-
19.08.2024, 16:06 #81
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.221
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.440 Times in 3.273 PostsAW: Der neue Clodzwang in Windows
Danke!
Dass der Brexit für GB ein Erfolg war, sehen längst nicht mal mehr die Meisten Briten so. Rund 2/3 bewerten ihn eindeutig als Misserfolg. Beim Rest sind sich viele unsicher. Ein Teil denkt, die Vor- und Nachteile halten sich ungefähr die Wage. Das Pfund hat an Wert verloren, der Export wollte trotzdem nicht wieder in Fahrt kommen. In einer globalisierten Welt ist das ein Wettbewerbsnachteil. Es gibt einige berechtigte Kritik an der EU, auch ich bin nicht mit allem Einverstanden. Aktuell beispielsweise das immer wieder aufkommende Thema der Massenüberwachung, z.B. als "Chatkontrolle". Dennoch würde ich nie auf die Idee kommen, sie verlassen zu wollen. Die Vorteile überwiegen und die negativen Aspekte sind nicht in Stein gemeißelt. Es ist daher lohnenswerter, an der Kritik zu arbeiten, statt wieder zu einzelnen Nationalstaaten zurück zu kehren.
Man stelle sich Gesetzespakete wie die DSGVO ohne EU vor. Oder auch die jüngsten Gesetze für maschinelles Lernen. Das würde ein riesiger Flickenteppich geben, bei dem einige die Themen wohl gar nicht erst angehen. Im übrigen betrifft das nicht nur ärmere/kleinere Länder, wo viele gerne herab schauen. Auch Deutschland hat schon mehrfach Strafe zahlen müssen, weil es EU-Gesetze nicht umsetzt, die Mindeststandards schaffen. Beispielsweise letztes Jahr bei der Richtlinie zum Schutz gegen Whistleblower. Mit schärferen Gesetzen gegen z.B. Korruption tun wir uns ebenfalls schwer. Sicherlich kann man dort noch mehr tun. Meinem Eindruck nach hilft bei machen Themen der Druck, dass wir dort überhaupt mal anfangen.
-
20.08.2024, 13:41 #82
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @Chris-fr3ol
Antwort von @Chris-fr3ol:
Wer dem Microsoft Wahnsinn entfliehen will, sollte sich mal Linux Mint oder Linux Ubuntu anschauen. Zwei super Linux Distributionen die sich vom Windows Look & Feel kaum unterscheiden und somit einen Umstieg recht einfach machen.
-
20.08.2024, 13:41 #83
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @skyhill2003
Antwort von @skyhill2003:
Und ab heute werde ich zum vollständigen Linux nutzer. Vorher war ich nur hin und her. Aber das ganze Cloud Ding Zwang in etwa für Dateien Ja auf NextCloud aber möchte nicht bei Riesen Firmen sein und gezwungen sein
-
20.08.2024, 13:41 #84
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @BlogingLP
Antwort von @BlogingLP:
Straight up Malware also nichts neues aber interessant wie weit dass die mittlerweile gehen um einem die ganze Malware und Spyware unter zuschieben bin ich froh dass ich seit 2021 nicht mehr aif Windoof angewiesen bin
-
20.08.2024, 13:41 #85
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @tomhammmer
Antwort von @tomhammmer:
Danke, krasse Sache, aber wenig überraschend-leider. Ich nutze win 10 und Linux mint. Alle Microsoftdienste incl cloud hab ich noch nie benutzt. Ich brauche doch keine externe Festplatte, wo microsoft zugreifen kann.. Das fand ich noch nie gut und ja es bestätigt meine Entscheidung, auf solchen Mist zu verzichten.
-
20.08.2024, 13:42 #86
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @bigmory9826
Antwort von @bigmory9826:
Mir war auch schon lange aufgefallen das man sich auf Versprechungen von MS was Datenschutz betrifft, nie verlassen kann. Die wollen immer erst mal die Nutzer beruhigen und nach einer Weile werden kritische Dinge doch still und leise eingeführt. Ich bin inzwischen nicht nur auf Linux umgestiegen, ich habe mich auch von sämtlichen MS Konten abgemeldet. Nie wieder MS. Mein nächstes Projekt in der Richtung wird Google sein.
