Seite 18 von 18 Erste ... 8161718
  1. #171
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.403
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @0SirHappy0

    Antwort von @0SirHappy0:
    Das erklärt ggf. warum meine Taskliste nicht mehr korrekt im Vordergrund ist, ohne das ich ggf. nochmal oben am Fensterrand z.B. vom Browser draufklicken muss, so das es wieder funktioniert. Habe das schon länger. Auch ein vollständig neuer Rechner, mit neuinstallation zeigt kein anderes Ergebnis. Die bauen wohl absichtlich schon fehler ein. Und auch da sicher nach Versionen usw. unterschiedliche, damits nicht so auffällt.

  2. #172
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.403
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @chiara.muschkiet

    Antwort von @chiara.muschkiet:
    Ach ich erinnere mich noch ganz gut an die Zwangsupdate Geschichte auf Win 10. Im ersten Jahr hat Microsoft auf Win 7 und 8 Geräten die Möglichkeit gegeben kostenlos auf Win 10 zu Upgraden. Man hat also bei jedem Start des Systems dieses Werbefenster gesehen. Zuerst konnte man das normal weg klicken. Aber irgendwann hat man einfach einen kleinen Link versteckt mit der Bezeichnung "Später erinnern". Hat man diesen Link nicht angeklickt und das Fenster einfach mit X geschlossen, so hat der Rechner einfach Windows 10 installiert. Ich glaub das war so das Schlimmste, was Microsoft getan hatte.. Wie viele Rechner hatte ich in meinem Umfeld, die unfreiwillig auf Win 10 geupgradet wurden. Außerdem fand ich Win 10 schon immer extrem beschissen. Das hat sich bis jetzt auch nicht geändert.... Muss sagen, dass ich Win 11 schon ein deutliches Stück besser finde.. Aber Microsoft hat es damit geschafft, dass ich Windows so gut wie vollkommen boykottiert habe... Der Windows PC flog raus und mein Mac war dann nur noch mein einziger PC... Heutzutage hab ich wieder einen zweit PC mit Windows, aber es wird niemals mein Produktivsystem sein...

    Mich wundert, dass in Sachen Microsoft die Politik nicht mal langsam eingreift.. Bei Apple ist die EU sehr kleinlich, aber Microsoft darf sich irgendwie alles erlauben.. Dieses System ist einfach nur noch Müll.

  3. #173
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.409
    Thanked 9.509 Times in 3.324 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Jetzt wird Windows 10 von Microsoft sabotiert

    Der Upgradezwang von Windows 7/8 auf 10 war das schlimmste, was sie bisher getan hatten. Das Simpsons-Meme passt hier mehr als treffend, weil MS seit dem zunehmend radikaler geworden ist. Sie nutzen skrupellos alles aus, womit sich mehr Geld aus ihren "Kunden" heraus holen lässt. Boykott ist das einzig wirksame, um einen Konzern mit aktuell über 100 Milliarden US-Dollar Jahresgewinn (!) zu stoppen. Deren Entscheidungen orientieren sich alleine am Geld. Leider tun es bisher zu wenige und ein Teil nicht wirksam. MacOS ist ebenfalls unfrei und damit eine Alternative wie Burger King zu McDonalds, wenn es um gesunde Ernährung geht. Die werben dann mit "Bei uns kriegst du ein Salatblatt mehr auf deinen Burger" und es wirkt subjektiv weniger schlecht.

    Bei der Politik dürfte es an zwei Problemen liegen: Zum einen sind viele Regierungsorganisationen bis hin zur EU selbst hochgradig von MS abhängig. Das schränkt ihren Handlungsspielraum natürlich sehr ein. Ist wie wenn der Drogensüchtige härter gegen Dealer vorgehen will - wird er gar nicht erst in Erwägung ziehen, weil er den Stoff aus seiner Sicht will und braucht. Problem zwei sind die engen Beziehungen der Politik zur Wirtschaft. Insbesondere die konservativen Parteien bevorzugen tendenziell stark Kommerz vor freier Software, weil sie spätestens nach dem Ende ihrer Politik-Karriere dort auf einen hochbezahlten Job hoffen.

