-
12.01.2025, 15:41 #391
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Michael-vv8im
Antwort von @Michael-vv8im:
@GalacticCommanderMars World of Warcraft? Läuft das mit annehmbarer Performance unter Wine?
-
12.01.2025, 15:41 #392
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Syneptikz
Antwort von @Syneptikz:
@Michael-vv8im es gibt Lutris, in zusammenspiel mit Wine. Damit bekommt man World of Warcraft zum laufen. Ja, die Performance ist ganz gut.
-
12.01.2025, 23:16 #393
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @SierraX369
Antwort von @SierraX369:
Bin absolut auch kein Freund von M$. Bei 8:14 hätte aber ein wenig mehr Sorgfalt in deiner Recherche gut getan Der Artikel als auch die Schwachstelle sind aus 2023
-
12.01.2025, 23:16 #394
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @knarf2570
Antwort von @knarf2570:
Das ganze Video ist eine Schwachstelle, faktisch nur an der Oberfläche gekratzt und auch an vielen Stellen einfach falsch (Teams) und einseitig. Für mich reines Clickbait.
Ich bin absolut kein Cloudfreund, aber ein Online-Konto ist in fast allen aktuellen Streaming- und Gameplattformen (Steam) seit Jahren gängige Praxis. Auch die Premiumfunktionen mit erweiterten Funktionen sind überall normal.
Ein Smartphone kann ich ohne Google- oder Apple-Konto entweder nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen. Und hier wird nun solch ein Fass mit einem reißerischen Titel aufgemacht?
-
12.01.2025, 23:16 #395
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @SierraX369
Antwort von @SierraX369:
@knarf2570 Ist ein wenig zu kurz gedacht Windows hat unter den Desktop Betriebsystemen leider immer noch eine Verbreitung von >90% also praktisch ein Monopol. Während Streaming und Gamingplattformen eben nur für Spieler und Privatkunden sind, wirkt sich bei einem Betriebssystem dieser Einfluss komplett anders aus. Und Microsoft versucht durch die Marktmacht auch noch verschiedene Plattformen zu vereinen Hast du auf der XBox Mist gebaut und dein Konto gesperrt? Du kommst jetzt nicht mal mehr auf deinen Windowsrechner um den Support via eMail zu kontaktieren! Noch schlimmer wenn es an einem KI false positive liegt oder durch einen Hackerangriff passiert.
Man hat vor ein paar Monaten gesehen, was passieren kann, wenn z.B. ein Amazon Bote meldet das er rassistisch beleidigt wurde plötzlich wurde der Eigentümer aus seinem Haus ausgesperrt weil er den Fehler gemacht hatte, einzig auf eine Alexa basierte Heimautomatisierung zu setzen.
Das problematische bei Microsoft, Google und Apple-Konto ist halt das im Gegensatz zu Streaming und Gaming - Persönlich erstellte Inhalte dort gespeichert und gescannt werden können. Und egal ob da wirklich was Illegales dabei ist oder nicht, kann einem das ganze Leben von einem Konzern versaut werden?
-
12.01.2025, 23:16 #396
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @StyleTechnique
Antwort von @StyleTechnique:
Wenn die Presse nicht gelogen hat, wurde grobfahrlässig damit umgegangen, ausserdem meine ich mich zu erinnern, dass in 2024 die Schwachstelle 'richtig' gefixt wurde. Jedenfalls war sie eine Ewigkeit offen. MICROSOFT hat lange Zeit das heruntergespielt und mehr.
-
12.01.2025, 23:19 #397
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Was hat es mit mangelnder Sorgfalt zu tun, dass der Artikel von 2023 ist? Mir war das bewusst und ich sehe nicht, was daran ein Problem sein soll. Der Vorfall ist lediglich ein paar Monate alt.
-
12.01.2025, 23:26 #398
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Eddy-Edmondo
Antwort von @Eddy-Edmondo:
Linux ist kostenlos unter der Bedienung dass deine Zeit nix kostet.
-
12.01.2025, 23:28 #399
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Windows ist kostenlos unter der Bedingung, dass ... ähm ... *Papierraschel* ... ah ne, das ist ja unfrei, kostet Geld für eine Lizenz, verkauft die Daten seiner Nutzer, gängelt sie mit Werbung um Cloudabos abzuschließen. Wer das noch nutzt, zahlt sogar mehrfach - Ups.
-
16.01.2025, 22:22 #400
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @KaitoTriforce
Antwort von @KaitoTriforce:
Der Account-Zwang kombiniert mit der Verschlüsselung der lokalen Daten dürfte dann das nächste Pulverfass werden. Wenn da was schief geht, ist alles weg. Vor allem wenn man Microsofts Versprechen vertraut und sogar sein Backup in deren Cloud verschiebt.
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Wenn KI Konten sperrt: Wie hoch ist die Abhängigkeit von Online-Konten?
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2022, 16:00 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.