-
18.08.2024, 21:36 #11
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @jornkenntnisreich689
Antwort von @jornkenntnisreich689:
Bis heute finde ich es eine Frechheit, das du mittlerweile Windows ohne Konto nicht mehr nutzen kannst. Als mittlerweile Linux Benutzer für mich nicht verständlich, weil damit kann ich gekaufte Software nicht nutzen, ohne ein solches Konto zu haben. Alleine das Office nicht mehr offline verfügbar ist. Gut libreoffice ist eine Alternative und Linux eine noch bessere. Eine Cloud ist nur sinnvoll, wenn sie in der eigenen Hand ist.
-
18.08.2024, 21:41 #12
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Der neue Clodzwang in Windows
MS Office 2021 kann soweit ich informiert bin noch regulär als dauerhafte Lizenz erworben werden und müsste damit frei vom Onlinezwang sein, da den das Abo-Modell (M365) hat. Es gab Gerüchte, dass MS die klassischen Lizenzen einstellt, um in Richtung Cloud zu drängen. Das haben sie in der Form bisher nicht getan. Bei MS Exchange (Server-Komponente) wurde indirekt Druck aufgebaut, in dem der Unterstützungszeitraum von Exchange 2019 ziemlich kurz ist (bis 2025). Bei MS Office haben sie meines Wissens nach noch nichts großartig getan, um die Leute zu gängeln. Außer das ist etwas ganz neues, was ich noch nicht mitbekommen habe - ich nutze die nicht selbst.
Beim Rest stimme ich dir vollkommen zu
-
18.08.2024, 21:48 #13
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @bertbeck7399
Antwort von @bertbeck7399:
Wenn erst alles in der Cloud liegt, zahlt der Kunde jeden Preis, um seine Daten zu behalten
-
18.08.2024, 22:01 #14
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @alsolo1
Antwort von @alsolo1:
was muss man alles tun, damit ihr begreift was hier vorgeht
-
18.08.2024, 22:01 #15
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @Shark_Fresh
Antwort von @Shark_Fresh:
Das Problem ist, dass die Masse, die sich vor Linux scheuen, lieber bei dem bunten Fenster OS bleiben, komme was wolle.
Ich bin nur noch wegen einer einzigen Sache bei Windows, aber dass dürfte sich bald ändern.
Meine Server und mein Zweitrechner laufen alle auf Linux.
-
18.08.2024, 22:01 #16
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @alsolo1
Antwort von @alsolo1:
@Shark_Fresh das Problem ist auch, dass Windows bereits vorinstalliert ist und den meisten auch garnicht interessiert, was sie nutzen und alles von sich preisgeben
-
18.08.2024, 22:16 #17
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Der neue Clodzwang in Windows
Die Diskussion hatten wir letztens in einem anderen Thema. Der 0815 Nutzer steigt schon vorher aus und versteht die technischen Zusammenhänge nicht: Was ist ein Betriebssystem, wie ist ein PC aufgebaut, was passiert beim Start usw. Ohne dieses Wissen ist gar nicht klar, dass z.B. ein Betriebssystem grundsätzlich austauschbar ist und es verschiedene gibt. Aus deren Sicht sind PCs Geräte wie z.B. ein Rasenmäher, bei denen alles notwendige dabei ist. Also gehört Windows zum PC und so lange das funktioniert, ist alles gut. Ich hatte letztens den Laptop eines Nachbarn in der Hand, da lief ein Windows 10 1809. Der hat noch eine Magnetfestplatte, Celeron und wird mit 16Mbit/s DSL weniger als 1h am Tag benutzt. Der ist ständig ausgelastet, weil er versucht das Upgrade zu laden und zu installieren. Spätestens das Installieren wird bei der schwachen Hardware & kurzen Laufzeit nie was. Das dürfte seit Jahren so gehen. Hat sich der Nachbar nicht gewundert. Für ihn war normal, dass der Laptoplüfter ständig läuft und das Gerät relativ träge geworden ist.
So jemand würde ohne externe Unterstützung das Gerät tauschen, weil er denkt, der ist zu alt. Bei Windows 11 läuft das sicher bei vielen ähnlich. In MediaMarkt & co. Geräte mit GNU/Linux anzubieten, die dafür ~100€ günstiger sind als die identisch ausgestatteten mit Windows-Lizenz, wäre sicher eine Maßnahme, mit der man das steigern könnte. Dazu noch Infos über die Unterschiede, dann würde man Leute mit wenig bis keiner Erfahrung motivieren, das zu probieren.
Einen Großteil solcher 0815 Leute erreichen ich und sämtliche andere Kanäle/Webseiten gar nicht, weil dafür die Leute erst mal auf mich/uns stoßen müssen. Das wird kaum passieren, wenn die auf YT halt nur Unterhaltung anschauen und nie proaktiv etwas in der Richtung suchen. Haben sie im Laden die Wahl, wird so jemand überhaupt erst mal auf das Thema aufmerksam.
-
18.08.2024, 22:17 #18
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @Walldeck
Antwort von @Walldeck:
Bin bereits 2023 vollständig von Windows weg. Auf den Mac Apple Silicon Chips läuft Asahi Linux sehr gut.
-
18.08.2024, 22:17 #19
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @forzatop
Antwort von @forzatop:
Ist ja gruselig Nun gehts ganz klar ab zu Linux.
-
18.08.2024, 22:23 #20
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @bertbeck7399
Antwort von @bertbeck7399:
Der weltweite Microsoft Ausfall wegen des Crowdstrike updates, hat gezeigt, dass die Verträge zu Lasten der Kunden laufen.
Die Betriebsausfälle werden behandelt wie ein Naturereignis, Schadensersatz nada
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Windows 11 auf 10 Jahre altem PC SecureBoot/TPM/CPU/RAM Prüfung umgehen & Windows 11 auf jedem PC!
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.01.2024, 07:03 -
Neue Werbung auf "Neue Tab" Seite in Firefox?
Von Jokuu im Forum SoftwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 21:24 -
Windows Defender lässt sich unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55 -
[TuT] Das neue Windows 8 Skin-Pack
Von Runix im Forum SonstigeAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.11.2011, 15:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.