exception (10.06.2013)
-
10.06.2013, 00:29 #1
[BitTorrent] Ports freischalten
Hallo,
seit Ewigkeiten habe ich mich gewundert warum BitTorrent nicht funktioniert. Jetzt dachte ich mir vorher das
ich dieses Problem mal in die Hand nehme.
Was das Problem ist habe ich glaube ich schon herausgefunden, ich muss die Ports für BitTorrent bei meinem
Router freischalten. Schön und gut, hab mal gegoogelt was für Ports das sind und fand folgendes heraus:
Ports
6969 Kommunikation mit Tracker
6881-6889 Kommunikation mit anderen Clients
1025-65535 Up- und Download
Gut, habe mich in mein Router-Interface eingeloggt und wollte diese Ports freischalten.
Nach ca. 30min hab ich erst begriffen/gelesen das man das unterdem Menüpunkt "Virtual Servers" und
nicht unter "Port Triggering" macht...
Nun zu meiner eigentlichen Frage...
Ich muss den Port eingeben den ich freischalten will und eine IP Adresse. Ich frage mich aber
die ganze Zeit was für eine IP ich da eingeben muss?
Screen:
Wäre nett wenn mir da wer helfen kann.. Will endlich Torrents saugen -.-
MfGGeändert von exception (10.06.2013 um 00:31 Uhr)
Ich will Geld haben und zwar so viel, das ich auch mal sagen kann das es Wichtigeres gibt...
-
10.06.2013, 01:42 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.822
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.355 Times in 3.195 PostsAW: [BitTorrent] Ports freischalten
Die lokale IP des PCs in deinem Intranet. Dein PC hat eine interne IP, die nur in deinem lokalen Netzwerk gültig ist. Der Router stellt die Internetverbindung her und über NAT können die an den Router angeschlossenen PCs aufs Internet zugreifen. Daher benötigt der Router die interne IP des Ziel-PCs, damit er weiß, wohin eingehende Datenpakete auf dem jeweiligen Port weitergeleitet werden sollen.
Start => 'cmd' in das Suchfeld eingeben => In dem schwarzen Konsolenfenster das sich öffnet 'ipconfig /all' eingeben und Enter drücken.
Da siehst du bei dem aktiven Netzwerkadapter eine IP-Adresse, die sich im lokalen Adressbereich befindet (zb 192.168.0.0–192.168.255.255).
Das ist die lokale IP-Adresse des aktuellen Rechners, die du fürs Port-Forwarding brauchst.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Ähnliche Themen
-
Callya Karte freischalten
Von Ektoplazm im Forum MobilgeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.12.2013, 12:30 -
Alice Box Ports Freischalten ?
Von Chrissy im Forum HardwareAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.12.2013, 00:30 -
Bukkit Ports freischalten
Von dGL im Forum Gaming AllgemeinAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.02.2013, 00:46 -
[Minecraft] Mein Bukkitserver - Ports freischalten
Von rVs14 im Forum MinecraftAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.04.2012, 18:56 -
Bittorrent/uTorrent Download sehr langsam
Von snickii im Forum Internet und TechnikAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.03.2012, 19:27
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.