-
18.11.2024, 00:16 #171
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @omsi-fanmark
Antwort von @omsi-fanmark:
Linux Mint 21.3 auf dem Hauptrechner seit Anfang 2024. Nie bereut. Davor Windows 10 Enterprise LTSC - das war noch gerade so erträglich, ist jetzt nur noch eione VM. Ältere Systeme laufen teils noch mit Windows, aber da ist alles gesperrt, was Windows irgendwie auf einen neueren Stand und damit mehr unter Microsofts Kontrolle bringen könnte. Und zur Ablösung angezählt.
-
18.11.2024, 19:59 #172
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @linuxnetdata
Antwort von @linuxnetdata:
Ich kann linux nur jedem empfehlen bin selbst schon seit Jahren auf linux umgestiegen für Umsteiger eignet sich bestens Linuxmint oder Linuxfx
-
18.11.2024, 19:59 #173
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Doppeklicker und Mäuse-Schubser kommen auch mit SUSE gut zurecht ... habe ich beobachtet.
-
18.11.2024, 20:00 #174
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @linuxnetdata
Antwort von @linuxnetdata:
@Thomas_P_aus_M kann ich mir gut vorstellen Wenn's um das Terminal geht sind so manche hilflos
-
22.11.2024, 23:22 #175
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @uwelorenz3323
Antwort von @uwelorenz3323:
Gibt auch die Möglichkeit ohne lokales Konto bei einer Neuinstallation oder einer Konfiguration, CT Magazin hat darüber berichtet. Die Gefahr ist das deine Daten in die USA abfließen und Du keine Kontrolle über diesen Vorgang hast!
-
22.11.2024, 23:23 #176
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Das ist das Grundproblem an der ganzen Datensammelwut, in die Windows schon seit Jahren mit Windows 10 abgedriftet ist. Offiziell hat der Nutzer ja längst keine wirkliche Wahl mehr - außer zwischen Maximalem Datenabfluss und ein bisschen weniger. Wohlgemerkt immer mit dem Risiko, dass MS selbst dieses "weniger" beim nächsten Update ganz versehentlich überschreibt und auf "maximal" stellt...
-
23.11.2024, 15:05 #177
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @maxthiell5288
Antwort von @maxthiell5288:
Ich gehe gerade den Weg zu Linux. Für einen ganz normalen alten Mann nicht einfach, ich kämpfe seit Tagen einen Scanner zu installieren und es ist noch kein Erfolg in Sicht. Ich werde das also von Notwendigkeit auf Abenteuer umstellen, dann lässt es sich vielleicht leichter durchhalten
-
23.11.2024, 15:05 #178
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Könnte es evtl. ein Scanner von Canon sein? Lide irgendwas?
Habe gehört, Flachbettscanner von Epson laufen sehr gut unter Linux. Findet man in den Kleinanzeigen und ist billiger als sich Tage lang mit Treiberproblemen herumzuschlagen.
-
23.11.2024, 15:05 #179
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @maxthiell5288
Antwort von @maxthiell5288:
@Thomas_P_aus_M kaum klagt man sein Leid entdeckt man die Lösung! Ich habe unten rechts auf dem Bildschirm eine kleine Schaltfläche entdeckt, update, das durch gezogen, es dauert, es dauert, aber dann hat das System meinen Scanner, HP 5590, erkannt und er tut es. Eine schöne OCR-SW geht automatisch, die kann sogar französisch
Ich bin gespannt was ich noch entdecken werde!
-
24.11.2024, 14:03 #180
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @tk.1072
Antwort von @tk.1072:
Linux mind.. Bin ehrlich habs als Anfänger erst vor paar Wochen installiert läuft super
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Wenn KI Konten sperrt: Wie hoch ist die Abhängigkeit von Online-Konten?
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2022, 16:00 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.