Seite 10 von 46 Erste ... 8910111220 ... Letzte
  1. #91
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Motzmann-hg7no

    Antwort von @Motzmann-hg7no:
    Viele Leute schreiben hier, dass sie mit dem Supportende von Windows 10 auf ein anderes OS umsteigen werden. Da bin ich mal gespannt, was die Zahlen nächstes Jahr diesbezüglich aussagen werden. Ich werde mir für Linux eine extra SSD zulegen, die ich für meinen Umstieg, im nächsten Jahr, schon betriebsfertig einrichten werde. Also, dann alte System-SSD raus, neue rein.

  2. #92
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer

    Ich hätte da gerne repräsentative Zahlen zu. Die paar hundert Kommentare bei mir erlauben das leider nicht: Zum einen sind sie nicht repräsentativ, da ich wahrscheinlich eher eine GNU/Linux affine oder zumindest offene Zielgruppe anziehe. Dazu ist sie im Verhältnis zur Dimension der Windows-Nutzer viel zu klein: MS hat vor ein paar Jahren angekündigt, dass Windows 10 die 1 Milliarde Marke an aktiven Nutzern geknackt hat. Wie genau sie das definieren, wurde zwar nicht verraten. Aber da explizit von aktiven Nutzern gesprochen wurde, dürfte es um Systeme gehen, die sich z.B. in den letzten XX Tagen gemeldet haben oder ähnliches. Also keine übermäßig geschönten Zahlen im Sinne von: Wir haben zwar 2734927398498234 registrierte Mitglieder, von denen es in den letzten z.B. 30 Tagen aber nur 10 aktiv noch verwendet haben.

    Auch wenn nicht klar ist, wie groß diese Gruppe ist: Es gibt offensichtlich einen Teil der Windows-Nutzer, die endgültig genug von Microsofts Strategie haben und das nicht länger mitmachen. Die Zahlen scheinen das zu stützen, die Marktanteile von GNU/Linux wachsen seit einiger Zeit. Zwar langsam, aber dafür stetig. Ich bin daher ebenfalls gespannt, wie das weiter geht. Voraussichtlich dürfte sich noch einiges tun, da die große Mehrheit noch Windows 10 nutzt. Das wird erst im Oktober 25 sein Lebensende erreichen. Erfahrungsgemäß laufen auch abgekündigte Windows-Betriebssysteme noch einige Zeit. Somit gibt es noch einiges an Potenzial für die nächsten Jahre.

    Noch gar nicht mit eingerechnet ist dabei die große Unbekannte, ob MS so weiter macht oder gar noch aggressiver agiert. Wenn ja, dürfte das auf wiederum einen Teil auch noch mal Druck machen.


  3. #93
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @AditiAhmad-jg7lh

    Antwort von @AditiAhmad-jg7lh:
    Man kann doch auch mit MS-Konto seine Daten sonstwo speichern, muss doch nicht auf dem OneDrive sein ?? Und ja, Abo-Cloud-Dienste würde ich auch nicht nehmen. Ich nehme das OneDrive nur um mal Daten in der Familie auszutauschen. Da ist das Risiko überschaubar. Und in Linux die Lösung zu sehen, das ist leider auch nicht so einfach. Da ist eine ganze Menge Arbeit von Nöten und man muss sich da eben auch von liebgewordenen, im übrigen wirklich guten Programmen (z.B. von Adobe) trennen. Klar gibt es Alternativen, das ist aber oft etwas grobschlächtig.

  4. #94
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer

    Der Datenabfluss nimmt mit MS Cloudkonto bereits zu. Für MS ist man damit finanziell lukrativer für z.B. Werbung, weil mehr Informationen zur Person verfügbar sind und sie sich besser eindeutig identifizieren lässt. Man kann zumindest hierzulande noch auf OneDrive verzichten. MS gefällt das allerdings nicht, sie versuchen das mit allen Tricks zu ändern. Office 365 beispielsweise kann grundsätzlich lokal Speichern, schlägt aber bevorzugt die MS Cloud vor. Wer das nicht möchte, muss es ausdrücklich ändern.

