-
26.07.2024, 19:58 #41
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @y2ksw1
Antwort von @y2ksw1:
Als Ex Security Software Engineer feiere ich diesen einzigartigen Event, weil diese Leute endlich mal so richtig schwitzen. Diese Überheblichkeit und Dummheit ist einfach phänomenal!
Was die EULA angeht, bin ich davon überzeugt, daß grobe Fehler nicht abgewälzt werden können. Unternehmen müssen haften, aber dafür braucht es große Prozesse.
-
26.07.2024, 19:58 #42
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @martinb.770
Antwort von @martinb.770:
Bill Gates persönlich hat seinerzeit die Verträge der IT auf den Kopf gestellt, indem er einerseits auf Lizensierung statt "Kauf" umgeschwenkt hat, und andererseits diesen umfangreichen Haftungsausschluß angeleiert hat.
Ja, vorher war Software verdammt teuer und bei Gott sicher auch nicht fehlerfrei, aber ab Win9x ging es völlig den Bach runter und mit dem Inet explodierte die Qualität endgültig nach unten, weil man ja jederzeit Updates nachschieben kann, was vorher Monate dauern konnte, bis die Geräte durchdrungen waren.
Die zugehörigen "modernen" Entwicklungsmodelle tun ihr übriges, wenn sie nicht wie gedacht oder von Deppen falsch genutzt werden.
Dazu kommt dann noch, wie hier, blanke Schlamperei.
-
26.07.2024, 19:58 #43
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @Thomas-fg1ds
Antwort von @Thomas-fg1ds:
Ich bin mir da nicht so sicher. Was kann man per EULA abwäzen - die Frage hängt ja auch an der Location. Mag in D nicht gehen, aber was ist in anderen Ländern?
Daneben: Wenn es nicht geht: Wer will denn prozessieren? Der Endanwender? Der wird so lange durch Instanzen und Gutachten getrieben, bis er entweder pleite ist oder das Verfahren "durch Alterung gelöst" wird, sprich, bis er verstorben ist.
Große Firmen? Ausgesprochen fragwürdig - die haben heute fette Verträge mit MS für die Nutzung der Azure Cloud - Stichwort ist "Vendor Lockin". Wer da klagt, muss damit rechnen, das MS die Verträge kündigt. das Kann ein Unternehmen, dessen IT an der Cloud hängt, solide ruinieren.
-
26.07.2024, 19:58 #44
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @vertax146
Antwort von @vertax146:
@Thomas-fg1ds Multi-Cloud und IaC sind aber ein Begriff ? Wenn man intelligent handelt und plant hat man seine komplette Infrastruktur relativ schnell umgezogen. Vendor Lockin ist etwas für das man sich bewusst entscheiden muss.
-
26.07.2024, 19:58 #45
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @martinb.770
Antwort von @martinb.770:
@Thomas-fg1ds Die EULA geht zwar auch an Endanwender, aber von dem erwartet man sich wohl ohnehin kaum Schadensersatzklagen. Diese Verträge wurden von der Microsoft'schen, gigantischen Rechtsabteilung minutiös ausgearbeitet und schließen quasi jede Haftung, konkrete Nutzbarkeit, Fehlerfreiheit und Regress für davon sekundär verursachte Schäden aus.
= all das im krassen Gegensatz zu den mehr oder weniger expliziten Versprechen der Werbung derselben Software.
Abgesehen davon daß fast nur Autisten und Hardcore-Juristen (vermutlich zu Lehrzwecken) diese Standardverträge überhaupt lesen (große Firmen handeln wiederum andere aus, in Kombination mit Wartung, Support, Anpassung und ev. auch Schulung)
Die großen Hersteller und Betreiber wissen genau, wie weitreichend ihre EDV heutzutage den Erfolg und die Lauffähigkeit von Kunden bestimmen kann und welche Schadenssummen da zusammenkommen können, und entsprechend schützen sie sich davor oder handeln Haftungen aus, die sie sich ausreichend gut bezahlen (oder rückversichern) lassen. Deshalb kosteten eben Windows-Lizenzen für Endanwender zB 30$, aber in Firmen kalkulierte man mit Arbeitsplatzkosten (Windows-Server + entsprechend viele Clients) in vielfacher Größenordnung.
Ein SW-Hersteller hat sich mal den Spaß gemacht und ziemlich weit hinten in seinem SW-Lizenzvertrag ein Klausel eingefügt, wonach derjenige, der tatsächlich soweit gelesen hat, sich bei Kontakt soundso melden kann und dann eine nette kleine Summe (50$ oder so, grad daß es Motivation gibt, es zu machen) retour bekommt.
Rate mal, wieviele Monate es gedauert hat, bis das einer gemacht hat. Waren meiner Erinnerung nach 1-2 Jahre.
-
26.07.2024, 19:58 #46
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @andreabc1469
Antwort von @andreabc1469:
start up und KI
-
26.07.2024, 19:58 #47
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @heinzk023
Antwort von @heinzk023:
Sehr professionelle Haltung, so stelle ich mir einen Security Engineer vor.
-
26.07.2024, 19:58 #48
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @y2ksw1
Antwort von @y2ksw1:
@Thomas-fg1ds Wir brauchen nur zu warten, bis es die Regierung trifft. Siehe Adobe
-
26.07.2024, 19:58 #49
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @y2ksw1
Antwort von @y2ksw1:
@heinzk023 Sie haben aber auch keine Ahnung, wie oft ich getropft habe
-
26.07.2024, 19:58 #50
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @heinzk023
Antwort von @heinzk023:
@y2ksw1 Dann sag ich mal so: Nicht professionell, aber nachvollziehbar
Ähnliche Themen
-
Größter IT-Ausfall: Wie CrowdStrike & Microsoft die halbe Welt lahm legten
Von DMW007 im Forum WindowsAntworten: 100Letzter Beitrag: 30.07.2024, 23:59 -
Sind Details zu Käufen per Paysafecard einsehbar?
Von Sonny im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.12.2013, 15:56 -
CM Wahlen in großen Channels
Von AriZona im Forum Knuddels AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.11.2013, 11:38 -
Dotcom enthüllt erste Details
Von x BoooM x im Forum IT & Technik NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.10.2012, 12:59
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.