Seite 19 von 22 Erste ... 91718192021 ... Letzte
  1. #181
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.358
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @thomashambrecht6435

    Antwort von @thomashambrecht6435:
    Ja - das ist ein Problem. Aber Linux wäre für Tontechniker nie eine Option, da Linux historisch nie Echtzeit-Audio im Kernel vorgesehen hatte. MacOS hatte hingegen CoreAudio - Windows hatte DirectX und ASIO. Kaum eine Firma hat ihre VST-Plugins für Linux kompiliert. Für die besseren AudioInterfaces und Mixconsolen gibt es keine Treiber. Die Nachfrage für Software wie ProTools, Nuendo ... ist zu gering um dies kommerziell zu realisieren. Daher nur ärgerlich.

  2. #182
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.358
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    Das Stichwort Echtzeit-Audio ließ mich aufhorchen. Habe also google gefragt ...
    "ist der linux kernel tauglich für echtzeit-anwendungen bei audio"
    Die Antwort der KI sagt ...
    "Ja, der Linux-Kernel ist grundsätzlich für Echtzeitanwendungen in der Audioverarbeitung geeignet, insbesondere seit der Integration von Echtzeit-Patches in den Hauptkernel. Es gibt auch spezielle Distributionen und Kernel-Varianten, die für Audio-Workstations optimiert sind und niedrigere Latenzen ermöglichen."
    Da war noch mehr Text, aber da ging es eher um einige technische Details.

    Dass aber Hersteller von Hardware keine Treiber für Linux bereitstellen (wollen), ist tatsächlich sehr ärgerlich und ein Skandal, wie ich finde. Sie zahlen anscheinend lieber an M$, damit sie ihren digitalen Segen für die Windows-Treiber geben, und haben dadurch also keine Einnahmen, sondern Kosten, die sie bei Linux nicht hätten, denn die Treiber würde sogar die Community bauen, sofern der Hersteller der Hardware die Doku offenlegt. - Verrückte Welt.

  3. #183
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.358
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @thomashambrecht6435

    Antwort von @thomashambrecht6435:
    @Thomas_P_aus_M Linux ist im Audiobereich unter 1% Marktanteil. Unter Linux gibt es ALSA, JACK, PipeWire und jede Distribution kombiniert diese Komponenten anders.
    Audio-Interfaces brauchen stabile Low-Latency-Treiber. Ein fehlerhafter Treiber würde sofort Rufschaden bringen.
    Hersteller müssten nicht nur entwickeln, sondern auch Support leisten für eine Plattform, auf der sie kaum Kontrolle über den Rest des Systems haben.
    Aber in der Film/Audio-Industrie muss heute alles ProTools / Nuendo-kompatibel sein. Du kannst sonst nicht als Tontechniker bei einem Projekt mitarbeiten. Und es fehlen tausende vst-Plugins - ohne die du sowieso nicht arbeiten kannst. Das betrifft hundert Hersteller.

  4. #184
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.397
    Thanked 9.507 Times in 3.322 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!

    Echtzeit-Kernel existieren. Auf Windows haben externe Softwareanbieter keine Kontrolle. Sogar noch weniger, weil proprietär.
    Das sind wieder Ausflüchte von der BWL-Abteilung kommerzieller Unternehmen. Die schauen nur auf ihre Zielgruppe und so lange ihr brav weiter Windows-Lizenzen kauft, gibt es für die keinen Grund, etwas zu ändern. Warum auch? Geld fließt ja offensichtlich weiterhin. Da muss schon mehr Druck gemacht werden. Die letzten Jahrzehnte Quasi-Monopolist sind nicht leicht aufzubrechen, grundsätzlich möglich wäre es.


  5. #185
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.358
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @FettundFlauschig

    Antwort von @FettundFlauschig:
    Wird langsam Zeit, dass mehr Nutzer den Schritt zu Linux wagen

  6. #186
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.358
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @xx.01001

    Antwort von @xx.01001:
    Auf welchem Linux laufen Programme wie fl Studio Rekordbox und andere die ich auf Windows nutze?

    Zeig mir ne Variante und ich bin dabei

  7. #187
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.358
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @phase0100

    Antwort von @phase0100:
    @xx.01001 Bitwig Studio, Ardour, Reaper, LMMS. Kein FL Studio, aber ähnlich. Wenn dir das nicht reicht, musst du halt bei Windows bleiben, so einfach ist das. Mit Ubuntu Studio hättest du gleich viele Musikprogramme auf einem Schlag, inkl. VSTs etc. und der richtigen Audiokonfiguration.

  8. #188
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.358
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @martindepra2639

    Antwort von @martindepra2639:
    @xx.01001 es gibt Anleitungen im internet wie man fl Studio und Rekordbox zum laufen bekommt leider teilweise auf Englisch grundsätzlich installierst du zuerst Wine (den Windows Emulator) und startest danach mit Wine die installationsdatei von fl studio oder einem anderen Windows Programm. falls du genug Festplattenspeicher und Arbeitsspeicher hast kannst du mit Virtualbox mal ein Linux Virtuell starten und schauen ob du die 2 Programme zum laufen bekommst. Zum Anfang mit Linux würde ich dir Linux Mint mit dem Cinnamon Desktop empfehlen

  9. #189
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.358
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @ThorstenBude999

    Antwort von @ThorstenBude999:
    @xx.01001 du könntest unter Linux eine Virtualbox mit win 10 usw machen... ist zwar etwas umständlicher, aber dann läuft es ohne Probleme. Ich empfehle Linux Mint. Sehr benutzerfreundlich und schnell

  10. #190
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.358
    Thanked 96 Times in 93 Posts

    Standard Antwort von @darthpulsar7209

    Antwort von @darthpulsar7209:
    Es wird schnell Zeit für Linux

Seite 19 von 22 Erste ... 91718192021 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Microsoft Führungskraft hasst Windows
    Von DMW007 im Forum Windows
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 04.10.2025, 17:56
  2. Der neue Cloudzwang in Windows
    Von DMW007 im Forum Windows
    Antworten: 291
    Letzter Beitrag: 19.01.2025, 23:50
  3. Antworten: 215
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2022, 10:41
  5. Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
    Von paula29 im Forum Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.