-
Gestern, 13:26 #131
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @Paul147trew
Antwort von @Paul147trew:
@stevengale2224Noch 4 Wochen, dann habe ich meine Firma komplett umgestellt!
-
Gestern, 13:40 #132
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.327
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.476 Times in 3.301 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
In die Richtung geht es bei Quasi-Monopolisten. Als Konzern geht es dir ja nicht zwingend um Nutzerwachstum, wie in der Startphase eine Startups. Sondern nur noch um Profitmaximierung. Das kann man zwar auch durch mehr Nutzer erreichen. Als Quasi-Monopolist und einer der weltweit größten Konzerne ist ewiges Wachstum irgendwann durch physische Grenzen stark eingeschränkt. Schon deswegen gehen sie nicht mehr in die Breite. Sondern arbeiten daran, wie sie aus dem einzelnen Nutzer mehr heraus holen können.
Dass bei diesen massiven Gängelungen & Einschränkungen ein Teil abspringt, ist einkalkuliert. Wie bei jeder klassischen Preiserhöhung. Die Spekulation ist: Nur ein geringer Teil wechselt. Aus der bleibenden Mehrheit holen sie durch ihre radikalen Geschäftspraktiken so viel mehr Geld heraus, dass unterm Strich mit weniger Nutzern mehr Gewinn eingenommen wird. Diese Strategie funktioniert seit Jahren wunderbar. MS hat von 2020 - 2024 ihren Gewinn auf 88 Milliarden Dollar pro Jahr verdoppelt. Im kürzlich beendeten Geschäftsjahr neue Rekordgewinne von über 100 Milliarden. Ob ein paar Millionen zu GNU/Linux und anderen Betriebssystemen wechseln, ist den CEOs bei derart kranken Gewinnspannen völlig egal.
@Trippelwixx
Vollständig ist (abgesehen von vielleicht Enterprise) eine Falschbehauptung. MS erlaubt lediglich eine Reduzierung der Telemetrie. 20 Klicks dürfte nicht hin hauen, das ist einiger Aufwand geworden. Wo du prinzipiell Recht hast: Derzeit gibt es noch Hacks, mit denen sich die künstlichen Anforderungen von Windows 11 umgehen lassen. Das ist allerdings nicht der entscheidende Punkt. Vom Aufwand mit diesem ganzen Gefrickel und den neuen Einschränkungen mitzuhalten angesehen ist das Hauptproblem: Du wirst zum Spielball von MS, weil es proprietäre Software ist.
Die denken sich morgen was radikaleres aus und übermorgen eskaliert das ganze noch viel weiter. Was machst du dann? Irgendwann kommst du ganz pragmatisch an dem Punkt, wo es nicht mehr haltbar ist, gegen einen Konzern zu arbeiten. Zumal ich das ja schon hart finde, dass man gegen sein Betriebssystem arbeiten muss. Wo würde man das an anderer Stelle akzeptieren? Ein Haus mit löchrigem Fundament bauen und einem Vertrag, durch den das Bauunternehmen jederzeit mit deinem Fundament machen kann, was ihnen passt? So doof wäre wohl keiner, weil man damit voll von einer dritten Partei abhängig ist.
Dieses fundamentale Problem lässt sich nicht mit irgendwelchen Hacks lösen. Sondern nur durch freie Software. Dort gibt es derartige Gängelungen & Manipulationen nicht, weil sie auf einer völlig anderen Philosophie beruht: Der Nutzer steht an erster Stelle und darf mit der Software alles machen, was er will. Bei Konzernen wie MS & co. gibt es nur proprietäre Software. Für die geht es dabei um ein Produkt, das maximalen Profit bringen soll. Software & Nutzer sind lediglich Mittel zum Zweck. Daher bekommt ihr dort auch nicht die beste Software, das würde den Profit schmälern. Es geht um die billigste Software, die sich am teuersten verkaufen lässt.
-
Heute, 11:11 #133
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @hanspeterbestandig2054
Antwort von @hanspeterbestandig2054:
Nein! - Doch! - Ooooh!
-
Heute, 11:11 #134
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @didi2790didi
Antwort von @didi2790didi:
Es wird Zeit für alle, die es kapiert haben zu LINUX zu wechseln ! Nur so wird Microsoft wieder umdenken müssen ! Meine Meinung !
