Seite 17 von 30 Erste ... 7151617181927 ... Letzte
  1. #161
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @danielbaerchen

    Antwort von @danielbaerchen:
    Ähnlichen Fall gabs schon zu Corona Zeiten mit Google Drive, Foto gemacht, Nutzer wusste nicht dass es automatisch syncronisiert wird, wurde an Behörde gemeldet. hatte juritisch wohl keine Probleme weil es aufgeklärt werden konnte, aber Konto blieb gesperrt wegen AGB/TOS. Hängt ja bloß Kontakte, Kalender, Gmail, Youtube, Handysicherung, App Käufe,... dran.

  2. #162
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @PersonausdemAll

    Antwort von @PersonausdemAll:
    Ja das gabs sogar ein opa hatte Bilder seines Enkels von Urlaub in der cloud. ZACK kam ein Brief von der polizei..

    Als es sich dann ausgestellt hatte dass es nur Urlaubsbilder waren hatte er trotzdem von den Bullen eine Verwarnung bekommen mit der Androhung, dass es nächstes Mal eine Strafe gibt...

    Was zum Teufel

  3. #163
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der neue Clodzwang in Windows

    Solcher Kontext ist MS völlig egal. Die ML-Algorithmen sind darauf trainiert, nackte Kinder zu erkennen. Und wohl noch eine Reihe weiterer Dinge, die MS nicht mag, rechtlich allerdings nicht zwingend verboten sind. Jedenfalls hat bei derartigen Aufnahmen die Technik ja überhaupt keine Chance zu erkennen, ob das überhaupt KiPo im Sinne einer Missbrauchsabsicht ist. Oder eben nur das Familienbild. MS leitet das pauschal weiter, bis zu den Ermittlungen scheint das zumindest in manchen Fällen keiner genau zu prüfen. Anders lässt es sich nicht erklären, wie es wegen einer sehr geringen Zahl oder gar nur eines einzigen Bildes direkt zu einer Hausdurchsuchung kommt.

    Das wäre nachvollziehbar, wenn es um eine größere Menge an Bildern geht, mit vielen Kindern. Also ein Hinweis auf eine Sammlung. Oder man auf einem Bild gar sexuelle Handlungen erkennen kann. Aber für eine Hand voll Fotos, auf dem nur ein Kind nackt im Planschbecken oder ähnliches zu sehen ist, halte ich eine derartige Reaktion für stark überzogen. Ganz offensichtlich ist das unter den Umständen nicht gezielt als KiPo Material entstanden.

    Noch extremer wird das, wenn man sich mal Szenarien wie z.B. das automatische Hochladen am Handy vorstellt. Damit würde es ggf. reichen, einem "Opfer" ein solches Bild über einen Messenger zu schicken. Wenn das im Hintergrund automatisch in öffentliche Clouddienste hochgeladen wird, bekommt das Opfer im schlimmsten Falle eine Hausdurchsuchung und dazu noch privat/beruflich Probleme. Laut Gesetz gilt zwar die Unschuldsvermutung. Aber wenn jemand von der HD mitbekommt, haben viele die "na wenn die kommen, muss ja irgendwas dran sein" Einstellung. Somit kann das durchaus zu Schäden führen, selbst wenn im anschließenden Verfahren die Unschuld festgestellt wird. Vielen durchschnittlichen Nutzern dürfte das nicht bewusst sein, welche Rechte sich große Cloudanbieter auf Seite 34 in den AGB nehmen.


  4. #164
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @a3456-r5l

    Antwort von @a3456-r5l:
    Nutze Windows 11 24H2 mit Lokal Konto ohne ein Online Zwang , Leute die von dem Thema keine Ahnung haben, versetzte ich vielleicht damit in Panik,der Rest weiß was zu tun ist oder guckt sich die entsprechenden Videos an .

  5. #165
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @dutchbachelor

    Antwort von @dutchbachelor:
    Wenn du Windows 11 Home benutzt, versuch deine Kiste mal neu zu installieren. Gibt absolut keinen Weg mehr drumrum. Offline Start wird nicht mehr akzeptiert, nothankyou Konto wird nicht mehr akzeptiert, der Trick mit der F-taste beim Start wird nicht mehr akzeptiert. Mit Pro und Enterprise gelingt das NOCH, aber wie lange ist nur eine Frage der Zeit.

