Seite 16 von 16 Erste ... 6141516
  1. #151
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.363
    Thanked 9.485 Times in 3.308 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!

    Apple ist eine Alternative zu Windows, wie McDonald zu Burger King, wenn wir über gesunde Ernährung sprechen...


  2. #152
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.645
    Thanked 1.976 Times in 1.437 Posts

    Standard AW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!

    Oder ob man die Wahl hat zwischen Zyankali (Microsoft) oder Blausäure (Apple)!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  3. The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    DMW007 (17.10.2025)

  4. #153
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.245
    Thanked 92 Times in 89 Posts

    Standard Antwort von @Sternvogel007

    Antwort von @Sternvogel007:
    Nein, längst nicht für jeden ist Linux eine Alternative, leider. Meine Erfahrungen mit dem System sind auch eher nicht so gut gewesen. Aber ich verstehe die Aufregung nicht. Denn mit ein bisschen Recherche kann man die Gängeleien von Microsoft sehr gut umgehen. Auch die Datensammelwut läßt sich gut in den Griff bekommen. Mit Rufus kann man den Online-Kontozwang und andere Gängeleien beim Installieren von Windows schon leicht abschalten. Mit der kostenlosen Software O&O Shutup 10++ bekommt man auch die heimlichen und völlig unnötigen Aktivitäten des Betriebssystems sehr gut außer Betrieb gesetzt, so dass das System auch um einiges flotter arbeitet. Es gibt eine Menge Möglichkeiten, sich gegen die ausufernden Allüren des Konzerns zu wehren, ohne auf die Vielfalt und die langfristige Stabilität von Windows verzichten zu müssen.

  5. #154
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.245
    Thanked 92 Times in 89 Posts

    Standard Antwort von @Weisser_Wolf64

    Antwort von @Weisser_Wolf64:
    Genau so ist es, wenn man etwas Zeit investiert, lässt sich Win 11 auch ohne den ganzen MS Online Schnickschnack betreiben. Und dieser Zeitaufwand dürfte deutlich weniger sein als ein Umstieg auf Linux. Ich lehne Linux nicht ab - ich verwende es auf meinen Servern.

    Was ich auch nicht verstehe ist, dass hier mind. 90% der Kommentare davon reden, dass sie schon vor Monaten auf Linux umgestiegen sind, aber trotzdem zu einem Win 11 Video kommentieren. So ganz lässt sie Windows wohl doch nicht los .

  6. #155
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.363
    Thanked 9.485 Times in 3.308 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!

    Du wirst zwangsweise in ein neues Gefängnis verlegt und bist zufrieden, wenn deine Wand wieder eine andere Farbe bekommt, du vielleicht noch ein Bücherregal montieren darfst? Dann reicht dir Windows 11 inklusive dem ständigen Gefrickel (das zunehmend schwieriger & aufwändiger wird). Mein Anspruch ist höher: Ich will nicht eingesperrt sein. Ob ich noch irgendwie einen Deal mit den Wärtern bekomme, ist mir daher egal - ich wäre immer noch eingesperrt, entgegen meiner Interessen. Daher kann die Antwort nur freie Software sein. Proprietäre Software ist Teil des Problems. Insbesondere, weil "GNU/Linux ist nicht für jeden" gerne als Ausrede genutzt wird: Meinetwegen bleiben +- 20% übrig, und? Konzentrieren wir uns auf die ~80% und legen los, statt darüber zu diskutieren, wo es kurz- bis mittelfristig tatsächlich noch nicht geht. Dann hätte Windows längst keine Quasi-Monopolstellung mehr und die radikalen Demütigungen der letzten ~10 Jahre wären in der Form nicht durchsetzbar.

    Wo sind noch falsch abgebogen, dass ein Blick über den Tellerrand Unverständnis auslöst? In meinem Verständnis ist ein möglichst breiter Horizont das erstrebenswerte Ziel. Ich schaue daher bewusst immer wieder ein Stück weit abseits meines "Tunnelblicks" der Dinge, mit denen ich regelmäßig zu tun habe. Um zumindest ein grundlegendes Verständnis zu entwickeln und zu behalten, wo die IT-Landschaft steht/wohin sie sich entwickelt. Was nicht heißt, dass man keinen Fokus hat. Sondern immer wieder abseits dieses Fokus nach links sowie rechts zu schauen. Fände ich befremdlich, sich per Tunnelblick auf lediglich einen kleinen Teil zu konzentrieren.


Seite 16 von 16 Erste ... 6141516

Ähnliche Themen

  1. Microsoft Führungskraft hasst Windows
    Von DMW007 im Forum Windows
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 04.10.2025, 17:56
  2. Der neue Cloudzwang in Windows
    Von DMW007 im Forum Windows
    Antworten: 291
    Letzter Beitrag: 19.01.2025, 23:50
  3. Antworten: 215
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2022, 10:41
  5. Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
    Von paula29 im Forum Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.