-
10.07.2014, 21:40 #1
- Registriert seit
- 01.12.2011
- Beiträge
- 135
Thanked 75 Times in 53 Posts...............
Hallo Leute,
ich möchte ca. 800 Fotos von meiner NTFS-Festplatte auf meinen FAT32-Stick zur Sicherung kopieren.
Jetzt kommt immer die Fehlermeldung:
Möchten Sie diese Datei wirklich ohne die Eigenschaften kopieren?
Ist das etwas schlimmes oder kann ich die trotzdem bedenkenlos kopieren und später ansehen?
Lieben GrußGeändert von Gast78236 (24.10.2014 um 12:04 Uhr)
-
10.07.2014, 21:55 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.822
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.355 Times in 3.195 PostsAW: Dateien ohne Eigenschaft kopieren?
Das liegt an Alternate Data Streams (ADS). Im NTFS-Dateisystem kann eine Datei aus mehreren Teilen (Streams genannt) bestehen. Es gibt immer den Hauptstream, also den Inhalt der Datei (hier eines Fotos). Möchte man weitere Informationen an diese Datei "anheften", können optionale Informationen als zusätzliche Streams an die Datei 'angehängt' werden. Bewusst in Anführungszeichen, da diese Zusatzinfos strukturell in einer separaten Datei gespeichert werden, die der Explorer nicht anzeigt. Daher auch ein zusätzlicher Stream. Tatsächliches anhängen im Sinne von 'wir fügen da einfach zusätzliche Daten ans Ende des Bildes an' wäre nicht möglich, da dadurch Prüfsummen nicht mehr stimmen und die Datei beschädigt wird. Windows nutzt diese optionalen Streams, um Zusatzinformationen über die Datei zu speichern. Dazu fallen z.B. ZoneIDs, welche Daten die aus dem Internet stammen identifizieren, sodass Windows beim öffnen von .exe Dateien aus dem Internet eine Warnmeldung einblenden kann. Also nichts wichtiges wodurch deine Bilder leiden würden. Selbst die Exif-Informationen bleiben erhalten, da diese im Header des Bildes (also im Hauptstream) gespeichert werden. Du kannst die Bilder also problemlos später wieder öffnen und ansehen.
FAT32 ist älter und unterstützt dieses Feature nicht, hier existiert also quasi nur die Datei selbst als Hauptstream. Wenn du also von NTFS auf FAT32 kopierst und es Dateien gibt die aus mehreren Steams bestehen, wird nur die Datei selbst kopiert (der Hauptstream). Alle weiteren Streams gehen verloren, da FAT32 dies wie gesagt nicht unterstützt.
Wenn du es genau wissen willst, kannst du beispielsweise mit Alternate Stream Viewer besagte optionale Streams einsehen und auch exportieren.
Im Zweifelsfall einfach mal ein Testbild auf den USB-Stick kopieren und in den Eigenschaften nachschauen bzw. vergleichen. Dann wirst du selbst sehen, dass dein Bild nicht unbrauchbar geworden ist und auch keinerlei Infos fehlen sollten. Gerade bei Bildern ist es sowieso eher gängig als selten, dass z.B. Kameras bzw. deren Speicherkarten mit FAT formatiert werden.
-
10.07.2014, 23:00 #3
AW: Dateien ohne Eigenschaft kopieren?
Du kannst es bedenkenlos kopieren
die Fotos bleiben so erhalten wie sie sind
hatte schon oft die selbe Meldung aber habs trotzdem kopiert und nie Probleme gehabt.
-
11.07.2014, 09:35 #4
AW: Dateien ohne Eigenschaft kopieren?
Du beschreibst es ja schon selber. Das Quelllaufwerk ist mit NTFS formatiert, das Ziellaufwerk aber mit FAT32, nun gibt es aber unter NTFS mehr Eigenschaften (besonders bei den Nutzerrechten) als unter FAT32. Hier wirst du nur darauf hingewiesen, das diese erweiterten Attribute nicht mitkopiert werden können. Deine Fotos kannst du aber trotzdem weiter verwenden.
Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.
Ähnliche Themen
-
DVD auf Festplatte kopieren.
Von h00r4y im Forum SoftwareAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.10.2013, 22:47 -
Kopieren/Einfügen unmöglich!
Von watermeloN im Forum Fragen & ProblemeAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.09.2013, 17:46 -
Flash- website kopieren?
Von Scanner im Forum WebentwicklungAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.08.2012, 00:19 -
Daten rüber Kopieren?
Von Killerspider im Forum MinecraftAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.07.2012, 21:45 -
Win7 Festplatte kopieren
Von FranzJoseph im Forum WindowsAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.05.2012, 07:55
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.