- 
	28.10.2025, 19:46 #231Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @manfreds5231 Antwort von @manfreds5231Antwort von @manfreds5231: 
 Nicht vom Umstieg reden - MACHEN.
 
 Hab selbst sanften Umstieg vor 3 Monaten begonnen und die Rechner auf denen Win 11 ohnehin nicht unterstützt wird auf Linux Mint gebracht anstatt die Rechner / Notebooks zu entsorgen. Ich lerne noch dazu.
 Ich lächle nur mehr müde, über jene die krampfhaft bei Windows 10 oder 11 bleiben wollen.
 Ein Mini-PC nur mehr für Sachen die wirklich Windows brauchen ( und das wird immer weniger z.B. Baba Adobe FotoABO).
 
 Gearbeitet wird mit Linux.
 
 MS kann sich Recall, OnlineZwang, KI und totale Kontrolle sonstwohin stecken.
 
- 
	28.10.2025, 19:46 #232Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @SP3CIALEffectS Antwort von @SP3CIALEffectSAntwort von @SP3CIALEffectS: 
 Ein Umstieg macht keinen Sinn wenn es für die Windows Anwendungen keine Linux Alternative gibt.
 
- 
	28.10.2025, 19:47 #233Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @Blackjack-0816 Antwort von @Blackjack-0816Antwort von @Blackjack-0816: 
 Ich kenne auch Fotografen, die Linux verwenden und kein Adobe mehr. Alternative Programme sind immer erst mal eine Umgewöhnung aber es lohnt sich!
 
- 
	28.10.2025, 19:47 #234Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @SP3CIALEffectS Antwort von @SP3CIALEffectSAntwort von @SP3CIALEffectS: 
 @Blackjack-0816 Ich nutze im Foto /Grafikbereich die Programm von Serif.
 
- 
	28.10.2025, 19:47 #235Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @SP3CIALEffectS Antwort von @SP3CIALEffectSAntwort von @SP3CIALEffectS: 
 @Blackjack-0816Affinity Photo / Designer etc. mir ist keine Software unter Linux mit diesem Umfang bekannt. Ich hatte vor Jahren mal Gimp und Darktable genutzt bin aber im Vergleich zu Serif nie damit zurecht gekommen. Auch gibt es bei Serif regelmäßig Updates und neue Funktionen.
 
- 
	28.10.2025, 19:49 #236Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @reisender2254 Antwort von @reisender2254Antwort von @reisender2254: 
 ich hab seit 30 Jahren Linux und seit einigen Jahren auch kein Windows mehr außer in einer VM
 das ist Freiheit die ich meine..
 
- 
	28.10.2025, 21:04 #237Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @sven1421 Antwort von @sven1421Antwort von @sven1421: 
 Solange eine Mehrheit, die sich einfach nicht vom MS-Riesen trennen will, Gates' Möchtegern-Monopolist die Stange hält, wird Billy-Boy in der Version 11 seines Flicken-OS mit Euch machen, wasimmer er möchte. Da hilft nur eines: Abstimmung mit den Füßen. Und die freie Welt wartet hinter der Fire-Wall schon längst in Form zahlloser Linux-Distros auf Euch!
 
- 
	28.10.2025, 21:05 #238Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @thomo-art Antwort von @thomo-artAntwort von @thomo-art: 
 Wie gut das ich schon lange kein Windows mehr benutze
 
- 
	Gestern, 23:19 #239Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @helgemeyer9308 Antwort von @helgemeyer9308Antwort von @helgemeyer9308: 
 MS-Server laufen auch über Linux. Die wissen schon warum. MS will ja auch mehr mit Linux machen. Aber so, wie ich den Haufen kenne, wollen die damit absahnen. Und die hätten auch kein Problem gegen die GPL zu verstoßen. Ich werde mir keine Distribution installieren, wo MS die Finger drin hat. Agesehen davon scheinen die bei MS gewaltigen Fachkräftemangel zu haben. Und zu Video u. Grafik wollte ich noch anführen, das "Avatar" mit Ubuntu realisiert wurde.
 
- 
	Gestern, 23:22 #240Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts AW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut! AW: BypassNRO zerstört: Microsoft verschärft Cloudzwang in WIndows 11 erneut!Stimme ich zu, bis auf den Fachkräftemangel. Es ist ein großer Irrtum, dass schlechte Ergebnisse = schlechte Mitarbeiter bedeutet. Diesem Trugschluss bin ich früher auch aufgesessen, weil ich nicht 100% verstanden hatte, wie das System funktioniert. Die Qualität bestimmen die Führungskräfte, in dem sie Ressourcen zuweisen. Das tun sie anhand wirtschaftlicher Kriterien. Ihnen geht es nicht darum, die beste Software herzustellen. Sondern die billigste Software, die gerade gut genug ist, um maximal viel Geld damit einzunehmen. Dementsprechend sind Teams überlastet, Tests werden reduziert usw. Du kannst im Unternehmen die besten Entwickler der Welt haben. Wenn deren Chefs ihnen vorgeben, sie müssen 30% schneller arbeiten, wird die Qualität leiden. Den Führungskräften ist das egal, so lange genügend Geld rein kommt. Und das ist bei MS der Fall: Gewinn von 2020 - 2024 auf 84 Mrd verdoppelt, bei zeitgleich sinkenden Personalkosten. 
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Microsoft Führungskraft hasst WindowsVon DMW007 im Forum WindowsAntworten: 131Letzter Beitrag: 28.10.2025, 00:07
- 
  Der neue Cloudzwang in WindowsVon DMW007 im Forum WindowsAntworten: 291Letzter Beitrag: 19.01.2025, 23:50
- 
  Microsoft zerstört Windows 11 "/product server" Upgrade-Trick: Diese Alternative bleibtVon DMW007 im Forum WindowsAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.12.2024, 20:20
- 
  Erster Browserkrieg: Mit diesen Tricks bekämpfte Microsoft Netscape und wurde fast selbst zerstörtVon DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.10.2022, 10:41
- 
  Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bitVon paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren