-
27.12.2024, 01:07 #311
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @-sturmfalke-
Antwort von @-sturmfalke-:
Wenn es wenigstens möglich wäre, Fehler (Nutzer&Software) selbst zu analysieren und zu beheben. Letztens hat mein Gerät spontan vergessen wie das mit dem Passwort login noch mal ging, hatte vielleicht was mit dem Update zu tun gehabt wo kurz vorher durchgeführt wurde. Richtiges Passwort eingegeben, nichtssagende Fehlermeldung zurückbekommen. "Es ist ein Fehler aufgetreten bla bla ihre PIN ist nicht verfügbar bla bla Fehlercode 0xd0000225" Sehr aussagekräftig. Habe den Code im Internet gesucht, alles zugeschissen mit Links auf Support cases auf Microsoft Support websites mit Fehlercode 0xc0000225 mit irgendwelchen Bots die den Fragesteller in sinnloser Zeitverschwendung ertränken. Erst auf Youtube habe ich ein einzelnes Tutorial gefunden wie man das Problem behebt. Katastrophe. Wenn man sich nicht zufällig in der Materie auskennt und weiß wie man die richtigen Informationen findet oder was überhaupt zu tun ist ist man aufgeschmissen. Genauso wie man einen Windows-Hello PIN erstellt, und dann nach einem Passwort gefragt wird. Normales Denken hilft da einfach nicht weiter, man muss rumprobieren bis man das Richtige trifft. Das ist doch kein Zustand! Ich bin so dankbar für die Content Creator, die Tutorials für so abstruse Dinge in Windows machen und Informieren.
-
27.12.2024, 01:07 #312
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @andreabc1469
Antwort von @andreabc1469:
@Thomas_P_aus_M Buchhaltungssoftware gibt es wie sand am Meer für Linux
-
27.12.2024, 01:14 #313
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Das Ding bei solchen Diskussionen ist immer: Beides kann stimmen, pauschal lässt sich das nicht sagen. Schon als MS um die Jahrtausendwende zur Zerschlagung verurteilt wurde, gab es laut Gerichtsunterlagen zehntausende (ich meine es waren 70k) Programme für Windows. Fast 25 Jahre später wird das nicht weniger sein. Es existiert nicht für jedes eine GNU/Linux Portierung oder Alternative. Im Einzelfall können weitere Details dazu kommen, z.B. dass in der Alternative Funktionen fehlen.
Grundsätzlich muss ein Wille für den Wechsel oder zumindest ihn zu prüfen da sein. An der Stelle scheitert es bei vielen schon. Wenn der vorhanden ist, müssen so viele Taten wie möglich folgen. Gerade im Bereich kommerzieller Software geht es nur ums Geld verdienen. Die entwickeln also für das OS bzw. die Betriebssysteme, bei denen es sich rechnet bzw. am meisten rechnet. Wenn man sich dem Hersteller beugt und Windows nutzt, macht man es ihm einfach. Warum sollte er dann Geld in eine Portierung zu GNU/Linux investieren, wenn der Kunde das gar nicht fordert? Zumindest den Hersteller kontaktieren und klar machen, dass man die Software unter GNU/Linux nutzen möchte, wäre das Mindeste, um Impulse zu senden.
Im besten Falle natürlich die Software nicht mehr kaufen und dem Hersteller mitteilen warum, wenn der das nicht macht. Hier muss jeder für sich selbst entscheiden, wie weit er gehen bzw. sich auf der anderen Seite von MS gängeln lassen möchte. Wer nichts tut und am besten noch fleißig weiter Windows-Programme kauft, der ist jedenfalls nicht Teil der Lösung - so viel sollte klar sein.
-
27.12.2024, 01:15 #314
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @ianwright3799
Antwort von @ianwright3799:
Ich nutze noch Windows 10 weil ich nächstes Jahr eh nen neuen Rechner anschaffen will und passend zum Supportende von Win10 kommt dann Linux drauf.
-
27.12.2024, 01:15 #315
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Du kannst bei der Anschaffung bzgl. der Hardware viel Geld sparen, weil dann tonnenweise Computer auf dem Gebrauchtmarkt sein werden (ok, jetzt auch schon), auf denen Win11 nicht läuft. Win11 verlangt offiziell mindestens Intel CPUs aus der 8. Generation. Auf meinem privaten DELL Notebook läuft Linux auf einer Intel CPU aus 6. Generation (echter 4 Kerner, 8 GB RAM) und das Tempo ist mit Linux schneller als mit Win10.
-
27.12.2024, 01:15 #316
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @martinjost5637
Antwort von @martinjost5637:
Mein letztes privates Windows war 3.11
-
27.12.2024, 01:16 #317
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @sergejjost
Antwort von @sergejjost:
Windows hat nie für den User gearbeitet, sondern nur für Microsoft.
Nutzt Linux , Scheiss auf Windows
-
27.12.2024, 01:16 #318
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Bin auch irgendwann auf Linux umgestiegen. Im Job muss ich Windows nutzten, Schwerpunkt Hardware-Service.
Einzig den Gerätemanager von Windows vermisse ich schmerzlich unter Linux.
-
27.12.2024, 15:13 #319
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Chuck_vs._The_Comment_Section
Antwort von @Chuck_vs._The_Comment_Section:
Wie genau soll MS untergehen? Ich mein, ich fänds natürlich super, wenn das Unternehmen untergehen bzw. zerschlagen werden würde. Aber den Mobiltelefonhersteller kann man einfach so wechseln, sein Desktop OS nicht. Ganz zu schweigen von den ganzen Programmen, die eng mit MS verzahnt bzw. die es auf dem PC nur für Windows gibt.
-
27.12.2024, 15:29 #320
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Der Vergleich hinkt. Ein Wechsel vom Handyhersteller ist vergleichbar mit dem Hersteller des PCs (oder der Komponenten), das geht ohne OS Wechsel. Die einzige Ausnahme ist Apple, weil die den goldenen Käfig wollen und daher beides künstlich zu einer Einheit verschmelzen.
Ob man sein Desktop OS Wechseln kann, kommt stark drauf an. Wer es sich einfach gemacht und auf proprietäre Windows Software setzt, der hat es nun natürlich schwerer, aus der über Jahre aufgebauten Abhängigkeit wieder raus zu kommen. Das MS Geschäftsmodell wird nicht umsonst als Drogendealer-Modell bezeichnet: Wer X Jahre lang regelmäßig eine Droge konsumiert, ist seinem Dealer ausgeliefert - für den ist der Entzug deutlich schwieriger, als beim gelegentlichen Konsument. Prinzipiell möglich ist es, wenn der Wille vorhanden ist. Ich habe mein Hauptsystem schon vor Jahren auf GNU/Linux migriert, inklusive Anwendungsfälle wie dem Videoschnitt.
Untergehen wird MS selbst dann nicht so schnell, wenn das ein größerer Teil der Nutzer machen würde. Die fokussieren sich jetzt schon darauf, aus den vorhandenen Leuten mit Cloud & Abos mehr Geld heraus zu holen. Sollte da das Wachstum mal sinken, erhöhen sie die Abopreise.
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Wenn KI Konten sperrt: Wie hoch ist die Abhängigkeit von Online-Konten?
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2022, 16:00 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.