-
28.12.2024, 15:32 #321Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.719
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @Peacebringer556
Antwort von @Peacebringer556:
Das mit Nokia stimmt zwar.
Aber es kommt wie so oft darauf an, wofür man ein solches Handy braucht.
Zb. in bestimmten Situationen, wenn man ein Notfallhandy braucht, dann bringt das neuste Smartphone wirklicht nichts, wenn es auf einem Stein fällt oder sonst was passiert, was das Touch Display beschädigt und man das Handy dann vergessen kann.
Wenn man dann jedoch ein fast unverwüstliches 3210 nutzt, dann kann das vielleicht aufbrechen.
Aber die kann man ohne weiteres wieder zusammendrücken und es dann noch immer weiter benutzen.
Was mit den Smartphones wohl kaum möglich ist...
-
28.12.2024, 15:32 #322Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.719
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
Darum habe ich mich für ein Fairphone entschieden. Bei diesem darf/kann der Besitzer die allermeisten Komponenten weitgehend selber ersetzen, also Akku, USB-Buchse, Kamera, Mikrofone, Display, Lautsprecher, ... (Ausnahme Mainboard). Ist vom Hersteller ausdrücklich so vorgesehen.
Btw. das 3210 liegt hier auch noch in der Schublade. Leider hat es am bundesweiten Warntag nicht auf den Alarm via Cell Broadcast reagiert, weil Deutschland mal wieder technisch eigene Wege gegangen ist.
-
28.12.2024, 15:32 #323Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.719
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @killer2005de
Antwort von @killer2005de:
Für den Notfall habe ich immer noch mein gutes altes Nokia 6230i Arbeitshandy das funktioniert immer noch wunderbar zum telefonieren.
-
28.12.2024, 15:36 #324Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.490
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.520 Times in 3.335 Posts
AW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Es gibt robustere Outdoor-Smartphones, die für z.B. Baustellen, Expeditionen und andere Orte gedacht sind, wo die Bedingungen härter sind als im durchschnittlichen Alltag. Die Kosten allerdings entsprechend. Wer primär telefonisch erreichbar sein möchte bzw. das Gerät zum telefonieren im Notfall benötigt, der kann natürlich solch ein einfaches Handy nutzen.
Ich wollte mit dem Nokia-Beispiel nicht unterstellen, dass es keinerlei Anwendungsfälle mehr dafür gibt. Sondern mir ging es um den Untergang des Marktführers. Der kam daher, weil zunehmend die meisten Menschen im Alltag ein Smartphone genutzt haben und Nokia das damals verschlafen hat. Die Nische für Notfall-Handys und dergleichen war viel zu klein, um damit weiterhin ansatzweise in der Größe auf dem Markt bestehen zu bleiben.
-
31.12.2024, 00:59 #325Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.719
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @ParaT-t6y
Antwort von @ParaT-t6y:
In den 80ern habe ich mehrfach Windoof und WinWord auf meinen Rechner gepackt, bis es mir gereicht hat mit den Druckertreiberproblemen. Ich habe auf DOS zurück gewechselt und 1999 direkt auf Linux. Ich habe es nie bereut.
-
01.01.2025, 21:57 #326Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.719
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @ralfweissenborn734
Antwort von @ralfweissenborn734:
"Ich habe doch nichts zu verbergen" ... so ein Quatsch. Jeder und jede hat doch seine eigenen kleinen Geheimnisse. Sei es eine kreative Buchhaltung, eine bunte Krankengeschichte, oder irgendetwas anderes, dass man nicht an die große öffentliche Glocke hängen möchte. Deshalb sage ich, my Festplatte is my castle. Ich speichere nichts in Cloud-Diensten bzw. Social Media, dass ich nicht auch an einem öffentlichen Ort sagen oder an ein Kunde-zu-Kunde-Brett im Supermarkt hängen würde. Bin ich paranoid? Möglicherweise. Ob ich damit klarkomme, bleibt mein Geheimnis.
-
01.01.2025, 21:57 #327Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.719
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @swizzstuekk
Antwort von @swizzstuekk:
Wie sieht es mit der Apple Cloud aus? Ist das auch so extrem?
-
01.01.2025, 21:57 #328Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.719
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @cesces1817
Antwort von @cesces1817:
Mit überteuerten, angebissenen Äpfeln will ich nichts zu tun haben, gehört auch zu Microdoof.
-
01.01.2025, 21:57 #329Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.719
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @alexontour9753
Antwort von @alexontour9753:
@cesces1817 "gehört auch zu Microdoof" äh... was? wie kommt man denn auf so einen Quatsch?
-
01.01.2025, 21:58 #330Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.719
Thanked 107 Times in 104 Posts
Antwort von @AncapDude
Antwort von @AncapDude:
@alexontour9753 Vielleicht gehen die CEO's zusammen in Kutten zum Bohemian Club, wer weiß...
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Wenn KI Konten sperrt: Wie hoch ist die Abhängigkeit von Online-Konten?
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2022, 16:00 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren