Seite 19 von 30 Erste ... 9171819202129 ... Letzte
  1. #181
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Hofer2304

    Antwort von @Hofer2304:
    Es ist doch sehr überraschend, wenn diese Ordner automatisch synchronisiert werden. Wer die Windows-Sicherung verwenden will, soll sie verwenden, aber auch nur der.

  2. #182
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @joachimfischer7444

    Antwort von @joachimfischer7444:
    @Hofer2304 mit einigen Tagen Abstand und etwas Nachdenken frag ich mich mittlerweile, was das soll, ich meine: Alle Behörden und sehr viele Unternehmen und Hochschulen nutzen MS - und KEINER dieser vielen, vielen Kunden kann doch wollen, dass irgendwelche ihrer Daten automatisch in irgendne Cloud geladen werden - also könnten sie Win 11 gar nicht verwenden, und also nicht kaufen. Was will MS also mit einem Produkt, das kaum einer haben will?

  3. #183
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der neue Cloudzwang in Windows

    In "Dokumente" und "Bilder" haben viele Nutzer ihre meisten privaten Dateien gespeichert. "Lediglich" würde ich das also schon mal nicht nennen.
    Der Punkt ist, wie du in der zweiten Antwort richtig erkannt hast, das Hochladen. Sobald deine lokalen Dateien in fremde Clouddienste geladen werden, triggert das die automatisierten CSAM Prüfungen. Dafür muss nicht mal ein Bild dabei sein, auf dem man beiläufig ein nacktes Kind sieht (Familienfoto, Strandbild). Die "KI" Algorithmen sind derzeit auf eine Trefferquote von fast 50% gesunken. Den Risiken von Kontensperrungen bis hin zu Hausdurchsuchungen ist man in dem Moment ausgesetzt, in dem ungeschützt (also ohne Ende-zu-Ende Verschlüsselung) Daten in öffentlichen Clouddiensten landen, was dabei ja passiert. Darüber hinaus verliert der Nutzer von diesem Moment an die Kontrolle über diese Daten. Wenn MS z.B. mal wieder aufgrund mangelhafter Schutzmaßnahmen gehackt wird, können unbefugte Zugang bekommen.

    Viele Unternehmen, Behörden und andere Einrichtungen machen das Gleiche, was die Mehrheit auch bei Umweltverschmutzung, Klimawandel & co. tut: Weitgehendst schulterzuckend weiter machen, wie bisher. Zumal die sich über die letzten Jahrzehnte von MS Produkten haben abhängig machen lassen. Da müsste jemand also Ressourcen in die Hand nehmen, um das zu Alternativen zu migrieren. Eine aus politischer & wirtschaftlicher Sicht undankbare Aufgabe. München hat es erlebt, wie MS darüber nachdenkt, den neuen Firmensitz doch lieber woanders zu bauen, wenn die weiterhin zu LiMux (GNU/Linux Distribution) wechseln. Hinter den großen Technikkonzernen steckt eine weitaus größere Lobby. Auch nicht zu unterschätzen: Wenn du migrierst und da ist ein Knopf woanders, schiebt man das dir in die Schuld. Kaufst du MS Produkte, kannst du dich raus reden mit "Das ist der Marktführer, die sind Schuld". Schon ist Ruhe oder du bist zumindest aus der Verantwortung.

    Es ist also schlicht der bequemere und lukrativere Weg, alles zu lassen wie es ist. Schlussendlich wollen viele primär Karriere machen und Geld verdienen, nicht Dinge nachhaltig besser machen. Unser Wirtschaftssystem ist darauf ausgelegt, dass man mit dem was MS tut am meisten Profit einnimmt - unabhängig wie unfrei oder sonst wie verwerflich man das finden möchte. Ist wie der Vermieter, der die Oma kündigt um die schlecht sanierte Wohnung zum doppelten Preis neu zu vermieten. Für die Menschen katastrophal, der BWLer klatscht dagegen Beifall.


  4. #184
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @tobiasmuth2372

    Antwort von @tobiasmuth2372:
    So kann man sich Längerfristig auch überflüssig machen! Sagt das mal einer denen bei MS oder wollen die um ihre Jobs spielen? Je mehr da kommt...auch von Google. Um so eher muss man sein System neu aufsetzen - Linux, Firefox oder ein anderer Browser...nur kein Chrome mehr...

