wischen, allerdings musste ich jede Aktion abwarten bis sie abgeschlossen war, sonst ist alles ins stocken geraten.
    Das installieren einer App hat auch ZEIT gebraucht, hat aber funktioniert. Leider war das Anwenden genau so ernüchternd wie der Start des Emulators. lange Ladezeiten und nicht wirklich zu benutzen auf Grund "Denkpausen" die etwas länger stellenweise gedauert haben. Eigentlich sehr schade da beides vielversprechend aussieht. Obwohl mein Gerät doch ein ganz fixes in der Praxis mit Windows ist geht es bei dieser Emulation richtig in die Knie leider. So viel Leistungsverlust bzw. Kniefall habe ich nicht mal bei der Amiga Emulation, und die geht auch schnell mal an die Grenzen.
    Wenn man also nicht das ultimative Leistungspaket hat sollte man dann wohl lieber nach alternativen wie DualBoot ausschau halten.
    Geändert von Fritz (28.02.2016 um 13:40 Uhr)

  8. #7

    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    10
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Android Apps installieren?

    Zitat Zitat von Dr. Bastardo Beitrag anzeigen
    Android Emulatoren sind für PC's da.

    BlueStacks 2 - 109 Millionen Android Nutzer, Tendenz steigend
    Genymotion: Android Emulator - Download - CHIP

    Ich kann dir auch diesen Link Die besten Android-Emulatoren für PC: Apps auf Windows laufen lassen – GIGA am besten du siehst es dir selbst an. Bluestacks hat anscheinend Probleme sodass er nicht bei jedem geht.
    danke für den tips, wird mir gleich beide ausprobieren, ob mein Bulldozer 6100, 12Gig ram und ein ATI R9 380 4GB packen wird ich gleich erfahren

  9. #8
    Avatar von ewasp
    Registriert seit
    06.01.2013
    Beiträge
    304
    Thanked 116 Times in 94 Posts

    Standard AW: Android Apps installieren?

    Ich habe den BlueStack 2 unter Hyper-V laufen. Mein System Core i 5 mit 8 GB RAM. Habe BlueStack 2 2 GB RAM gegeben. Er läuft flüssig und ist durchaus nutzbar. Ich habe allerdings auch festgestellt, das je nach App das ganze ein wenig zäh wird, aber normale App's gehen. Spiele sind aber nicht drin, da ist dann doch die Emulation zu langsam. Eine Alternative war für mich Visor. Ich hänge mein Handy (Samsung Galaxy S4) per usb an meinen Rechner und starte Visor. Damit kann ich mein Handy über den PC bedienen. Das ist vor allem für WhatsApp genial, dann brauche ich nicht immer ans Handy um was zu schreiben bzw. auf eine Nachricht zu antworten.
    Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.

Ähnliche Themen

  1. LG G3 (Android Apps)
    Von Dr. Bastardo im Forum Android
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2014, 02:16
  2. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 14:30
  3. 40 inoffizielle Android Apps
    Von Minecraft im Forum Android
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.2012, 23:01
  4. Gute Apps für Android
    Von BMG im Forum Android
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.10.2012, 20:21
  5. [S] Kostenlose Android APPS
    Von Tobe im Forum Sonstige Games
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 19:47
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.