-
16.01.2025, 22:22 #401
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @knarf2570
Antwort von @knarf2570:
Nein, da der sogenannte Bitlocker-Schlüssel, der bei Verschlüsselung der Daten erstellt wird, ebenfalls in der Cloud im Microsoft-Konto gespeichert wird (was seit jeher bereits möglich ist). Das funktioniert auch über alle deine Geräte, da der Bitlocker-Schlüssel, für alle registrierten Geräte (also auch Smartphone, Tablet etc.) über das Microsoft-Konto abgerufen werden kann. Damit kannst du sie auch wieder entschlüsseln.
Um eben genau das zu verhindern, was bisher lokal der Fall war: du aktivierst die Bitlocker-Verschlüsselung lokal auf deinem PC und verlierst den Schlüssel. Formatierst du nun die Festplatte, oder tauscht Hardware aus, kommst du ohne Schlüssel nicht mehr an die Daten. DANN sind sie nämlich weg.
Die Windows-Sicherung erfolgt in Azure, du hast also über das Microsoft-Benutzerkonto jederzeit Zugriff auf die gesicherten Daten und kannst sie auch wieder herunterladen, auch von anderen Geräten. Windows Backup ist - wie seit jeher - auch nur eine von vielen Datensicherungsmöglichkeiten, es gibt nach wie vor kostenfreie Alternativen wie Veeam Agent, die weiterhin lokale Backups ermöglichen.
Ich bin nun generell nicht unbedingt ein Cloud-Freund, aber wenn man schon Pulverfässer heraufbeschwört, sollte man sich vorher vielleicht besser informieren? Das gilt übrigens für das gesamte Video.
-
16.01.2025, 22:22 #402
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @KeroZimerman
Antwort von @KeroZimerman:
Der Zugriff auf den Bitlocker-Schlüssel ist dann aber auch weg, wenn das Microsoft-Konto gesperrt wurde! In jedem Fall sollte man also ein Backup der unverschlüsselten Daten auf einem separaten physischen Medium haben.
-
16.01.2025, 22:22 #403
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @mrcvry
Antwort von @mrcvry:
Den Key kann man aber auch im Passwortmanager speichern. Wer das nicht macht, ist selber Schuld.
Wer sich auch vor MS schützen will, muss sowieso eine andere Verschlüsselung wählen.
-
16.01.2025, 22:22 #404
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas_P_aus_M
Antwort von @Thomas_P_aus_M:
@mrcvry
Und die Datei mit den Schlüsseln liegt auf genau der Partition, die mit Bitlocker verschlüsselt ist?
Würde ich windows + bitlocker nutzen, dann würde ich mir den Key lieber ausdrucken.
Der Bitlockerschlüssel lässt sich übrigens per Befehlszeile (als Admin) auslesen: manage-bde -protectors C: -get (oder so ähnlich. Ich habe gerade kein Windows in Reichweite)
-
16.01.2025, 22:22 #405
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @dockaboom6543
Antwort von @dockaboom6543:
wenn just gerade dann dein MS Konto wegen anderen Lappalien auch gesperrt wird ;-)
-
16.01.2025, 22:22 #406
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @reinhard8053
Antwort von @reinhard8053:
@mrcvry Aber wie nutzt du den Passwortmanager ? Über das Handy ? Der PC ist ja bei einer Sperre nicht nutzbar. Ich hab das gerade in der Firma. Mein Zweitrechner wurde einige Zeit nicht genutzt und nach den Firmenregeln war dann der lokale Zugang weg und die Bitlockersperre aktiv. Den Schlüssel habe ich von der IT bekommen. Nur leider kann ich ihn nicht eingeben. Der Schlüssel ist lang und zufällig. Der Rechner bootet schon wieder neu, wenn ich beim Schlüssel erst bis zur Hälfte bin mit der Eingabe ! Unsere IT ist da bisher auch nicht hilfreich. Wenn ich den Rechner wirklich mal brauche, dürfen sie sich da spielen.
Ich nutze Cloud (nicht MS) als Backup für Fotos im Urlaub und für Notizen aller Art (nicht MS), die regelmäßig anderweitig gesichert werden. Ohne Cloud wäre das lästig, da ich sie so von allen Geräten aus einfach bearbeiten kann. Solange sie auch lokal liegen, ist das OK. Ich will sie auch sehen und bearbeiten können, wenn ich kein Internet habe. Und gerade im Urlaub ist das häufiger der Fall. Alle Rechneranmeldungen etc., die nur mit Internet gehen, finde ich höchst unbrauchbar. Sobald irgendwas nicht richtig geht, fehlen einem auch die Werkzeuge, das wieder zu korrigieren.
-
16.01.2025, 22:23 #407
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Leky9
Antwort von @Leky9:
das hat man leider kommen sehen die werden solanhe weoter machen bis ein großer skandal kommt
-
16.01.2025, 22:25 #408
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Die versteckten Gefahren von Microsoft-Konten für Windows-Nutzer
Selbst das sitzen die aus, ihre Clouddienste wurden ja schon mehrfach erfolgreich angegriffen. Sicherheitstechnisch genau so mangelhaft, wie die restliche MS Software.
Eher haut ihnen die EU zumindest ein bisschen auf die Finger. Für DMA & co. hat MS ein paar Anpassungen an Windows vorgenommen, womit es etwas weniger schlimm wird, als im Ausland. Von einem guten Zustand ist das natürlich noch immer weit entfernt, weil die genau die Anforderungen umsetzen und die das absolute Minimum darstellen. Ähnlich wie gerade so knapp über der Armutsgrenze zu liegen: Ist weniger schlimm als gar nichts haben, mit einem vernünftigen Leben hat das wenig zu tun.
-
16.01.2025, 22:26 #409
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @rufusdererste
Antwort von @rufusdererste:
Ich bin vor 6 Jahren auf Linux umgestiegen, und bereue es nicht.
-
16.01.2025, 22:26 #410
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @derhorst1398
Antwort von @derhorst1398:
... seit Systemd ist auch Linux nicht mehr vertrauenswürdig. Doch gut, daß es auch dafür Alternativen gibt.
Ähnliche Themen
-
Marktanteile von Windows 11 sinken: Warum bleiben viele Windows-Nutzer bei Windows 10?
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 637Letzter Beitrag: 20.01.2025, 01:00 -
Beliebter Weg gegen Windows 11 Kontozwang unbrauchbar - diese zwei Wege für lokale Konten bleiben
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.07.2024, 21:43 -
Wenn KI Konten sperrt: Wie hoch ist die Abhängigkeit von Online-Konten?
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2022, 16:00 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.