-
27.08.2024, 14:57 #71
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @dantechgamegeek
Antwort von @dantechgamegeek:
Gerade erlebt bei einem Bekannten. Konto gesperrt. Bitte nutzt das Zeug nicht wenn ihr nicht darauf angewiesen seid!
-
27.08.2024, 14:57 #72
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @matrixnetwork23
Antwort von @matrixnetwork23:
Es gibt keine "Cloud Konten" bei Microsoft. Diese Bezeichnung ist falsch und irreführend. Wer kein Microsoft Benutzerkonto haben will, kann ein lokales Benutzerkonto verwenden, unabhängig von den MS Online Diensten. Das ist längst bekannt und war auch schon bei Windows 10 so. Als Anbieter seine Cloud Dieste zu bewerben, ist völlig legitim. Es ist ein Angebot, dass man annehmen kann oder auch nicht, wie bei jedem anderen Cloud Anbieter. Wer bedenkliche Inhalte in die Cloud hochlädt, muss bei jedem Anbieter damit rechnen, dass diese gesperrt werden. Übrigens: Microsoft wird nicht untergehen, auch wenn du es gern hättest.
-
27.08.2024, 15:06 #73
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Das Microsoft-Konto liegt bei MS in deren Clouddiensten. Was soll daran falsch sein? Es beschreibt exakt die Funktion: Lokal ist lokal, Cloud ist im Internet auf MS Servern. Der Rest war früher mal so und ist längst nicht mehr aktuell. Wenn du bei mir schon nicht aufpasst, schau selbst in z.B. die Windows 11 Systemanforderungen. Da steht es klar drin. Exzessive Gängelung und massive Werbung in einem Betriebssystem, das man bereits bezahlt hat für legitim zu sehen, ist spannend. Der Logik nach dürfte dein Autohändler dir nach dem Kauf auch Reklame auf die Kiste kleben. Wobei es hier ja nicht mal nur um Werbung geht, die man annehmen kann oder nicht, wie du es behauptest. Auch um "bedenkliche Inhalte" geht es nicht. Habe ich im Beitrag auch erklärt, aber du hast offensichtlich weder das Video ganz angeschaut, noch dich mit dem Thema halbwegs aktuell auseinander gesetzt, sondern glaubst das Rad steht bei MS still. Tut es nicht, auch wenn du dir das vielleicht wünscht.
MS ist ein Konzern der mit allen mitteln Abhängigkeit schaffen und Geld verdienen will. Dafür zieht er seit Jahren die Daumenschrauben in Windows weiter an, um mehr Geld aus den Nutzern heraus zu holen. Früher ging das mit "Embrace, Extend and Extinguish" ganz gut, heute noch effektiver mit Cloud & Abos. Damit haben sie Blut geleckt und werden weiter machen, so lange genug Leute das mit sich machen lassen.
-
28.08.2024, 17:05 #74
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @matrixnetwork23
Antwort von @matrixnetwork23:
@ULabs Die Bezeichnung "Cloud Konto" ist falsch, weil sie unterstellt, man müsse den Cloud-Dienst von Microsoft nutzen, um ein Microsoft-Konto nutzen zu können, was nicht der Fall ist. Mail Server sind keine Cloud. Man muss Outlook auch nicht für den Mailverkehr nutzen, wenn man nicht will. Jeder, der schon mal mit Windows gearbeitet hat, weiß das. Warum sollte ich dafür in den Windows Systemanforderungen nachsehen?
Was dein Microsoft-Testkonto betrifft, hast du nicht erklärt, welche Daten du hochgeladen hast, die zur Sperrung deiner Inhalte geführt haben. Wie jeder andere Cloud-Anbieter, ist auch Microsoft schon vom Gesetzgeber her verpflichtet, den illegalen Missbrauch seiner Cloud Dienste zu verfolgen.
Massive Werbung ist unter Windows 11 auch nicht zu erkennen. Alles was unaufgefordert eingeblendet wird, sind die Widgets auf der Taskleiste mit aktuellen Ereignissen. Wenn sie stören, kann man sie einfach dauerhaft abschalten - im Gegensatz zur Werbung, die man sich auf deinem Kanal ansehen muss.
Natürlich will Microsoft mit Zusatzangeboten Geld verdienen. Na und? Eine Windows Lizenz kostet heute einen Bruchteil von dem, was sie noch vor vielen Jahren gekostet hat, ganz abgesehen von den Leuten, die Windows damals einfach kopiert und nicht gekauft haben. Entsprechend hat Microsoft seine Strategie geändert - völlig zu Recht. Für Unternehmen ist auch der Einsatz von Mietsoftware wie Office365 wegen des Lizenzmodells oft rentabler.
Das Thema zunehmende Abhängigkeit kann man auf alle IT-Konzerne beziehen (Google, Apple, Amazon, Facebook, Steam, Mobilfunk-Anbieter usw.). Ich gebe zu, dass Microsoft hier keine Ausnahme ist.
-
28.08.2024, 17:23 #75
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Mit einem Microsoft-Konto nutzt du bereits den ersten Clouddienst von MS. Oder was denkst du, wo dieses Konto liegt? Und warum in den Windows 11 Systemanforderungen, die du nicht lesen willst, eine Internetverbindung verlangt wird? Auf die restlichen Clouddienste kann man derzeit überwiegend freiwillig verzichten. Das ist Richtig, um die geht es allerdings hier nicht. Sondern darum, dass MS für Windows 11 ein MS Konto verlangt, das nicht lokal auf dem PC liegt, sondern in der MS Cloud. Wäre es lokal, würde ich es so nennen. Ist es aber eben nicht, darum geht es hier.
Ich habe gesagt, dass ich unverfängliche Dateien hochgeladen habe. Beispielsweise GNU/Linux ISO-Abbilder, das ist freie Software. Nicht mal im entferntesten ein Grund, deswegen ein Konto zu sperren. Dass MS proaktiv in den Dateien der Nutzer herumschnüffeln müsse, ist falsch. Es wird seit Jahren immer wieder eine Ausnahmeregelung verlängert, damit die Anbieter das freiwillig dürfen. Ansonsten wäre das illegal.
Eine Windows Lizenz kostet keinen Bruchteil. Außer du meinst fragwürdige Angebote von Händlern, die bekannt dafür sind, im Graubereich bis illegalem zu arbeiten. Bekanntestes Beispiel ist "pcfritz", die haben extrem günstig (70-80%) verkauft und wurden u.a. wegen Urheberrechtsverletzungen & Betrug in Millionenhöhe verurteilt. Würde ich mir sehr gut überlegen, ob ich da eine "Lizenz" kaufe (was meistens nicht mal angeboten wird, sondern bloß der Lizenzschlüssel).
Bei Rentabilität muss ich lachen. Hier im Unternehmen hat der CEO sich von den MS Verkäufern auch so was einreden lassen, Fazit: Fast 4x so teuer wie vorher. Rein finanziell lohnt sich das vielleicht für kleine Betriebe, wenn man alles andere ausblendet. Wird jedenfalls lustig, wenn MS die Preise anhebt.
Gegen Geld verdienen ist nicht grundsätzlich einzuwenden, das muss hier jeder - einschließlich mir. Darum geht es nicht. Es geht um die Art und den Mittelfinger an die Kunden. Ich könnte auch mehr Geld verdienen, falls ich mich auf ein ähnliches Level wie MS begeben würde und z.B. die Videos mit jedem Sponsoring-Schrott fülle, der bereit ist, dafür zu zahlen. Mache ich nicht, weil ich das für falsch halte. Zur Werbung in Windows habe ich bereits genug Material für einen Beitrag gesammelt und MS liefert nach wie vor, der folgt also demnächst.
-
28.08.2024, 21:29 #76
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @killer2005de
Antwort von @killer2005de:
Da gibt es doch ganz viele lokale Lösungen ich zum Beispiel nutze externe Festplatten und NAS für Datensicherungen mir kommt kein Cloud auf meinen Rechner das ist mir viel zu gefährlich.
Natürlich nutze ich auch alternative Programme schon lange Thunderbird oder Libreoffice um nur 2 Beispiele zu bringen.
Ich nutze immer noch Windows 7 und hab bis jetzt keine Probleme damit alternativ Nutze ich Linux Mint auf meinem Laptop.
Am meisten kotzen mich diese automatischen Updates seit Microsoft Win 10 an null Kontrolle mehr darüber was überhaupt installiert wird das ist bei Win 7 anders.
-
28.08.2024, 21:32 #77
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Mein Onkel ist auch jahrelang ohne Sicherheitsgurt Auto gefahren und hat es überlebt. Die Schlussfolgerung, dass das problemlos möglich sei, ist trotzdem falsch. Erhöhtes Risiko bedeutet nicht, dass man zwingend getroffen wird. Ein Helmut Schmidt, der Jahrzehnte lang Kette geraucht hat, ist ebenfalls kein Beleg für die Harmlosigkeit von Tabakprodukten. Dem stehen zig andere gegenüber, die weniger Glück in der Statistik hatten. So ist das vom Prinzip auch mit Betriebssystemen, die ihr Lebensende erreicht haben.
-
28.08.2024, 21:33 #78
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @HansHansen24
Antwort von @HansHansen24:
Ich arbeite lieber mit Linux Systeme. Jedoch steckt Windows tief verwurzelt im betrieblichen Alltag fest
-
28.08.2024, 21:34 #79
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.097
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Das ist schade. Je nach Branche gibt es evtl. Alternativen. Teilweise haben wir das Dilemma, dass keiner ernsthaft anfängt. Also bleibt alles wie es ist und man dreht sich weiter im Kreis...
-
28.08.2024, 22:07 #80
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.596
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @borisgeiger1051
Antwort von @borisgeiger1051:
Das war auch für mich der Grund von Windows (damals 10) wegzugehen, also Sie bei der Home Installation den Kontozwang einführen wollten. Man konnte diesen zwar umgehen und ich hatte Pro, also hätte es mich nicht so betroffen, aber für mich war allein der Versuch schon schlimm genug. Ich habe damals bei DrWindows, als es um den Kontozwang ging auch schon ähnliches kommentiert, aber von den meisten kam nur, "warum willst du kein Microsoft-Konto, das bringt doch nur Vorteile". Vorteile, welche ich nicht sah. Und hier ist das Problem. Menschen sind grundsätzlich faul (ich natürlich auch) und diese Faulheit mündet in Abhängigkeit. Beispielsweise Alternativen zu Windows (nein Apple ist keine Alternative) sind unbequemer, zumindest wenn man mehr macht wie Surfen und etwas Office Programme nutzt. So ehrlich sollte man sein. Aber mir persönlich ist es dies aber Wert.
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Wenn KI Konten sperrt: Wie hoch ist die Abhängigkeit von Online-Konten?
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2022, 16:00 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.