-
02.10.2025, 19:11 #111
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @MCDANNYFISH
Antwort von @MCDANNYFISH:
k.A. bisher habe ich nie ein MS-Konto benötigt und so wird es auch in Zukunft sein. Microsoft wird das offline Konto nie zu 100% deaktivieren, so lange Professional oder die Enterprise Verison in On-Premise AD Umgebungen genutzt werden können. Den Fehler den man nur nicht machen sollte ist es, sich die HomeVersion zu holen. Und alles lässt sich soweit auch deaktivieren.Gute Frage wie man sich da unterwerfen kann.. ^^
-
02.10.2025, 19:15 #112
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.327
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.476 Times in 3.301 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
"Microsoft wird nie einen Zwang zum Cloudkonto einführen, das bleibt optional"
"Microsofts Cloud wird nie gehackt werden"
"Microsoft wird nie Werbung auf Unternehmensgeräten ausspielen"
"Microsoft wird nie in Linux investieren"
Diese und zig andere Leiern höre ich seit Jahren. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die alle ihren "Nein? Doch! Ohhhh" Moment haben.
Den Fehler, den man nicht machen darf, ist Windows zu fahren und sich mit diesen ganzen Bastelleien weiter von MS abhängig machen. Das ist wie wenn du Übergewichtig bist und sagst: "Man darf nur nicht den doppelten Whopper bestellen, einen mit mehr Salat und die Sauce weglassen, dann wird das schon". Nein, wird es nicht. BK ist Teil des Problems und nicht Teil der Lösung. So lange man auf dem Niveau bleibt, doktort man bloß an Symtomen rum - mit dementsprechenden Ergebnissen. Währenddessen lacht MS darüber, wie dumm ihre Kunden sein müssen, diesen ganzen Scheiß nicht nur freiwillig mitzumachen. Sondern dafür auch in meist mehrfacher Hinsicht zu bezahlen. Zeitgleich feiern sie die natürlich, wie ein Drogendealer seine Kunden. Schließlich holt der massig Geld aus deren Abhängigkeit heraus.
-
Gestern, 12:33 #113
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @andrewiko434
Antwort von @andrewiko434:
Windows und D-schland gibt einem Multi Milliardär 640 Mio Euro, finde den Fehler
-
Gestern, 12:37 #114
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.327
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.476 Times in 3.301 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Das ist nicht mal "nur" einer. Es fließen auch hohe Summen an weitere Konzerne, wie z.B. Oracle und SAP.
Nach dem Wannacry-GAU von MS 2017 hat die ARD 2018 genauer auf die Abhängigkeit zu solchen Konzernen geschaut. Es entstand der Beitrag "Das Microsoft-Dilemma - Europa als Software-Kolonie". Darin wurde all das zusammengefasst, was man in einzelnen Quellen schon damals seit langem wusste. Das ist nun 7 Jahre her, in dieser Zeit ist wenig passiert. Selbst damals war es schon sehr spät, dennoch hätte man ja wenigstens da endlich handeln können. Ich stelle mir vor, wo wir heute wären, wenn wir zumindest 2018 ernsthaft in großem Stil Milliarden in FOSS investiert hätten. Wir wären heute wohl Souverän aufgestellt. Und hätten sicherlich auch den Break-Even-Point erreicht, wo wir zusammen an einem großen Projekt arbeitend günstiger sind, als bei den Großkonzernen.
-
Gestern, 12:38 #115
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @g.ausw.8049
Antwort von @g.ausw.8049:
Ghost Spectre + Linux deiner Wahl, im Dual Boot... Keine problematischen Umwege, kein Cloud-konto, kein Online-Zwang, keine Dienste die nach Hause telefonieren. Problem solved...Case closed
-
Gestern, 12:39 #116
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @heikoz.8937
Antwort von @heikoz.8937:
Einfach zu Linux wechseln. Einen MS Account Zwang mache ich auf gar keinen Fall mit. Besonders sinnlos wird dieser Zwang übrigens wenn man einen PC verkauft. Man kann halt keinen Account für jemand anderen anlegen.
-
Gestern, 13:15 #117
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @Spa67
Antwort von @Spa67:
Ließ doch bitte mal den Lizenzvertrag genau. Dann brauchst Du Dich nicht über diesen Popelkram aufzuregen. Jeder Nutzer ist mit Nutzung von Windows 11 damit einverstanden, dass Microsoft jeder Zeit Deinen Rechner durchsuchen darf, nicht mit den Gesetzen / Ethik von Microsoft ubereinstmmendes beliebig ohne Rücksprache löschen oder kopieren darf. Jeder Tastenanschlag wird protokolliert und an Microsoft gesendet. Des weiteren werden Programme die nicht konform sind einfach gelöscht. Noch Fragen?! Da brauchst Du Dich nicht zu wundern das Microsoft wissen möchte wann Ihr Euch anmeldet um obiges tun zu können.
-
Gestern, 13:18 #118
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.327
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.476 Times in 3.301 PostsAW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Ich rege mich weniger über das auf, was MS tut. Das ist ein Konzern, dessen einziges Ziel in unserem Finanzsystem darin besteht, so viel Gewinn wie möglich einzunehmen. Was mich wesentlich mehr aufregt: Dass die große Mehrheit der Nutzer eben nicht die Lizenzbedingungen ließt. Sich nicht anschaut, was mit den Daten passiert, wie MS operiert und so weiter. Und als Konsequenz derartige Software meidet.
Weil das nicht (bzw. nur bei sehr wenigen) passiert, hat MS eine Quasi-Monopolstellung, die sie nahezu grenzenlos und skrupellos ausnutzen können. Schlussendlich zahlen den Preis alle. Selbst diejenigen, die GNU/Linux nutzen, bezahlen z.B. Milliarden an proprietärer Software-Lizenzen schon über die Steuern mit. In der Privatwirtschaft geht es weiter. Wenn die MS einsetzen, sind deren Lizenzkosten sowie die nächsten Preiserhöhungen im Produktpreis mit einkalkuliert.
-
Gestern, 13:23 #119
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @thomasberlin3675
Antwort von @thomasberlin3675:
Ich glaube inzwischen Microsoft ist es völlig egal, ob User zu Linux wechseln, da MS an gut informierten, kritischen Usern sowieso kein Interesse hat, da man diesen nicht alles andrehen kann. Sondern nur an Usern, die auf alles klicken wo (empfohlen) steht, ohne zu hinterfragen und enstprechend Geld ausgeben.
-
Gestern, 13:23 #120
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.106
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @ElektrONEloQ
Antwort von @ElektrONEloQ:
...genauso ist es! Kleinweich ist eine ekelhafte Krake! Hätte schon in den 90ern zerschlagen werden müssen - dann hätten wir heute keine Monopole a la alphabt/g00gle, Furzbuch/mta, amazgurk etc. pp. But the m0nyGrd n0rth@merican m0r0ns SCREWED it up!!
Ähnliche Themen
-
Microsoft Führungskraft hasst Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 115Letzter Beitrag: Heute, 17:56 -
Der neue Cloudzwang in Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 291Letzter Beitrag: 19.01.2025, 23:50 -
Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20 -
Erster Browserkrieg: Mit diesen Tricks bekämpfte Microsoft Netscape und wurde fast selbst zerstört
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.10.2022, 10:41 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.