-
30.08.2024, 22:40 #101
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @Lupin3rd1980
Antwort von @Lupin3rd1980:
Ich habe zwar einen Microschrott-Account, aber solche Dinger wie OneDrive, Cortana, Edge und Office 365 fliegen nach jeder Neuinstallation sofort raus und ich werde das auch in Zukunft nicht nutzen. Ich hoffe die EU wird bald ein paar weitere Gesetze auf dem Weg bringen, die dieses Treiben eindämmen. Welches Irland ist das eigentlich? Die Republik oder dieser eine noch England hörige Teil? Weil verstoßen nicht viele der Dinge, die hier genannt wurden der DSGVO?
-
30.08.2024, 22:52 #102
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Ich bin kein Anwalt und kann den rechtlichen Aspekt daher nicht professionell beurteilen. Insgesamt sehe ich nicht vieles, was gegen die DSGVO verstoßen könnte. Einige Dinge wie z.B. die Abhängigkeit zu einem Anbieter verbietet die ja gar nicht explizit. Auch das massive Sammeln von Daten kann legal sein, wenn der Nutzer sein Einverständnis gibt. Möglicherweise anfechtbar ist Microsofts Definition von "Erforderlichen Diagnosedaten". MS sagt, sie müssen über z.B. Abstürze informiert sein, um die Software besser zu machen. Das sei aus deren Sicht also "erforderlich". Ich würde aus technischer Sicht dagegen argumentieren, dass Software seit Jahrzehnten ohne großartige Überwachung des Nutzers entwickelt wurde. Und freie Software, die den Nutzer respektiert, macht das weiterhin. In Debian z.B. wird standardmäßig nicht nach hause telefoniert. Es gibt den popularity contest, der nur Statistiken generiert, wenn der Nutzer ihn explizit aktiviert. Telemetriedaten halte ich daher für ein Extra, welches technisch nicht zwingend erforderlich ist.
Wie man an dem Beispiel sieht, bewegt man sich da schon tiefer im Detail und es dürfte ungewiss sein, welche Argumentation ein Gericht teilt. Zumal ein solches Verfahren gegen einen der größten Konzerne weltweit von den Ressourcen her kein einfaches Vorhaben sein dürfte, bei dem MS schon alleine durch ihre finanziellen Mittel die Nase deutlich vorne hat. Dazu versucht MS langsam anscheinend, solchen Argumenten den Wind aus den Segeln zu nehmen: MS Teams ist z.B. nicht mehr direkt mit MS365 verknüpft, weil das im Wettbewerbsrecht gegen sie verwendet werden könnte. Oder ganz aktuell die stark umstrittene Recall-Funktion von Copilot - anfangs standardmäßig aktiv, nun soll man sie nicht nur deaktivieren, sondern sogar deinstallieren können. Mag woanders lachen Verursachen, bei MS ist so etwas bislang alles andere als selbstverständlich.
-
02.09.2024, 18:22 #103
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @HaruuyukiOP
Antwort von @HaruuyukiOP:
hatte den braten schon gerochen als vor 1 jahr von win11 zu arch linux ging, herrlich das mein denken richtig war ..
-
02.09.2024, 18:22 #104
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @GhostSniperCodm
Antwort von @GhostSniperCodm:
Einfach zu Mac Os wechseln Windows, ist nicht ohne Grund das og Betriebssystem, windows war schon immer scheiße
-
02.09.2024, 18:24 #105
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
So "einfach" ist das nicht. Apple treibt und hält die Leute im goldenen Käfig. Da ist nichts mit freier Hardwarewahl, Aufrüsten usw. Von deren Geschäftspraktiken hat sich MS ja inspirieren lassen. In manchen Aspekten mag Apple weniger schlecht sein. Wirklich gut ist es deswegen in meinen Augen keineswegs. Ist halt auch nur ein proprietäres Betriebssystem, dass primär Umsatz bringen soll - hier Apple, statt MS.
-
02.09.2024, 18:25 #106
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @foo0815
Antwort von @foo0815:
Cloud heißt Cloud, weil man dir deine Daten klaut.
-
03.09.2024, 15:18 #107
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @jacydesica4069
Antwort von @jacydesica4069:
Als ob ich noch einen Grund mehr bräuchte um Linux zu nutzen.
-
03.09.2024, 15:18 #108
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Wenn ich mir die Nutzerzahlen von Windows anschaue, sinken die zwar. Allerdings scheinen einige noch mehr Gründe zu brauchen, als es ohnehin schon längst gibt
-
03.09.2024, 15:19 #109
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @franzziskoven1812
Antwort von @franzziskoven1812:
Wir haben von unseren 18 Computern schon 5 auf Linux Mint umgestellt .... Kein einziger läuft mit Win 11... Falls Microsoft den Win 11 Müll nicht bis Ende 2025 ändert , werden alle anderen Computer ebenfalls auf Linux umgestellt !!!!!!
-
03.09.2024, 15:19 #110
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @diymicha2
Antwort von @diymicha2:
Tschüss Window$, hallo Linux. Ich hab ja schon seit Win'98 Linux immer parallel auf dem Rechner, Win11 mach ich nicht mehr mit.
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Wenn KI Konten sperrt: Wie hoch ist die Abhängigkeit von Online-Konten?
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2022, 16:00 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.