    Zu Apple gibt es diese starke Abhängigkeit nicht, weil die ihre Kunden noch radikaler zu Geld machen. Trotz relativ geringer Marktanteile fließt ein sehr großer Teil der Gewinne aus dem gesamten Smartphone-Markt an Apple. Konkurrenten haben geringere Gewinnspannen und holen sich ihren (kleineren) Anteil über die Masse. Bei Apple sägt man politisch also nicht an dem Ast, auf dem man sitzt. MS holt das meiste Geld aus größeren Organisationen und Unternehmen. Alleine Deutschland hat zuletzt ca eine Milliarde Euro für proprietäre Software ausgegeben. MS liegt darin mit einem 3-Stelligen Millionenbetrag weit vorne.

    Daher gängeln die Privatkunden derart massiv: Sie sind ihnen schlicht relativ egal. Ungefähr wie jemand, der Vollzeit zu einem vernünftigen Gehalt Lohnarbeit leistet und nebenberuflich Selbstständig ist. Der hat es nicht nötig, jeden Auftrag in seiner Selbstständigkeit anzunehmen. Sondern sucht sich die heraus, worauf er lust hat - oder macht ggf. eine Zeit lang gar nix. MS können die Privatkunden theoretisch davon laufen und sie würden ein bisschen weniger stark wachsen. Da die große Mehrheit bisher nicht geht, holen sie schlicht noch viel mehr aus diesem Nebenverdienst heraus.


  4. #174
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.403
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @itsamemarkus

    Antwort von @itsamemarkus:
    Ich habe mich schon vor längerer Zeit von Windows als Daily Driver verabschiedet, die meisten Leute die ich kenne wechseln nicht wegen Gaming. Zum Glück geht die Linux Kompatibilität seit dem Engagement von Valve steil, und ich glaub echt wenn das weiter so geht wird Microsoft im Consumer Bereich demnächst massiv verlieren. Man fühlt sich einfach unfrei dort.

    Da ist sogar Apple besser, die versuchen einen zwar auch zu binden, aber durch gute Software und nicht so so eine Scamtaktik. Und sie haben Privatsphäre als Verkaufargument entdeckt, was bei denen tatsächlich teils auch gut umgesetzt ist.

  5. #175
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.403
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @Marc_Fuchs_1985

    Antwort von @Marc_Fuchs_1985:
    Ja meine erste Berührung mit Mint war auch großartig und ich wollte sofort wechseln - aber aus irgendeinem unlösbaren Grund weigert sich Mint, eine meiner 3 Nvidia GPUs anzusteuern. Ich habe keine Grafikleistung unter Mint. Egal was ich mache oder installiere. Somit ist Mint leider nur begrenzt für mich brauchbar.
    Wobei ich mal noch testen muss, ob sich diese begrenzte Leistung nur auf Programme bezieht oder auch auf Gaming. Denn Programme brauchen oft CUDA, was ums Verrecken nicht erkannt wird, und somit kann ich sowas wie Blender nicht richtig benutzen. Games brauchen meiner Kenntnis nach aber kein CUDA, vielleicht laufen die ja wie erwartet. Was mir aber auch nichts bringt, denn ich bin kein großer PC Gamer, und eine weitere sonderbare Sache ist: Unter dem open Source Basistreiber kann ich mehrere Displays benutzen, habe ich den Nvidia Treiber installiert, nur noch 1 Display. Was ist das für eine Scheiße? Wegen solchem Kack kann ich nur begrenzt auf Linux bauen und werde weiterhin Windows nutzen müssen. Unfreiwillig.

  6. #176
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.403
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhn

    Antwort von @huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhn:
    Ich hoffe echt dass Microsoft sich irgendwann selbst zerstört durch ihre eigene Unfähigkeit, spätestens dann wenn ihre Codebase eine kritische Masse erreicht, bei welcher sie in sich selbst zusammenfällt und alles in sich hineinzieht wie ein schwarzes Loch.

  7. #177
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.409
    Thanked 9.509 Times in 3.324 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Jetzt wird Windows 10 von Microsoft sabotiert

    Das Gefühl ist korrekt, weil die Privatkunden für MS schlicht egal sind. Deren Haupteinnahmequelle sind Unternehmen und größere Organisationen wie z.B. Regierungseinrichtungen. Alleine Deutschland zahlt derzeit einen 3-Stelligen Millionenbetrag Steuergeld an MS Lizenzen & Cloudabos. Da kann man sich ausrechnen, wie viele einzelne PCs mit Windows-Lizenz sie für das Geld im Einzelhandel verkaufen müssten. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Deutsche Konzerne zahlen ebenfalls Unsummen an MS Lizenzen, dazu der ganze Mittelstand.

