-
Gestern, 18:04 #41
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.924
Thanked 82 Times in 79 PostsAntwort von @methos1024
Antwort von @methos1024:
Als langjähriger reiner Linux Nutzer interressant zu sehen, was man sich alles bei Microsoft WIndows antun muss.
-
Gestern, 18:05 #42
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.924
Thanked 82 Times in 79 PostsAntwort von @hlmatthias4546
Antwort von @hlmatthias4546:
Dann Nutzt man halt äktere Windows Versionen so wie ich.und ich nutze immer noch Windows XP
-
Gestern, 18:06 #43
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.259
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.452 Times in 3.283 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Isoliert okay. Mit Internetzugriff ist das die mit Abstand schlimmste Variante, wie man Windows fahren kann. Ungefähr so empfehlenswert, wie im Winter mit Sommerreifen 200km/h auf der Autobahn zu Ballern.
-
Gestern, 18:16 #44
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.924
Thanked 82 Times in 79 PostsAntwort von @skyranger696
Antwort von @skyranger696:
Wer immernoch Windows statt Linux nutzt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Selber schuld. Ihr wollts nicht anders!
-
Gestern, 21:25 #45
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.924
Thanked 82 Times in 79 PostsAntwort von @12Burton24
Antwort von @12Burton24:
Hoffe das mehr zu Linux wechseln werden dann gibt es evtl entlich mal wneiger Arbeit Linux einzurichten gibt viele Dinge die haben einfach keinen brauchbaren Treiber.
-
Gestern, 21:28 #46
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.259
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.452 Times in 3.283 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Viele sehe ich abseits von Nischen nicht. Für einen besonders kleinen und leistungsstarken WLAN-Stick habe ich vor kurzem das erste Mal seit unzähligen Jahren Treiber von Hand kompilieren & installieren müssen. Davor ist das auf verschiedener Hardware seit Ewigkeiten nicht mehr nötig gewesen. Mag im Einzelfall anders sein. Bei sehr neuen Geräten dauert es tendenziell. Mit etwas Pech erwischt man einen Laptop, bei dem einzelne Funktionen wie z.B. Lautstärkeregler zumindest nicht automatisch funktionieren.
Unabhängig davon ist es prinzipiell gut, wenn GNU/Linux stärker verbreitet wird. Damit wird es auch für kommerzielle Software interessant, wo Moral & Nutzer keine Rolle spielen. Ab einer gewissen kritischen Masse kann der BWLer das Betriebssystem nicht mehr ignorieren.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Führungskraft hasst Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 103Letzter Beitrag: 08.08.2025, 00:02 -
Der neue Cloudzwang in Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 291Letzter Beitrag: 19.01.2025, 23:50 -
Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20 -
Erster Browserkrieg: Mit diesen Tricks bekämpfte Microsoft Netscape und wurde fast selbst zerstört
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.10.2022, 10:41 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.