-
Heute, 11:14 #135
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.327
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.476 Times in 3.301 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Richtig! MS muss durch ihre radikalen Geschäftspraktiken Verluste einfahren. Derzeit machen mehr als genug mit, sodass sich die Gewinne stark erhöht haben. So lange das weiter geht und die nicht sinken, gibt es für einen Konzern keine Motivation, etwas zu ändern. Im Gegenteil: Die BWLer sehen das Erfolg ihrer Strategie und werden sich noch extremere Gängelungen einfallen lassen. Aus deren Sicht ist das Potenzial schließlich noch längst nicht ausgeschöpft, wenn so viele mitmachen.
-
Heute, 11:14 #136
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @mcrip1412
Antwort von @mcrip1412:
seit 15 Jahren setze ich Linux auf den von mir betreuten Servern ein, da Linux einfach zuverlässiger lief und weniger Resourcen vergeudete. Vor 3 Jahren habe ich nun endlich den Kahlschlag gemacht und alle Arbeitsplatzrechner in meinem eigenen LAN auch auf Linux umgestellt. Mir ging dieser Updatezwang und dieses Ausspionieren von Microsoft auf den Nerv. Also....weg damit. Ich zögerte, da ich einige Software nutze, welche es nur für Windows gibt und unter WINE nicht fehlerfrei läuft. Allen voran Photoshop, welches es nicht für Linux gibt. Klar, es gibt Gimp. Gimp ist klasse. Doch für die Profibildbearbeitung oder Grafikerstellung doch oftmals im Vergleich zu Photoshop recht umständlich oder manche Dinge sind gar nicht (vielleicht nur mit Plugin?) realisierbar. Aber alles in allem war es eine gute Entscheidung und ich kann es jedem nur empfehlen, dem Marktgiganten Microsoft die rote Karte zu zeigen.......
-
Heute, 11:15 #137
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @Leberkasbepi
Antwort von @Leberkasbepi:
kann ich das bypass script nicht manuell der iso hinzufügen?
-
Heute, 11:19 #138
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Das ist gar nicht nötig. Es gibt längst bequeme Lösungen. Viele nehmen das Tool RUFUS, andere nutzen VENTOY, welches dasselbe Ergebnis bringt, indem es dem Windows-ISO eine autounattend xml (oder wie das Ding heißt) einfach vorgaukelt.
-
Heute, 11:19 #139
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.327
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.476 Times in 3.301 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Kannst du. Eben so wie diverse andere inoffizielle Hacks. Beispielsweise die Bypass-Registry-Schlüssel in der Installationsumgebung setzen, wie es das erwähnte Rufus macht.
Aber was machst du, wenn MS wieder einmal radikaler wird und gegen diese Bastelleien vorgeht? Die sehen es gar nicht gerne, dass ihr lokale Konten nutzt und daher weniger Geld einbringt. Mehrere Hacks wurden bereits erschwert oder sogar komplett zerstört. In der ersten Windows 11 Version genügte es beispielsweise, die Internetverbindung zu trennen. Ohne Registry-Schlüssel, Skripte oder weitere Bastelleien. Das haben sie später bewusst eingebaut, um die Hemmschwelle zu erhöhen. So viele wie möglich von euch sollen frustriert aufgeben und sich zu einem Cloudkonto gängeln lassen. Diese Strategie ist gesetzt, damit holt MS unfassbar viel mehr Geld aus euch heraus, als durch den klassischen Verkauf dauerhafter Softwarelizenzen.
-
Heute, 11:20 #140
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @DerSearge
Antwort von @DerSearge:
Die ganzen großen Firmen tun sich alles nichts, was die Daten-Sammelwut betrifft. Und Abo-Versionen kommen mir eh nicht auf die Festplatte. Noch gibt es ja Alternativen. Auf meinem Laptop läuft schon Linux.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Führungskraft hasst Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 115Letzter Beitrag: Heute, 17:56 -
Der neue Cloudzwang in Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 291Letzter Beitrag: 19.01.2025, 23:50 -
Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20 -
Erster Browserkrieg: Mit diesen Tricks bekämpfte Microsoft Netscape und wurde fast selbst zerstört
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.10.2022, 10:41 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.