Seite 21 von 46 Erste ... 11192021222331 ... Letzte
  1. #201
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @c.augustin

    Antwort von @c.augustin:
    Das mit dem Test-Konto kenne ich ging mir exakt genauso! Allerdings ließ es sich leicht wieder entsperren und läuft seitdem (verwende ich für Video-Tutorials). Das könnte aber durchaus als Mittel gegen Bots gedacht sein, nur mit der üblichen Schwachsinns-Kommunikation (bei der völliger Bullshit kommuniziert wird, statt die tatsächlichen Hintergründe zu erklären; ist bei allen Software-Firmen sehr beliebt, insbesondere auch bei Adobe und in geringerem Maße bei Apple). "Windows nur da, wo es nicht anders geht " ist exakt das Problem. Ich bin beruflich auf Windows und MS365 angewiesen, vermutlich auch noch nachdem ich in ein paar Jahren in Rente gehe (da werden vermutlich weiterhin Freelancer-Jobs kommen). Allerdings wird es auch dann eher macOS und iPadOS werden, den Linux hat einfach nicht, was ich tatsächlich brauche (mal schauen, wie sich das entwickelt, aber wir reden hier ja von dem, was nach über einem Vierteljahrhundert rausgekommen ist, und da werden weitere 5 Jahre nicht viel bringen ). Mein Beileid all denen, die noch 40 Jahre oder so durchhalten müssen

  2. #202
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.089
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer

    Apple mag vielleicht etwas weniger schlecht sein, als wirklich gute Alternative sehe ich die nicht. Teilweise kopiert MS ja deren Konzepte, um den Profit zu steigern. Der Kern des Problems ist: Über Jahrzehnte hat man MS ihre Quasi-Monopolstellung nahezu ungehindert aufbauen lassen. Kommerzielle Unternehmen entwickeln für den "Marktführer", weil es sich für GNU/Linux und tlw. auch MacOS wirtschaftlich kaum lohnt. Dem entgegen steht hauptsächlich freie Software. Daraus ist ein gewisser Teufelskreis entstanden: Es wird primär für Windows entwickelt, weil es das verbreitetste OS ist. Nutzer die weg wollen können das teils nicht, weil vor allem in Nischen die Software fehlt - also bleiben sie bei Windows, zumindest in einer VM.

    So lange dieser Teufelskreis nicht aufgebrochen wird, bleibt es eine sehr langsame Entwicklung, wie wir sie seit Jahrzehnten haben. Da stehen auf der einen Seite die größten Softwarekonzerne der Welt, allen voran MS, die mit unvorstellbarer Finanzmacht ihre Interessen durchsetzen können. Und auf der anderen Seite freie Software, die zwar in den letzten Jahren zunehmend stärker geworden ist. Allerdings bei weitem nicht die Macht von alleine einem Milliardenschweren MS hat. Ich befürchte, da kommen wir nur mit einer Kombination aus Rebellion und Regulation wieder raus. Als MS im ersten "Browserkrieg" eskaliert ist, wurden sie zur Zerschlagung verurteilt. Das wäre mal ein erster Schritt, um zumindest die Bildung weiterer Quasi-Monopole im eigenen Hause einzudämmen. Leider scheint selbst die EU so von MS abhängig zu sein, dass sie sich da bisher nicht wirklich ran trauen.


  3. #203
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @KnallKalle

    Antwort von @KnallKalle:
    Online Zwang ist Bullshit und Microsoft Betriebsystemseitig auf dem Holzweg. Es gibt nicht ein Feature seit Windows 8, das jemand wirklich braucht! Sogar DX12 ist bis heute nichts als heisse Luft.

  4. #204
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @skyknight0408

    Antwort von @skyknight0408:
    Nutze keine Cloud Anwendungen und M$ Konto nur für meine Email, die ich im Browser öffne. Für alles andere Lokales Benutzerkonto. Werde auch niemals auf Win 11 downgraden. Entbloatetes Win 10 bleibt bis an mein Lebensende, wenn keine ernstzunehmende Alternative auftaucht(Linux funktioniert für mich einfach nicht).

  5. #205
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.089
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer

    Ist die gefährlichste Option. Aber manche wollen wohl spüren, wie "geil" das ist, auf glatter Autobahn mit abgefahrenen Bremsen Gas zu geben. Spoiler: Nicht geil.


  6. #206
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @mauriceOverIP

    Antwort von @mauriceOverIP:
    Danke für dieses überaus informative Video und die aufwendige Zusammenfassung! Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Vieles war mir nicht bekannt und über anderes habe ich nie nachgedacht. Als Privatperson Alternativen zu probieren und zu nutzen, ist nicht so schwer. Aber schon in kleinen Unternehmen, die täglich auf Windows-Drittanbieter-Anwendungen zugreifen müssen, wird es nahezu unmöglich, auf Linux oder MacOS zu wechseln.

  7. #207
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.089
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer

    Gerne
    Als Privatperson mag es einfacher sein. So unmöglich wie es in Unternehmen gerne dargestellt wird, ist es nicht. Google z.B. hat das unmögliche schon vor Jahrzehnten möglich gemacht, die haben über 100.000 Desktop-Clients auf GNU/Linux laufen. Das sei laut manchen Windows-Admins erst Recht nicht machbar, weil man für so viele Clients ja ein MS AD brauchen würde. Einer der größten IT-Konzerne der Welt schafft es offensichtlich ohne MS Software auszukommen. Eben so z.B. GitLab. Bei denen ist Windows aus Sicherheitsgründen als Betriebssystem für die Arbeits-PCs verboten. MA haben die Wahl zwischen GNU/Linux und MacOS.

    Die Liste könnte man noch weiter führen. Auch in der Verwaltung werden langsam aber zunehmend die Probleme proprietärer MS-Umgebungen erkannt. SH beispielsweise migriert zig tausend Systeme auf GNU/Linux und weitere freie Software. Wie sehr MS das ein Dorn im Auge ist und wie sie versuchen das zu zerstören, kann man an LiMux sehen. Dort hat der damalige MS CEO seinen Urlaub unterbrochen, um nach München zu reisen und mit Rabatten um sich zu werfen. Und das sind nur die schmierigen Versuche, die öffentlich geworden sind...


  8. #208
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @michaelmannel9534

    Antwort von @michaelmannel9534:
    Mit dem EOL von Windows 10 werden eh alle Rechner auf Linux umgestellt. Linux ist zurzeit eh sehr stark im Aufwind, weil immer mehr Programmanbieter auch Linux unterstützen. Windows 11 ist ein BS, um den Markt mit neuer Hardware anzukurbeln. Die Hersteller machen mit MS gemeinsame Sache! Und MS ist es sch*** egal, dass der Elektroschrottberg größer wird.

  9. #209
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @sadpizzadude

    Antwort von @sadpizzadude:
    Ich warte noch bis der Support für Windows 10 ausläuft. Dann wechsel ich auf Linux. Bis jetzt war der Umstieg für mich eine große Hürde da ich schon immer Windows genutzt habe und auch viel am PC Zocke. Aber Microsoft lässt mir keine andere Wahl. Schmutz ist das.

  10. #210
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @Thomas_P_aus_M

    Antwort von @Thomas_P_aus_M:
    Schau dir mal Tuxedo OS v3 an.
    Firma aus Deutschland, verkauft Hardware, aber das OS ist kostenlos und läuft auf jedem PC. Der Umstieg ist ähnlich sanft wie bei Linux Mint, sogar besser, subjektiv betrachtet. Desktop ist KDE.

Seite 21 von 46 Erste ... 11192021222331 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 637
    Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00
  2. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2022, 16:00
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.