  6. #166
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @a3456-r5l

    Antwort von @a3456-r5l:
    @dutchbachelor Mal mit Rufus probieren .

  7. #167
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der neue Clodzwang in Windows

    Und was nutzt Rufus? Ich habe den Quellcode angeguckt: Die erzeugen eine unbeaufsichtigte Installation, um im OOBE die Bypass* Registry-Schlüssel zu setzen sowie das BypassNRO Batchskript. In Kombination mit der getrennten Internetverbindung funktioniert dieser Hack derzeit auch noch, wenn man nur die Home-Lizenz hat. Verlassen würde ich mich darauf allerdings keineswegs. MS zerstört seit geraumer Zeit zunehmend Alternative Wege, um die offiziellen Anforderungen und damit auch den Zwang zum MS Cloudkonto zu umgehen. Zum Vergleich - als sie in Windows 10 damit angefangen haben, ging es "nur" mit Dark Patterns los. Man konnte auf einen schlecht lesbaren Knopf klicken und ein lokales Konto einrichten. Dann zum Anfang von Windows 11 wurden die Hürden erhöht, man musste die Internetverbindung trennen. Inzwischen reicht das ebenfalls nicht mehr.

    MS hat hier sehr viel in der Hand, wenn die wollen ist das in der nächsten Version draußen. Übrigens ist das Installieren bloß die halbe Miete. Die können irgendwann auch ein Update heraus bringen, dass ein MS Cloudkonto voraussetzt und Systeme mit lokalen Konten zum crashen bringt. Wird derzeit wohl noch nicht passieren, mittel- bis langfristig ist das denkbar. Ich verweise auf meinen POPCNT Beitrag. Dort ist vom Prinzip das Gleiche bereits passiert, nur eben mit alten CPUs. Wer darauf Windows 11 irgendwie installiert hat, kann nicht mehr upgraden. Spätestens wenn die Version ihr Lebensende erreicht hat, wird das lustig.

    Man sollte sich im klaren sein, dass man etwas tut, das MS nicht will und die Stecken Ressourcen rein, um das zu unterbinden. Und daher beobachten, ob man z.B. noch (Sicherheits-) Updates bekommt oder wie die neuesten Einschränkungen bei MS aussehen. Das kann zig Jahre gut gehen, oder bald gegen die Wand fahren - entscheidet alleine MS. Der Kurs steht jedenfalls schon seit einer Weile klar auf Daumenschrauben anziehen. Dem Umsatz nach haben sie Blut geleckt. So lange genügend Nutzer das mitmachen und sie kein Gesetzgeber mit Zähnen zwingt, werden die BWLer keinen Grund sehen, mit der Eskalation aufzuhören.


  8. #168
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @BerlinplaysGames

    Antwort von @BerlinplaysGames:
    So ein Schwachsinn. Solange man OneDrive nicht installiert, wird gar nichts in irgendeine Cloud geschrieben. Habe gerade vor ein paar Tagen einen Rechner installiert. OneDrive musste zur Nutzung extra installiert werden.

  9. #169
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @PersonausdemAll

    Antwort von @PersonausdemAll:
    One drive muss extra installiert werden? Sowas habe ich noch nie gehört.

    DAS ist Schwachsinn.

  10. #170
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der neue Clodzwang in Windows

    Dann muss MS dir völlig andere ISO Abbilder ausliefern, als mir und sehr vielen anderen - oder jemand hat was daran gedreht und muss gleich peinlich eingestehen, das vergessen zu haben
    Ich habe mit Windows 10 & 11 in diversen Versionen Testsysteme aufgesetzt und OneDrive ist seit zig Jahren vorinstalliert. Selbst unter Umgehung des Zwangs zum MS Cloudkonto ist OneDrive drauf. Lediglich konfiguriert ist es dann natürlich nicht, installiert in jedem Falle.


Seite 17 von 30 Erste ... 7151617181927 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 637
    Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.01.2024, 07:03
  3. Neue Werbung auf "Neue Tab" Seite in Firefox?
    Von Jokuu im Forum Software
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 21:24
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  5. [TuT] Das neue Windows 8 Skin-Pack
    Von Runix im Forum Sonstige
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 15:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.