-
20.08.2024, 13:42 #87
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @PeterPan-ph4eb
Antwort von @PeterPan-ph4eb:
Selber Entscheidungen treffen, oder selbst die Verantwortung übernehmen in der heutigen Zeit? Der war gut. Die meisten werden wie bisher auch einfach "ja" drücken, dann müssen sie sich nicht selbst drum kümmern.
-
20.08.2024, 13:42 #88
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @iamwitchergeraltofrivia9670
Antwort von @iamwitchergeraltofrivia9670:
Ne ich benutze das neue windows da gibt ed keine Cloud und gute Security und zwar linux
-
20.08.2024, 13:44 #89
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.850
Thanked 79 Times in 77 PostsAntwort von @dutchbachelor
Antwort von @dutchbachelor:
Warum immer diese Absolutismen: ALLE Games müssen laufen... Ich MUSS Photoshop haben...
Das erstere ist für mich kein Argument. Spiele sind zur Unterhaltung da. Es gibt tonnenweise auch gute Spiele auf Linux die einem über Monate hinaus Kurzweil besorgen können. Laufen ALLE Spiele auch auf Linux? Nein und das wird auch nie der Fall sein, solange Linux keine signifikanten Marktanteile hat.
Photoshop ist für mich nur ein Argument, wenn man damit sein täglich Brot verdient. Ich bin schon Jahrzehnte Hobby-Fotograf und kenne einige, die letztens auf Linux umgestiegen sind und wir kommen prima mit Darktable und Gimp weg. Hat man ALLE Features von Photoshop? Auch hier nein und wird auch nie so sein. Gleiches Argument wie bei den Spielen: sobald Linux genug Marktanteil hat, wird Adobe auch nix anderes übrig bleiben, als auch dafür zu entwickeln.
Bin sowieso kein Fan von übermäßig bearbeiteten Fotos. Entweder man produziert schon in der Kamera was herzeigbares oder man lässt es bleiben. Und die einfachen Detail-Arbeiten kann men mit den Open Source Alternativen prima machen.
Wenn man aber überhaupt nicht kompromissbereit ist, dann wird das nie was. Manche Sachen muss man auch loslassen können, wenn einem das OS so auf den Senkel geht, oder man hat zwei Möglichkeiten:
1. Das Portemonnaie zücken und Apple kaufen, was nicht viel besser ist als MS. Und da hat man dann zwar Photoshop, aber sogar noch weniger Spiele als auf Linux.
2. Doch in den sauren Apfel beißen und weiter mit Windows arbeiten.
-
20.08.2024, 13:46 #90
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.221
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.440 Times in 3.273 PostsAW: Der neue Clodzwang in Windows
Ich habe zu Windows Zeiten auch mal Photoshop genutzt. Damals noch recht wenig, mittlerweile mache ich mehr wie z.B. die Thumbnails der YT Videos. Läuft bei mir alles über Gimp, da bin ich noch nie an Limitierungen gestoßen. Mag sein, dass es anders aussieht, wenn man als Profi-Grafiker den ganzen Tag nichts anderes macht. Würde ich mir mal anschauen. Wenn Gimp dir genügt, hast du freie Software.
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Windows 11 auf 10 Jahre altem PC SecureBoot/TPM/CPU/RAM Prüfung umgehen & Windows 11 auf jedem PC!
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.01.2024, 07:03 -
Neue Werbung auf "Neue Tab" Seite in Firefox?
Von Jokuu im Forum SoftwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 21:24 -
Windows Defender lässt sich unter Windows 10 nicht mehr deaktivieren
Von DotNet im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55 -
[TuT] Das neue Windows 8 Skin-Pack
Von Runix im Forum SonstigeAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.11.2011, 15:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.