Darkfield (21.10.2025)
-
19.10.2025, 18:58 #161Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.761
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @h4noverf1ste
Antwort von @h4noverf1ste:
Seit einem dreiviertel Jahr Linux Mint als Main System.
Zocken, Musik produzieren und Unreal Game Development alles kein Problem.
Tiny 11 läuft für vereinzelte, spezielle Aufgaben, die dank der Software Industrie nicht auf Linux laufen, mit lokalem Konto, legal lizensiert, da wo es hingehört - in einem Linux Fenster.
-
19.10.2025, 18:59 #162Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.761
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @skyraser7142
Antwort von @skyraser7142:
Womit produzierst du? Ableton? Wie hast du's gemacht? Und wie lief das mit den Unreal development?
-
19.10.2025, 18:59 #163Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.761
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @h4noverf1ste
Antwort von @h4noverf1ste:
@skyraser7142
Interface : Focusrite 2i2 läuft nativ unter Linux
DAW : Reaper - Linux nativ
Windows Plugins werden mit Bottles installiert und mit yabridge konvertiert oder, falls das nicht klappt mit der Carla Bridge genutzt.
(Lediglich Native Instruments geht nicht, da sie - offensichtlich absichtlich - die Installation mit einem unnötig komplizierten Native Access2 verhindern, welches sich nicht installieren lässt. Es scheitert also nicht an den Plugins sondern am Installer.)
EPIC stellt die Unreal Engine auch für Linux nativ bereit.
Zur Zeit nutze ich die 5.5.4, die auch recht stabil läuft.
Was man nicht hat, ist der neue Metahuman Animator - den haben sie nur für Windows gemacht.
Und da kommt mein Tiny11 in der Sandbox ins Spiel.
Die virtuelle Maschine wird genutzt um Windows-only Aufgaben zu erledigen.
Danach verschwindet sie wieder in der Versenkung.
-
19.10.2025, 18:59 #164Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.761
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @DarkClockworkofficial
Antwort von @DarkClockworkofficial:
Ja, wie hast du zugriff auf die Unreal Asset Bibliothek? welche DAW benutzt du? Samplitude funktioniert nur unter Windows.
-
19.10.2025, 18:59 #165Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.761
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @h4noverf1ste
Antwort von @h4noverf1ste:
@DarkClockworkofficial
Über Bottles lässt sich sogar das Flaggschiff Sequoia installieren und die Arbeitspfade setzen.
Allerdings ist eine Linux native DAW sinnvoller.
Ichnutze REAPER nativ.
Der EPIC Launcher lässt sich ebenfalls über Bottles installieren und die Pfade konfigurieren.
Praktischer ist allerdings ein ThirdPartyTool namens Asset Manage Studio, das nativ unter Linux läuft.
-
19.10.2025, 18:59 #166Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.761
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @h4noverf1ste
Antwort von @h4noverf1ste:
@skyraser7142
DAW : REAPER Linux nativ
Unreal Engine für Linux - von EPIC bereit gestellt
Die 5.5.4 läuft unter Mint recht stabil
-
19.10.2025, 19:00 #167Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.761
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @TimB-q9d
Antwort von @TimB-q9d:
Ich bin deswegen nach Linux mint über. Echt super, klappt alles wunderbar. Allerdings hat der umstieg 3 Monate gedauert
-
20.10.2025, 22:58 #168Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.761
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @jobeer5925
Antwort von @jobeer5925:
Ich bin Windows-User und nicht rasend vor Wut.
-
20.10.2025, 22:59 #169Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.495
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.521 Times in 3.336 Posts
AW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!
Keine Sorge: Die BWLer bei MS haben bereits gemerkt, dass dein Leidensdruck noch nicht erreicht ist. Sie arbeiten bereits daran, noch mehr aus dir herauszuholen - den Gewinn in ein paar Jahren auf über 100 Mrd/Jahr mehr als zu verdoppeln, ist bei weitem nicht genug
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
21.10.2025, 21:41 #170Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.761
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @esdearschmitt834
Antwort von @esdearschmitt834:
Bleibt bei Windows !
Je mehr Nutzer zu Linux gehen, desto beschlssener wird auch dort die Situation.
Denn mit mehr Nutzern kommt auch dort mehr Potential für kapitalistischen BS.
Also bleibt, denn Linux ist sowieso doof zum Spielen undso.
Ähnliche Themen
-
Microsoft Führungskraft hasst Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 143Letzter Beitrag: 31.10.2025, 21:38 -
Der neue Cloudzwang in Windows
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 291Letzter Beitrag: 19.01.2025, 23:50 -
Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibt
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20 -
Erster Browserkrieg: Mit diesen Tricks bekämpfte Microsoft Netscape und wurde fast selbst zerstört
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.10.2022, 10:41 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren