-
Gestern, 23:32 #81
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.993
Thanked 85 Times in 82 PostsAntwort von @bvbechteliebe5557
Antwort von @bvbechteliebe5557:
Bei mir können die nichts machen, weil ich nie echte Daten eingebe, sondern immer fiktive und damit kann die drecks Firma nichts machen, weil die nicht wissen wer ich wirklich bin und deswegen habe ich keine Angst davor, weil rechtlich gibt es mich nicht und fertig
Die deppen wo ihre echten Daten benutze, sind selbst schuld und fertig
-
Gestern, 23:40 #82
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.297
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.465 Times in 3.292 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Das ist ein Scherz, oder? Seit Jahrzehnten ist das derart veraltet und damit komplett falsch, da der Überwachungskapitalismus ganz andere Dimensionen geschaffen hat. Webseiten z.B. generieren einen Fingerabdruck. IP-Adressen lassen sich lokalisieren. Selbst Microsoft hat als Nachzügler ab Windows 10 vor 10 Jahren eine einzigartige ID generiert. Die besitzen ein Werbeunternehmen, dass Nutzer in 250.000 Kategorien einteilt. Solche Daten werden regelmäßig verkauft und zusammen geführt. Wir reden hier von einer zig Milliardenschweren Industrie. Ob du MS deinen echten Namen angibst, ist denen herzlich egal. Die wissen längst mehr von dir, als dein Partner/deine Partnerin.
Daraus eine Täter/Opferumkehr zu machen, ist völlig absurd. Du hast in gewissen Bereichen längst kaum oder gar keine Möglichkeit mehr, dich dem Überwachungskapitalismus zu entziehen. Fahre z.B. mal Bahn, ohne gefilmt zu werden. Sind alle, die dort mit ihrem echten Gesicht sitzen, "deppen" und selbst schuld? Natürlich nicht. Das ist perfide & gefährlich auf dem Niveau von "hätte das doofe Mädchen keinen kurzen Rock angezogen worden, wäre sie auch nicht vergewaltigt worden". Beides falsch und lenkt von den wahren Tätern ab.
-
Heute, 18:54 #83
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.993
Thanked 85 Times in 82 PostsAntwort von @YoungYoungBeard
Antwort von @YoungYoungBeard:
Wie gut ist inzwischen Linux ist die Frage
-
Heute, 18:56 #84
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.297
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.465 Times in 3.292 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Ich bin seit Jahren mit dem primären Betriebssystem auf meinem Hauptsystem zu GNU/Linux gewechselt. Viele Anwendungsfälle kann GNU/Linux längst abdecken, wenn man möchte. Macht Google übrigens seit langem mit derzeit über 100.000 Laptops/PCs.
-
Heute, 18:57 #85
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.993
Thanked 85 Times in 82 PostsAntwort von @koma4358
Antwort von @koma4358:
Ich bleibe bei 23H2. FERTIG !
-
Heute, 18:59 #86
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.297
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.465 Times in 3.292 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Das kannst du machen, bis maximal zu dessen Lebensende im November 2025. "FERTIG" ist da also gar nix. Früher oder später wirst auch du bei 25H2 landen, wenn du immer noch Windows nutzt.
-
Heute, 18:59 #87
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.993
Thanked 85 Times in 82 PostsAntwort von @andyno676
Antwort von @andyno676:
Na kapiert ihr nu warum Gates Milliarden vom Deutschen Bundestag bekommt. Alles geplant .Reine Erpressung
-
Heute, 19:03 #88
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.297
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.465 Times in 3.292 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Ne. Brauchen wir auch nicht, das klingt nach dem Aufhänger zu wilden Theorien. Gates ist seit längerem nicht mehr CEO von MS. Die Realität ist viel langweiliger: Kapitalismus. MS ist ein Konzern und hat daher nur das Ziel, so viel Geld wie möglich einzunehmen. Mindestens deutlich mehr wie im Vorjahr. Also missbrauchen sie ihre Marktmacht, um ihre "Kunden" zu allem zu gängeln, womit sich mehr Geld aus ihnen heraus holen lässt. Das ist Cloud mit Daten sammeln & Abos andrehen.
Da das systembedingte Ziel für alle gleich ist, machen das andere Konzerne eben so: Adobe, Apple, und so weiter. Adobe war einer der Ersten, die Abozwang und damit Cloudzwang eingeführt haben. Genug "Kunden" haben das mitgemacht und der Konzern hat einen Haufen Geld eingenommen.
-
Heute, 19:13 #89
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.993
Thanked 85 Times in 82 PostsAntwort von @robinsourtoe9416
Antwort von @robinsourtoe9416:
Haaach. Süße, süße Tränen von Windows Usern. seufts
-
Heute, 19:13 #90
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.993
Thanked 85 Times in 82 PostsAntwort von @martinmitgarten9064
Antwort von @martinmitgarten9064:
Meine Lösung: Umstieg auf Linux!
Seit dem Katastrophen-Betriebssystem namens WIN-8 ist mich Microsoft als Kunde endgültig los.
Das ging schon damit los, dass unter WIN-8 plötzlich ältere USB-Geräte (z.B. ein USB1.1-kompatibler Hub) nicht mehr liefen, komischerweise funktionieren die mit Linux nach wie vor problemlos.
Ich denke manchmal, dass da auch die Hardwareindustrie mit Microsoft unter einer Decke steckt.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Führungskraft hasst Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 103Letzter Beitrag: 08.08.2025, 00:02 -
Der neue Cloudzwang in Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 291Letzter Beitrag: 19.01.2025, 23:50 -
Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20 -
Erster Browserkrieg: Mit diesen Tricks bekämpfte Microsoft Netscape und wurde fast selbst zerstört
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.10.2022, 10:41 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.