Seite 1 von 2 12 Letzte
  1. #1
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.552
    Thanked 9.530 Times in 3.345 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard Dieses Update bringt Windows-Nutzern den totalen Cloudzwang

    Sie haben es wieder getan: Unter einem lächerlichen Vorwand zerstört Microsoft eure Tricks, mit denen ihr euch vor dem Zwang zum Cloudkonto in Windows 11 geschützt habt. Dies geschieht nur Monate, nachdem der Konzern die Daumenschrauben durch Entfernen des BypassNRO-Skripts bereits verschärft hatte. Wer noch Windows nutzt, für den wird die Luft immer dünner. Microsoft zwingt euch mit Gewalt dazu, die absurd hohen und künstlichen Systemanforderungen von Windows 11 zu erfüllen. Doch statt in den Kampf gegen einen radikalen Konzern zu ziehen, gibt es mit freien Betriebssystemen wie GNU/Linux bessere Lösungen.

    Zum kompletten Beitrag im U-Labs Portal


  2. #2
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.943
    Thanked 108 Times in 105 Posts

    Standard Antwort von @TheHirade

    Antwort von @TheHirade:
    Ich bleib bei 10

  3. #3
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.552
    Thanked 9.530 Times in 3.345 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Dieses Update bringt Windows-Nutzern den totalen Cloudzwang

    So lange das Ding wenigstens mit ESU noch Sicherheitspatche bekommt, ist das ein weniger schlimmer Kompromiss. Langfristig ist das keine Option. Alles nur Übergangslösungen, um das Ende ein wenig hinaus zu zögern. MS wird Windows 10 nicht weiter pflegen und wohin die Reise mit Windows 11 geht, ist seit Jahren klar. Entweder sich gängeln lassen oder endlich den Schritt zu GNU/Linux wagen, wenn man nicht sub von dom MS sein will.


  4. #4
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.943
    Thanked 108 Times in 105 Posts

    Standard Antwort von @Species3472

    Antwort von @Species3472:
    Steam soll mal endlich das SteamOS für alle PCs bringen, dann heißt es Tschüss Windows ... ^^ Und so lange es geht, bleibe ich bei Windows 10 ... ^^

  5. #5
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.552
    Thanked 9.530 Times in 3.345 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Dieses Update bringt Windows-Nutzern den totalen Cloudzwang

    Die Kompatibilitätsschicht Proton, um Windows unter GNU/Linux zu emulieren, ist im Steam Client integriert. Den kannst du unter jeder halbwegs aktuellen GNU/Linux Distribution installieren, wie z.B. Fedora. Zusammen mit den proprietären Treibern des Grafikkartenherstellers kannst du damit schon seit Jahren spielen. Dafür muss nicht auf SteamOS gewartet werden. Die Idee dahinter ist nett. Aber so revolutionär wie es teils dargestellt wird, ist das nicht. Im Grunde packen die nur zusammen, was längst verfügbar ist.


  6. #6
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.943
    Thanked 108 Times in 105 Posts

    Standard Antwort von @Ratanplan

    Antwort von @Ratanplan:
    Benutze seit Jahren Ubuntu und fahre sehr gut damit. Nur ein Rechner für eine Maschinensteuerung habe ich noch auf Windows aber das Nervt!

  7. #7
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.943
    Thanked 108 Times in 105 Posts

    Standard Antwort von @FoxyRenardBerlin

    Antwort von @FoxyRenardBerlin:
    Vor 12 Jahren bin ich zu Linux gewechselt, weil mir Microsoft auf die Nerven ging und ich das hier bereits kommen sehen habe. Man hat mich damals ausgelacht und meinen Linux-Tick belächelt.
    Tja ... es geht los.

  8. #8
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.552
    Thanked 9.530 Times in 3.345 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Antwort von @Species3472

    Kenne ich, hab es ungefähr zu der Zeit auch versucht. Leider war es damals für mich noch untauglich, weil ich über die Jahre unbewusst viele Windows-Abhängigkeiten aufgebaut hatte. Ein paar Jahre später sah das Nutzungsprofil anders aus und die Software-Welt hatte sich auch weiterentwickelt, sodass es dann endlich mit nur wenigen Einschränkungen möglich war


  9. #9
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.943
    Thanked 108 Times in 105 Posts

    Standard Antwort von @MeisterKulturdieb

    Antwort von @MeisterKulturdieb:
    wenn MS Konto gesperrt funktioniert nichts mehr was mit MS KOnto zu tun hat,. PC, XBox, Noti usw ..
    Die sind Größenwahnsinnig geworden..

  10. #10
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    6.943
    Thanked 108 Times in 105 Posts

    Standard Antwort von @andibraun32

    Antwort von @andibraun32:
    Ich verstehe die Aufregung nicht ganz, denn alle Mac User kennen das seit Jahren. Das es eine schweinerei ist, und da eigentlich ganz andere Dinge dahinter stehen sollte jedem klar sein. Erst seit Trump wieder an der Macht ist, macht Microsoft keine grossen Geheimnisse um den Anspruch auf deinen PC. Ich denke da sind auch MAGA Personen platziert worden.

Seite 1 von 2 12 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 293
    Letzter Beitrag: Heute, 17:05
  2. Der neue Cloudzwang in Windows
    Von DMW007 im Forum Windows
    Antworten: 291
    Letzter Beitrag: 19.01.2025, 23:50
  3. Antworten: 254
    Letzter Beitrag: 27.08.2024, 14:26
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2020, 13:36
  5. Update für Windows 10 Upgrade abschalten
    Von Tony Montana im Forum Windows
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2015, 17:36
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.