Darkfield (22.08.2024)
-
20.08.2024, 14:20 #111
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.719
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @rripmav
Antwort von @rripmav:
Sowohl privat als auch im Job nutze ich nur noch Linux. Funktioniert mittlerweile alles was ich brauche wunderbar.
-
20.08.2024, 14:20 #112
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.719
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @dutchbachelor
Antwort von @dutchbachelor:
Im Job Linux, da bin ich jetzt aber neugierig... Wir sind Windows / MS langsam auch satt und schauen uns um, wie wir eventuell Linux ausgerollt bekommen können. Was machst du? Bist das nur du bei euch auf der Arbeit oder wie sieht das aus? Was sind die Stolpersteine?
-
21.08.2024, 10:43 #113
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.719
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @dasmusikradio
Antwort von @dasmusikradio:
Zum Glück bin ich auf Linux.
-
21.08.2024, 10:44 #114
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.719
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @rudypieplenbosch6752
Antwort von @rudypieplenbosch6752:
Werde win10 installieren, diese Totalitarismus läuft synchron mit die Ziele unsere Regierungen, irgendwann wird mann aufgerufen zu erklären wiso dein Gedanken nicht übereinstimmen mit die vorgeschriebene Gedanken.
-
21.08.2024, 10:50 #115
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.162
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.423 Times in 3.259 PostsAW: Der neue Clodzwang in Windows
Wenn wir im gleichen Deutschland leben, ist das weit hergeholt. Aber selbst etwas derart absurdes darfst du nicht nur denken, sondern sogar öffentlich äußern. In einem wirklichen Totalitäres System würde mindestens jemand an deine Tür klopfen und ein ernstes Gespräch führen, damit sich das nicht wiederholt. Oder gleich drakonische Strafen verhängen. Kannst du in diversen Ländern beobachten, wie Leute teilweise Jahre im Gefängnis landen, weil sie z.B. die Regierung kritisieren. Hier wird dich keiner verhaften, wenn du das halbwegs vernünftig (natürlich abseits von Beleidigungen oder anderen strafbaren Handlungen) tust.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
21.08.2024, 10:51 #116
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.719
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @TingleCowboy
Antwort von @TingleCowboy:
Wer keinen Cloudzwang mag, der wird auch mit Apple, Google oder Steam nicht sonderlich glücklich. So sichern z.B. iPhones oder iPads auch sämtliche Daten unaufgefordert in die Cloud. OneDrive lässt sich relativ einfach deinstallieren. Und da man keiner Cloud hundertprozentig trauen sollte, kommt deren Nutzung nur mit einer selbst konfigurierten Verschlüsselungssoftware in Frage. Und dafür muss man nicht nur auf PCs, sondern auch auf mobilen Geräten einiges deaktivieren. Dass solche ungewollten Features nicht weiter umgesetzt werden bekommen wir nur dadurch hin, dass Nutzer aufgeklärt werden und diese Dienste nicht mehr kaufen bzw. in Anspruch nehmen. So wie jetzt momentan z.B. viele Leute ihr Adobe-Abo kündigen, so müssen wir es hinbekommen dass die Nutzer die ganzen Abos bei Apple, Microsoft, Google & Co. kündigen. Für die meisten wird es wohl einfach reichen sich eine externe Festplatte anzuschaffen.
-
21.08.2024, 10:52 #117
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.719
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @LinuxUndercover
Antwort von @LinuxUndercover:
Immer Weiter mit Windows. Linux ist Freiheit!
-
22.08.2024, 11:42 #118
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.719
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @mcpom7325
Antwort von @mcpom7325:
Ich bin mittlerweile komplett bei Linux, beste Entscheidung ever.
-
22.08.2024, 11:42 #119
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.719
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @deltalima
Antwort von @deltalima:
Das einzige, was mich noch beruflich bei Windows hält, sind Excel, Word und Powerpoint.
Outlook habe ich schon durch emClient ersetzt und privat bin ich auch schon bei Linux.
-
22.08.2024, 11:43 #120
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.719
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @reinhard8910
Antwort von @reinhard8910:
Einfach ein Widows 11 bootstick mit den Tool "Rufus" zu erstellen und rufus hebelt die Microsoft Konto zwang, werbe id und unerwünschte Tools aus.
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Windows 11 auf 10 Jahre altem PC SecureBoot/TPM/CPU/RAM Prüfung umgehen & Windows 11 auf jedem PC!
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.01.2024, 07:03 -
Neue Werbung auf "Neue Tab" Seite in Firefox?
Von Jokuu im Forum SoftwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 21:24 -
Windows Defender lässt sich unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55 -
[TuT] Das neue Windows 8 Skin-Pack
Von Runix im Forum SonstigeAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.11.2011, 15:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.