    Der Wechsel eines kompletten Betriebssystems ist immer mit Umgewöhnung und Aufwand verbunden. MS ist das sehr bewusst und darauf setzen sie. Interne Unterlagen haben mal gezeigt, wie Gates darüber dachte. Er sagte: Die Leute nutzen Windows nicht, weil es das beste Betriebssystem ist - im Gegenteil, es gibt ständig Abstürze, Treiberprobleme usw. Sie nutzen Windows, weil es immer noch etwas weniger Arbeit ist, sich mit dessen Problemen herum zu schlagen, als zu wechseln.


  5. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Darkfield (30.08.2024)

  6. #95
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @Marcelxy

    Antwort von @Marcelxy:
    Nutze aktuell noch Windows 10 ohne Account. Wenn da der Support endet, dann mal sehen was kommt, aber bin auch offen für Linux.
    Von daher soll MS mal machen.

  7. #96
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @dr.ichduda5617

    Antwort von @dr.ichduda5617:
    95% Linux Mint, Rest Windows. Und natürlich Android...

  8. #97
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @justusstern9125

    Antwort von @justusstern9125:
    Microsoft-Konten sind der letzte DRECK !!!

    Warum?

    Microsoft hat KEINEN Support für Privatkunden !
    Das was die "Support" nennen, sind andere Opfer dieser furchtbaren Firma, die sich "bemühen" ....


    Da die Microsoft-Cloud so unsicher ist, wie sie nur sein kann, ist die Chance extrem hoch, das irgendein Armleuchter aus dem Internet sich Dein Konto krallt.... was ein Microsoft Mitarbeiter sehr schnell fixen könnte.... nur gibt es halt keine dieser sagenumwobenen Mitarbeiter für Privatkunden !

    Und Deine Microsoft-Games, Daten und "Cloud"-Inhalte sind wech..... SUUUUUPER, Microsoft !

    Besser gesagt : Igitt ! Traue niemals diesem ekligen, unzuverlässigen Moloch einer Firma !!

  9. #98
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @brchat

    Antwort von @brchat:
    Darum Endet mit Windows 10 auch meine Windows Nutzung. Meine Hardware ist fürs 11er eh nicht Kompaktbibel. Aber für meine Dienste reicht es. Und Linux hat auch schöne Distributionen.

  10. #99
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @MJIK.

    Antwort von @MJIK.:
    Hab jz vor ein paar Tagen auf Linux Mint als Duelboot gewechselt weil mir Microsoft als Privatperson nur noch auf den Keks geht, zu mal ich auch kein tpm 2.0 habe.
    Ich war immer ein Fan von Windows, bin damit aufgewachsen und kenne das System halbwegs. Die Umstellung auf Linux war direkt mit Begeisterung verbunden, da es im Vergleich zu win10 wirklich angenehm ist. Die umgewöhnung ist teils einfacher teils schwerer aber im großen und ganzen bin ich froh von MS "weg" zu sein. Für einzelne Programme bin ich leider noch an Windows gebunden, aber ich denke die nächsten Jahre könnten interessant werden

  11. #100
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.682
    Thanked 78 Times in 76 Posts

    Standard Antwort von @deropa2598

    Antwort von @deropa2598:
    Ich habe mir vor kurzem einen neuen Laptop gekauft und mit LINUX ausgerüstet. Auf der zweiten kleineren SSD ist WIN11, habe ich aber bist jetzt nicht gebraucht und auch nicht angesehen. Das was ich brauche läuft auf LINUX und wird nur von mir kontrolliert und das ist auch gut so. SUPER Beitrag.

Seite 10 von 46 Erste ... 8910111220 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 637
    Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00
  2. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2022, 16:00
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.