    Die Lizenzierung ist dort komplex und umfangreich. Einiges muss mehrfach Lizenziert werden. Hast du z.B. einen Windows-Server, brauchst du eine Lizenz für die entsprechenden CPU-Kerne. Dazu Zugriffslizenzen (CALs) für die Nutzer, die auf diesen Server zugreifen. Willst du nun auf diesem Server weitere Software von MS betreiben (zB einen MSSQL Datenbankserver), muss auch der noch mal lizentiert werden. Jeder Mitarbeiter hat dazu ein Benutzerkonto im Active Directory, was ebenfalls Geld kostet. Kurzum: Da fließt viel mehr Geld, wie wenn du für deinen privaten PC "nur" eine Windows-Lizenz kaufst, vielleicht noch Office dazu und damit wäre das Thema abgehakt.

    Apple ist noch heuchlerischer geworden als MS. Insbesondere bei Privatsphäre: Sie haben damit massiv geworben, in der Praxis treten sie diese extrem mit Füßen. Die sind so weit gegangen, dass sie präventiv alle Daten auf allen Apple-Geräten überwachen & prüfen wollten (Clientseitiges scannen). In den Clouddiensten tun sie das bereits mit einer umstrittenen Gesetzesaufnahme. Um alle Geräte lokal auszuschnüffeln, gab es kein Gesetz, nicht mal einen Entwurf. Das wollte Apple freiwillig tun. Mir fallen wenige Methoden ein, wie man Privatsphäre schlimmer zerstören kann. Und das war nicht alles, sondern nur das bisher extremste. Apple hat sich spätestens nach dieser massiven Verletzung von Sicherheit & Datenschutz völlig unglaubwürdig gemacht. Die einzige echte Alternative ist Freie Software. Dort kann kein Konzern, dem die Macht zu Kopf steigt, derartigen Wahnsinn umsetzen. Selbst wenn das theoretisch jemand tun würde, ist die Software frei. Sie würde von der Mehrheit der Vernünftigen weiter geführt werden. Bei Konzernen stehst du im Zweifel mit nichts außer dem Schaden da, wenn die mit dem nächsten Zwangsupdate irgendwelchen Scheiß auf dein Gerät spielen.

    Aktuell sehe ich nicht, dass MS oder ein anderer der großen Technik-Konzerne "selbst zerstört". Die breite Masse ist leidensfähig genug, sich gängeln zu lassen. Und teils den Mist sogar noch zu kaufen. MS macht das seit Jahren bzw. Jahrzehnten, Ergebnis: Der Gewinn ist alleine zur Zeit der extremen Radikalisierung von 2020 - 2024 auf 88 Mrd/Jahr verdoppelt worden. Kein BWLer dort würde sagen, dass sie mit ihrer Gammelsoftware auf dem falschen Weg sind. Im Gegenteil: Die lassen Sektkorken knallen und sehen weiteres Potenzial, noch mehr Geld aus ihren naiven Nutzern heraus zu holen.


  8. #178
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.403
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @tubegor

    Antwort von @tubegor:
    Bei Linux ich kontrolliere das Betriebssystem und bei Windows ist das umgekehrt.

    Ich bin mit meinem Raspberry PI 5 und RPI OS grenzenlos glücklich.
    Seit wann uBlock Origin nicht mehr in Chromium vorhanden ist, nutze ich eben Firefox.

  9. #179
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.403
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @michaellankes9372

    Antwort von @michaellankes9372:
    Genau, Firefox nutze ich schon von Anfang an.

  10. #180
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.403
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhn

    Antwort von @huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhn:
    Windows ist so:
    Du machst irgendwas
    Windows: "Sicher wolltest du dies nicht tun, oder? Wir können ja nicht davon ausgehen, dass unsere Nutzer intelligent genug sind, dauerhafte sinnvolle Änderungen an ihrem System vorzunehmen, ich glaub ich werd das wieder Rückgängig machen. Ich.... als drittklassiges Betriebssystem!"

Seite 18 von 18 Erste ... 8161718

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 20.04.2025, 06:49
  2. Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
    Von Roxithro im Forum IT & Technik News
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28
  3. Windows 8.1: Microsoft plant Startmenü-Comeback
    Von Fif im Forum IT & Technik News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 22:40
  4. [TUT] Honeypot - Ab jetzt wird verdient !
    Von MoneyMaker im Forum Tutorials
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 19:08
  5. Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
    Von paula29 im Forum Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.