  5. #185
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der neue Cloudzwang in Windows

    Die Zahlen sprechen leider eine andere Sprache: MS kann in ihren Finanzberichten regelmäßig Wachstumsraten im üppigen 2-Stelligen Prozentbereich bei Cloud/Abos vorweisen. Für mich sieht es aus, gewinnt MS mit einer ähnlichen Vorgehensweise wie Netflix beim Verbot von geteilten Konten: Man verliert zwar einen Teil der Nutzer. Aber dafür steigt der Umsatz erheblich, weil entweder neue Konten gemacht oder das offizielle gemeinsam Nutzen gegen Aufpreis gebucht wird. Am Ende haben sie damit ihre Wachstumsprognosen bei weitem übertroffen. Der breitflächige Boykott blieb aus. So mies es für die Nutzer ist, aber rein aus BWL Sicht haben sie alles richtig gemacht.

    Ich befürchte, so ähnlich wird es bei MS auch laufen. Die schaffen es noch, GNU/Linux um ein paar Prozent wachsen zu lassen. Der Rest bleibt und wird MS deutlich mehr Geld einbringen, weil sie die Gängelungen mitgehen. Man darf hier nicht vergessen: Der Großteil der Nutzer sind durchschnittliche Anwender. Wenn MS sagt die sollen Cloud nutzen, klicken die halt weiter, damit sie ihr Video angucken können. Die beschäftigen sich nicht groß damit und wollen das auch nicht. Daher funktionieren Tricks wie Dark Patterns bei der Mehrheit. Ist wie mit z.B. den Süßigkeiten an der Kasse. Die Zielen auf die Mehrheit der Eltern ab, die nachgeben, wenn das Kind dort ein Ü-Ei, Tic Tac oder was anderes spontan haben möchte. Ein Teil der Eltern bleibt konsequent und kauft dort zumindest meistens gar nichts. Mit der Minderheit wird dadurch kein Umsatzplus erreicht, aber dafür lohnt es sich beim Rest.


  6. #186
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @CryptonNite23

    Antwort von @CryptonNite23:
    Linux oder UNIX. Eins von beiden.

  7. #187
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @szand0r

    Antwort von @szand0r:
    Vor einem Jahr auf Linux Mint umgestiegen, war wirklich eine gute Entscheidung wenn ich mir anschaue wie es im letzten Jahr immer schlimmer und schlimmer wurde. Zocken geht ziemlich genauso gut und arbeit geht sogar noch besser und mit der Vielfalt an Optionen die ich immer habe fahre ich damit viel besser damit

  8. #188
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @pierrejeske2263

    Antwort von @pierrejeske2263:
    Seit fast 2 Jahren bin ich Microsoft frei und ich lebe noch. Dieser Konzern wird immer schlimmer, ich kann jedem empfehlen sich mal bei Linux um zusehen. Ich nutze Linux Mint und es gibt nichts was ich vermisse, einmal etwas Zeit investieren und sich in Linux etwas einarbeiten. Traut euch, es ist nicht schwer.

  9. #189
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @dutchbachelor

    Antwort von @dutchbachelor:
    DAS! Leute stellen sich immer an, sobald sie "Linux" hören, alsob man von Ihnen erwartet einen Computer für den Mondflug zu programmieren...

  10. #190
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @pxldot

    Antwort von @pxldot:
    Was lernen wir daraus? Richtig, nix. Fast allen Windows Usern ist Datenschutz sowieso egal. Siehe Copilot usw. Vor nicht mal all zu langer Zeit hätte man sowas noch als Spionage bezeichnet. Heute nennt man sowas "Assistent". Selbst Linux ist mittlerweile verseucht. Siehe SUSE, bei der Installation muss man auch Dubiose AGBs akzeptieren. Sonst kann man SUSE nicht nutzen.

Seite 19 von 30 Erste ... 9171819202129 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 637
    Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.01.2024, 07:03
  3. Neue Werbung auf "Neue Tab" Seite in Firefox?
    Von Jokuu im Forum Software
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 21:24
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 06:55
  5. [TuT] Das neue Windows 8 Skin-Pack
    Von Runix im Forum Sonstige
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 15:52
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.